Belletristik und Unterhaltung

Spring!

Spring!

© Archiv LW

Ein Buchtitel, der gut zu dem Vorsatz, mehr Sport zu treiben, passt. Die Autorin Maria Knissel behandelt in ihrem neuen Buch allerdings einige Hürden, die ein Sportlerleben mit sich bringen kann: Sie erzählt die Geschichte einer jungen Spitzensportlerin, die unter dem Druck der Öffentlichkeit …

Gesundheit

Der Kaffeeatlas

Der Kaffeeatlas

© Archiv LW

Was macht den guten Kaffee aus? Ist es die Zubereitung, die Röstung oder die Sorte? Aber bestimmt auch das Anbaugebiet. Das erfährt der Leser des neuen Buches „Der Kaffeeatlas“, erschienen bei Hallwag. Das Werk inklusive detaillierter Karten der Anbauländer stellt der Gräfe und Unzer …

Belletristik und Unterhaltung

Pfälzer Weihnachtsgeschichten

Pfälzer Weihnachtsgeschichten

© Archiv LW

Die Geschichten aus der Pfalz erinnern an die damalige Winter- und Weihnachtszeit. Die Autorin erzählt vom Sankt Martinszug in Kaiserslautern, dem Eisgang am Rhein, dem grimmigen Belznickel und den Sternsingern an den Heiligen Drei Königen. Einige Schwarz-weiß-Bilder ergänzen die Geschichten. Ein kleines Buch zum …

Gesundheit

Faszien-Training

Faszien-Training

© Archiv LW

Faszien sind das Gewebe-Netzwerk, das den Körper zusammenhält und strukturiert. Diese gezielt zu trainieren, unterstützt unter anderem die Muskulatur und das Bindegewebe. In dem Buch erfährt der Leser zunächst viel Wissenswertes über Faszien. Anschließend werden Übungen Schritt für Schritt vorgestellt und über deren Wirkung …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Schweinehaltung ohne Antibiotika?

Schweinehaltung ohne Antibiotika?

© Archiv LW

Eine Schweinehaltung mit sehr geringem Antibiotikaeinsatz wird nur umzusetzen sein, wenn alle Produktionsfaktoren unter die Lupe genommen werden. Davon zeigt sich der Autor des neuen gleichnamigen Praxisratgebers aus dem DLG-Verlag, Wilfried Brede vom Serviceteam Alsfeld, überzeugt. Die Faktoren, die für ein effektives Gesundheitsmanagement relevant …

Gesundheit

Local Superfoods

Local Superfoods

© Archiv LW

Immer häufiger hört man von „Superfoods“. Gemeint sind Lebensmittel, die besonders viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten und denen man deshalb nachsagt, besonders fit zu machen und gesundheitsfördernd zu wirken. Oft werden sie aus weit entfernten Winkeln der Erde zu uns gebracht. Aber warum in …

Kreatives

Fingerstricken

Fingerstricken

© Archiv LW

Bei dieser Art des Strickens klappern keine Stricknadeln, denn man benutzt die eigenen Finger als Hilfsmittel. Mit dicker Wolle lassen sich im Nu hübsche Herbst­accesssoires herstellen. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Abbildungen helfen bei der Umsetzung. Einige Beispiele aus dem Handarbeitsbuch: superdicke Woll-Armbänder, Statement-Party-Kette, Schal mit auffallenden Knöpfen, …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Trockenstellen von Milchvieh

Trockenstellen von Milchvieh

© Archiv LW

Zur modernen Herdenführung gehört es, antibiotische Substanzen auf das notwendige Maß zu beschränken. Die DLG hat dazu in Zusammenarbeit mit namhaften Experten ein Merkblatt erarbeitet. Ausführliche Erläuterungen der möglichen Anwendungsgebiete, Fotos und Tabellen sowie Entscheidungsdiagramme sollen bei der Umsetzung und bei der Entscheidung, welches …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Merkblatt Gruppenbildung von Sauen

Merkblatt Gruppenbildung von Sauen

© Archiv LW

Der DLG-Ausschuss für Schweineproduktion hat unter der Federführung von Prof. Dr. Steffen Hoy von der Justus-Liebig-Universität Gießen ein neues Merkblatt zur „Gruppenbildung von Sauen“ herausgegeben. Es informiert über die Grundlagen zum Sozialverhalten der Schweine und die tierschutzrechtlichen Vorgaben. Darüber hinaus zeigt es anhand praktischer …

Garten

Ideenbuch Vogelhäuschen

Ideenbuch Vogelhäuschen

© Archiv LW

Wer es seinen gefiederten Freunden nett machen will, findet in dem Buch unserer Autorin Sigrid Tinz viele Bauanleitungen für Nistkästen und Futterhäuser, die genau das bieten, was Kohlmeise & Co. wünschen: „Ideenbuch Vogelhäuschen. Stilvolle Nistkästen, Futterhäuser, Tränken“, von Sigrid Tinz, Verlag Eugen Ulmer, ISBN …

Garten

Gärtnern auf Strohballen

Gärtnern auf Strohballen

© Archiv LW

Haben Sie von der Ernte noch ein paar Strohballen übrig? Wie wäre es dann mit dem Gärtnern auf diesen Ballen? Im September und Oktober können darauf noch letzte Endivien und Radicchios sowie Herbstrettich und Winterheckenzwiebeln angepflanzt werden, lauten Tipps im Buch „Gärtnern auf Strohballen“. …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Homöopathie im Sauenstall

Homöopathie im Sauenstall

© Archiv LW

Homöopathie im Sauenstall ist für 50 Betriebe im Landkreis Warendorf seit einigen Jahren ganz alltäglich: Landwirte setzen homöopathische Arzneien erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen ein. Für den Leitfaden hat Dr. Achim Schütte diesen Erfahrungsschatz ausgewertet und systematisiert. Der Leitfaden wird in zwei …