- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Heinrich Heidel bestätigt
Hauptversammlung des Kreisbauernverbandes Frankenberg
Heinrich Heidel ist im Amt des Vorsitzenden des Kreisbauernvebandes Frankenberg für weitere drei Jahre bestätigt worden. Der Landwirt aus Vöhl hat am 28. November seinen 60. Geburtstag gefeiert und ist seit 1993 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes und seit 1999 Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes.
Vielfalt bei Robustrindern
Galloway-Jungtierschau des Bundesverbandes in Hochheim
Anlässlich des Hocheimer-Marktes und seiner traditionellen Tierschau fand eine Galloway-Jungtierschau des Bundesverbandes Deutscher Gallowayzüchter statt. Bei schönem Novemberwetter wurden 18 Tiere aus Hessen aufgetrieben. Reinhard Kress aus Kalbach kommentierte die Schau und brachte die Gallowayzucht dem großem Publikum nahe.
Land der Melkroboter
Vier Betriebe beim Rindertag in Diemelsee vorgestellt
In Waldeck schlägt das Herz der Bauern für die Milch. Gemolken wird immer weniger im klassischen Melkstand. Stattdessen erledigen das im beschaulichen Waldecker Land immer häufiger modernste Melksysteme. Die Struktur in der Region mit ihren mittelgroßen und innovativen Milchbetrieben scheint besonders geeignet für die …
Globale und regionale Trends
VLF-Bundesseminar in Eltville über Weinverkauf und -marketing
Anfang November führte der Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung mit dem Landesverband Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung und dem Bund Rheingauer Weinbaufachschulabsolventen (BRW) am Dezernat Weinbau des Regierungspräsidiums Darmstadt in Eltville ein Bundesseminar zum Thema „Weinmarketing: Global und Regional“ durch.
„Jungunternehmer-Reihe hat mir viel gebracht“
Was die neue Fortbildungsveranstaltung für Enrico Müller bedeutet
Bald ist es soweit, die zweite Jungunternehmer-Fortbildungsreihe startet im Dezember. Sie hält wieder interessante Themen bereit. Die Hessische Landjugend ist einer der Veranstalter und hat Enrico Müller (23), einem Teilnehmer der vorherigen Reihe, nach seinem Resümee befragt. Das Programm 2012 wurde vorige Woche im …
Lehrfahrt der Jungzüchter
Interessante Milchviehbetriebe in Bayern wurden besichtigt
Die gemeinsame Lehrfahrt der Jungzüchterclubs Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg führte die Teilnehmer in diesem Jahr nach Bayern, genauer in die Oberpfalz. Besichtigt wurde ein Milchviehbetrieb in Velburg. Thomas Schmaußer stellte den Betrieb und die 70 Tiere umfassende Milchviehherde vor, darunter auch einige erfolgreiche Schaukühe. Neben …
Beste Holsteins vorgestellt
Erfolgreiche Kreistierschau in Hadamar durchgeführt
rotz Herbstbestellung und Silomaisernte nahmen sich Landwirte die Zeit, um hochwertige Milchkühe und Fleischrinder auf dem Steinbacher Markt, der jährlich im Oktober stattfindet, der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die „Herren der Ringe“
Bundesrasseschau der Hochlandrinder fand in Hessen statt
Am ersten Oktoberwochenende fand in den Hessenhallen in Alsfeld die Bundesrasseschau 2012 der Schottischen Hochlandrinder statt. Zum Auftrieb kamen 87 Tiere, wobei die „Damen“ eindeutig in der Überzahl waren.
Anerkennung für Leistungen von Walter Schütz
Dr. Willau Billau ist neuer Vorsitzender des RBV Starkenburg
Bei der Mitgliederversammlung des Regionalbauernverbandes Starkenburg (RBV) am vergangenen Mittwoch im Mühltal-Traisa stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden im Mittelpunkt. Dabei übergab der langjährige RBV-Vorsitzende Walter Schütz den Führungsstab des Regionalbauernverbandes an den neu gewählten Vorsitzenden, Dr. Willi Billau.
Wildsaison 2012 eröffnet
MGH, LJV und Land Hessen bewerben Wildfleisch aus der Region
Wenn die bunt färbenden Bäume den Herbst und die langen Abende den kalten Winter ankündigen, gehört für viele Freunde der regionalen Landküche auch heimisches Wildbret auf den Tisch. Zur Wildbretsaison 2012 in Hessen warb der Präsident des Landesjagdverbands Hessen.
Jungzüchter stellen ihr Können unter Beweis
Bezirksentscheid in der Tierbeurteilung durchgeführt
Ein wichtiger Termin im Programm der Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf ist der gemeinsam ausgerichtete Bezirksentscheid in der Tierbeurteilung. 32 Jungzüchter nutzten die Gelegenheit auf dem Betrieb von Familie Heinz Dersch in Frankenberg-Dörnholzhausen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Denkmalpfleger mit Kompromissbereitschaft
Vertreterversammlung mit Wahlen des Landseniorenverbandes
Zur jährlichen Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Hessen waren 125 Mitglieder nach Alsfeld-Eudorf in den Landgasthof „Zur Schmiede“ gekommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Neuwahl des Präsidiums sowie ein Vortrag über die hessische Denkmalpflege.