Bundesjungzüchtertreffen

Spitzenplätze für Hessens Jungzüchter verdeutlichen Engagement
Bundesjungzüchtertreffen

© Jost Grünhaupt, LLH Kassel

In den Jahren zwischen den DHV-Schauen ist es inzwischen zum festen Rhythmus geworden, das Bundesjungzüchtertreffen mit den entsprechen­den Wettbewerben wie Vorführwettbewerb, Auswahl des besten Typtieres, Tierbeurteilungswettbewerb und Clipping-Wettbewerb durchzuführen.

Zu den zehn Besten im Bund

Staatsehrenpreis für Zuchtbetrieb Volke/Hauck in Wetterburg
Zu den zehn Besten im Bund

© Elmar Schulten

Für ihre außergewöhnlichen Erfolge in der Rinderzucht sind die Wetterburger Züchter Herbert Volke und Ingo Hauck vergangene Woche mit dem Staatsehrenpreis belohnt worden. Die hohe Auszeichnung überbrachte Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister.

Wer wird Deutschlands bester Pflüger?

Bundesentscheid 2010 am 11./12. September in Hammersbach
Wer wird Deutschlands bester Pflüger?

© Moennig

Die Deutschen Meisterschaften im Pflügen finden dieses Jahr in Hessen statt. Landwirte, ihre Familien und Freunde sollten sich das Ereignis am Samstag und Sonntag, dem 11./12. September, auf der Hessi­schen Staatsdomäne Baiersröderhof nicht entgehen lassen. Drei Wochen vor der Austragung skizzierten vorige Woche die …

Fit für Landeswettbewerb

Bezirksausscheidungshüten Nord in Bockendorf durchgeführt
Fit für Landeswettbewerb

© Frank Seumer

Heinrich Elmshäuser aus Eifa gewann am Sonntag mit seinen Hunden Caro und Barri das Bezirksausscheidungshüten in Bockendorf. Elmshäuser nimmt damit am Samstag beim Landesleistungshüten teil.

Drillinge in Bottendorf

Drillinge in Bottendorf

© Gerlinde Klinge

Am Morgen des 27. Juli bemerkte Erhard Klinge aus Burgwald-Bottendorf, dass die Kuh Else im Stall zu kalben begann und die Fruchtblase bereits zu sehen war. Als aber gegen Mittag immer noch nicht das Kalb geboren war, rief er den Tierarzt hinzu. Der konnte …

Erster Frischmilchautomat für die Schule in Betrieb

Starke Partnerschaft zur Verbesserung der Schulmilchsituation
Erster Frischmilchautomat für die Schule in Betrieb

© Landesvereinigung Milch Hessen

Zum Schuljahresbeginn gab es eine Überraschung für die Schüler der Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach. Pünktlich zum Schulstart wurde dort der erste Frischmilchautomat eines regionalen Schulmilch- Direktvermarkters in Betrieb genommen.

Hochwertig bestückte Landesziegenschau

Ziegen von Diedrich Steffens preisgekrönt
Hochwertig bestückte Landesziegenschau

© Oliver Schmidt

Die Reithalle in Nieder-Florstadt wurde kürzlich wieder zum Mekka der hes­sischen Ziegenzucht. Die Vereinigung der Ziegenhalter und Ziegenzüch­ter für Wetterau und Umgebung richtete an ihrem Vereinssitz die Landesziegenschau des Hessischen Ziegenzuchtverbandes aus. Aussteller aus dem gesamten Bundesland, von Waldmichelbach im Odenwald bis Niestetal bei …

Lineare Beschreibung mit Beurteilung in 45 Minuten

Bezirksentscheid der Jungzüchterclubs in Frankenberg
Lineare Beschreibung mit Beurteilung in 45 Minuten

© Daniel Seibel

Der gemeinsame Bezirksentscheid in der Tierbeurteilung der Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf fand in diesem Jahr auf dem Betrieb von Jörg Schneider in Frankenberg statt, der für die Übungseinheit und den anschließenden Wettbewerb seine Tiere zur Verfügung stellte. Während der Übungseinheit erklärte Ute Er­mentraudt vom …

Schäfer an der Eder

Frankenberger Leistungshüten in Rennertehausen
Schäfer an der Eder

© Frank Seumer

Beim Kreisleistungshüten in Rennertehausen Allendorf-Rennertehausen auf einer Ederinsel zwischen Mühlgraben und Fluss standen in diesem Jahr das Kreisleistungshüten des Frankenberger Schäfer- und Schafhalterverein mit 250 schwarzköpfigen Fleischschafen des Battenberger Schäfers Willi Bienhaus standen im Mittelpunkt des Interesses. Sechs Teilnehmer des Wettbewerbs absolvierten den rund …

Landjugend-Zelte im Olivenhain aufgestellt

Jugendfreizeit der Hessischen Landjugend am Mittelmeer
Landjugend-Zelte im Olivenhain aufgestellt

© Landjugend

Zur kroatischen Mittelmeerküste inmitten eines großen Olivenhains standen die Zelte des Campingplatzes Olivia in Rabac. Dorthin führte die diesjährige Jugendfreizeit der Hessischen Landjugend.

Drillinge in Hetzbach

Drillinge in Hetzbach

© Marina Olt

Familie Weidmann aus Hetzbach im Odenwald staunte am 24. Juli nicht schlecht, als ihr Rind Isabell, das zum ersten Mal ein Kalb bekommen sollte, den Betrieb gleich mit Drillingen beglückte. Nach Informationen des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen ereignet sich eine Zwillingsgeburt  bei etwa zwei bis …

Studentin und Milchkönigin

„Milch ist eines der wichtigsten Lebensmittel, das wir haben“
Studentin und Milchkönigin

© Franz Maywald

Mit Krone und Schärpe über dem T-Shirt zieht die siebte Hessische Milchkönigin Marie I. automatisch viele Blicke auf sich. Die 23-jährige Marie Wolf aus Dusenbach im Odenwald ist Agrarstudentin in Gießen. Auf Marie I. warten zahlreiche Termine. Da heißt es, das Studium mit den …