Spendenübergabe an „Aktion Hessen hilft“
HBV: 1 000 Euro Spendenerlös von „Hessen grillt an“
Im Frühsommer fand auf Initiative des Hessischen Bauernverbandes (HBV) in mehreren Städten die Aktion „Hessen grillt an“ statt. Die Erlöse gingen an die „Aktion Hessen hilft“. Vergangene Woche wurde die Spende in Friedrichsdorf übergeben. Ziel der Grillaktion war es, auf die Bedeutung der regionalen …
Kreuznacher Weinbautechniker und Wirtschafter verabschiedet
Wissenstransfer direkt zum Schüler
DLR-Leiter Michael Lipps begrüßte zur Verabschiedung von 11 Weinbautechnikern und 12 Wirtschaftern für Weinbau am DLR in Bad Kreuznach die Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, sowie den Vertreter der Schulaufsicht, Stefan Lehnertz, und den Vorsitzenden des Verbandes der Kreuznacher Agrarabsolventen …
Landwirte fühlen sich der Ernährungssicherung verpflichtet
KBV spricht in Kirchhain mit Presse und der Politik
Der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf bindet jedes Jahr Vertreter der Kommunalpolitik und der Verwaltung in sein Erntegespräch ein und nutzt die Veranstaltung, um vor Politik und Presse aktuelle Probleme aufzuzeigen. Vorsitzende Karin Lölkes thematisierte vergangene Woche auf dem Betrieb Lenz in Kirchhain vor allem die gestiegenen …
Rückblick auf ein Jahr Vitamintransporte an die Ahr
Umfangreiche Hilfe für die Menschen an der Ahr
Angefangen hat alles mit einem Telefonat am 12. August 2021 zwischen Peter Buschei aus Osthofen und Thomas Knecht aus Herxheim. Buschei war nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und hatte die Not der Menschen dort nach der Zerstörung von Häusern und Infrastruktur selbst erlebt.
Eine vorläufige Bilanz gezogen
HBV lud zum Erntegespräch nach Münzenberg ein
Das Erntejahr 2022 ist geprägt von einem sehr frühen Erntebeginn. Bereits Mitte Juni konnten im Süden des Landes die ersten Wintergerstenbestände gedroschen werden. Das ist rund drei Wochen früher als üblich. Angesichts der nun weitestgehend abgeschlossenen Wintergersten- und -weizenernte lud der Hessische Bauernverband (HBV) …
Ehepaar Knodel für langjähriges Engagement ausgezeichnet
Verdienstkreuz am Bande erhalten
Weinbauministerin Daniela Schmitt überreichte Mitte vergangener Woche Hans Willi und Inge Lieselotte Katharina Knodel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Schmitt würdigte in ihrer Laudation die herausragenden Leistungen des Ehepaares in ehrenamtlichen Funktionen im Bereich von Landwirtschaft und Weinbau.
Grundlage für „den schönsten Beruf auf der Erde“
Abschlussfeier der Fachschule in Fritzlar
Es durfte gefeiert werden – ohne Einschränkungen. 21 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft in Fritzlar wurden vorvergangene Woche im feierlichen Rahmen verabschiedet. Mit dabei waren auch Eltern und Freunde, die die Fachschüler im Haus an der Eder bei der Zeugnisübergabe feierten. Alle …
Zeugnisübergabe im feierlichen Rahmen
Abschluss an der Fachschule Griesheim
An der landwirtschaftlichen Fachschule Griesheim gab es Mitte Juli wieder einen Grund zu feiern: die Zeugnisübergabe der Abschlussklasse 2022 konnte im engsten Familienkreis und mit anschließendem Sektempfang in Präsenz stattfinden. In ihrer Begrüßungsrede ging Schulleiterin Friedlind Schäfer auf die Pandemie-bedingten Herausforderungen für Lehrkräfte und …
Vorbereitungstag zur Wahl der Weinmajestäten in Rheinhessen
Queenies erleben Rheinhessen hautnah
Für den Wahl- und Krönungsabend am 10. September 2022 in Ingelheim bereitet Rheinhessenwein e.V. die Kandidatinnen derzeit intensiv auf die Wahl der Rheinhessischen Weinmajestäten vor. Ein Höhepunkt des Vorbereitungsprogramms war die Queenie-Tour Ende Juli.
Leicht positive Gesamtentwicklung
Geisenheimer Absatzanalyse gibt Weinbranche Hinweise
Im Vergleich zum Vorjahresquartal entwickelte sich der Gesamtumsatz in der deutschen Weinbranche im zweiten Quartal 2022 leicht positiv. Dies geht aus der Ende Juli vorgestellten Auswertung der Geisenheimer Absatzanalyse hervor.
Frischgebackene Wirtschafter Weinbau und Oenologie
VEO Oppenheim nimmt Fachschulabsolventen auf
Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück am Standort Oppenheim hat die Fachschüler mit dem Zeugnis der Staatlich geprüften Wirtschafter verabschiedet. Der Verein Ehemaliger Oppenheimer (VEO) nahm die scheidenden Schüler auf. Die Ausbildung bietet eine gute Grundlage für die Arbeiten auf dem Weingut. Einige streben den Meisterabschluss an, …
Wieder ein Jakobimarkt in Ulrichstein
Bezirkstierschau bei bestem Wetter
Zum 671. Jakobimarkt, und damit einer langen Tradition folgend, hatte die Stadt Ulrichstein eingeladen und dazu wieder nach unfreiwilliger Pause eine Bezirkstierschau ausgerichtet. Wegen der hochsommerlichen Witterung war der Beginn der Schau vorverlegt worden. Bürgermeister Edwin Schneider begrüßte daher bereits zu früher Stunde die …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
