Aus der Region

Die Südpfalz hilft dem Ahrtal

Barriquefass-Spende bereits bei den Winzer
Die Südpfalz hilft dem Ahrtal

© KV SÜW

Die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ mache ihrem Namen alle Ehre und unterstütze jetzt eine besondere Aktion, die von Thomas Knecht aus Herxheim und Ingo Pfalzgraf aus Ingenheim ins Leben gerufen wurde: Es werden Barriquefässer an Winzer im Ahrtal gespendet. …

Agrarpolitik

Gestaltungswille und Gestaltungskraft notwendig

Neue Regierung muss dringend Orientierung geben
Gestaltungswille und Gestaltungskraft notwendig

© imago/photothek

Gestaltungswillen und Gestaltungskraft wünscht sich der Präsident des Thünen-Instituts, Prof. Folkhard Isermeyer, von der künftigen Bundesregierung. „Mit einer Strategie „weiter wie bisher“ wird die Politik die Probleme nicht in den Griff bekommen“, warnt Isermeyer im Interview mit Agra-Europe. Am ehesten machbar seien grundlegende Weichenstellungen im …

Sonderveröffentlichung

Strom aus Photovoltaik und Biogasanlagen

Fachtagung am 3. November auf dem Eichhof und online
Strom aus Photovoltaik und Biogasanlagen

© Wagner

Viele Biogas- und Photovoltaikanlagen in Hessen befinden sich in den vergangenen Jahren der garantierten Einspeisevergütung nach dem EEG und es stellt sich die Frage, wie es danach weitergehen kann. Im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld sowie online findet zum Thema „Post-EEG-Nutzungsvarianten für regenerativen Strom“ …

Jagd, Forst und Natur

Welchen Wert hat Holz als Brennstoff?

Welchen Wert hat Holz als Brennstoff?
Welchen Wert hat Holz als Brennstoff?

© Setzepfand

Um den Wert des Brennstoffes Holz ermitteln zu können, muss der spezifische Heizwert der Holzart bekannt sein. Zudem muss bei Biobrennstoffen der Wassergehalt berücksichtigt werden, der den Heizwert massiv beeinflusst.

Landtechnik

Ackerbüffel mit 400 PS im Test

Schleppertest zu Traktoren um die 400 PS, Teil 1
Ackerbüffel mit 400 PS im Test

© Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Erstmalig wurde der Schleppertest der Landwirtschaftlichen Wochenblätter in der Leistungsklasse um 400 PS durchgeführt. Diese Leistungsklasse wird bei größeren landwirtschaftlichen Betrieben und auch Lohnunternehmern immer beliebter. Aber auch sonst schauen die Praktiker gerne auf diese „Ackerbüffel“, die bei vielen Herstellern die Spitze des aktuellen …

Aus der Region

Über 7 000 Streuobstbäume in Wert setzen

25 Jahre Fördergemeinschaft Streuobst Pfalz
Über 7 000 Streuobstbäume in Wert setzen

© Setzepfand

Sie haben sich in einer Zeit mit dem Erhalt der Streuobstwiesen beschäftigt, in der der Niedergang in den meisten Gemeinden erst richtig begann: die Erzeuger in der Fördergemeinschaft Streuobst Pfalz (FÖG). Die Weitsicht ist maßgeblich Manfred Jenet zu verdanken, der sich stark für die …

Lifestyle

Den Hörsaal endlich wieder von innen sehen

Auswirkungen der Pandemie auf Studierende und Lehrende
Den Hörsaal endlich wieder von innen sehen

© imago/Panthermedia

An den Hochschulen hat das Wintersemester begonnen. Nach drei Online-Semestern freuen sich viele Studierende und Lehrende darauf, endlich die Hörsäle wieder gemeinsam von innen zu sehen und sich vor Ort auszutauschen. Doch es gibt nach wie vor Einschränkungen: Nicht alle Vorlesungen und Seminare werden …

Aus der Region

Vom kleinen Bauwagen bis zum riesigen Würfel im Weinberg

Wettbewerb des DWI: Ausgezeichnete Vinotheken
Vom kleinen Bauwagen bis zum riesigen Würfel im Weinberg

© Isabell Spieß

Im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Vinotheken“ prämierte das Deutsche Weininstitut (DWI) Ende September in Ingelheim 30 Vinotheken. Dabei freuten sich auch je vier Weingüter aus der Pfalz und Rheinhessen sowie ein Weingut von der Nahe über eine Auszeichnung. Über 140 Bewerbungen gingen für den …

Aus der Region

Das Transparenzregister – Vorsicht vor unseriösen Anbietern

Eintragung in Transparenzregister kann jeder selbst machen
Das Transparenzregister – Vorsicht vor unseriösen Anbietern

© Bruno/Germany_Pixabay

Bereits 2019 hatte der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd über die Pflichten zur Eintragung im Transparenzregister informiert. Aus gegebenen Anlass weist der BWV erneut auf diese Thematik hin. Unseriöse Dienstleister möchten gegen Entgelt die Eintragung für Landwirte und Winzer vornehmen.

Aus der Region

Limousin im Mittelpunkt

Züchterversammlung in Friedewald-Lautenhausen
Limousin im Mittelpunkt

© Grünhaupt, LLH Kassel

In den letzten Jahren hat die Familie Döring in Friedewald-Lautenhausen einen weiteren Stall für ihre Limousin-Herde errichtet und das war ein wesentlicher Grund, auf diesem Hof im vergangenen September die Züchterversammlung auszurichten. Im Mittelpunkt stand natürlich die züchterische Entwicklung bei der Rasse im vergangenen …

Jagd, Forst und Natur

Waldbesitzer auf der Suche nach neuem Einkommen

14. Briloner Waldsymposium – Quo vadis Erwerbsforstwirtschaft?
Waldbesitzer auf der Suche nach neuem Einkommen

© Carsten Brüggemann

Das 14. Briloner Waldsymposium hat Mitte September erstmalig auf der digitalen Plattform der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, „DLG Connect“, stattgefunden. Über 100 Fachleute informierten sich zum Leitthema „Quo vadis Erwerbsforstwirtschaft – mit welchen Geschäftsmodellen in die Zukunft?“

Geflügel

Federpicken ist kein Anzeichen von Aggression

Bei Auffälligkeiten frühzeitig eingreifen
Federpicken ist kein Anzeichen von Aggression

© Inga Garrelfs, LLH (3), Lena Jakobi, LLH (1)

Welche Maßnahmen man in der Öko-Geflügelhaltung gegen Federpicken und Prädatoren ergreifen kann und wie man die Legeperiode verlängert, das waren Themen der Bioland Online-Veranstaltung „Aktuelle Entwicklungen in der Öko-Geflügelhaltung“, die Anfang Oktober stattfand Steffen Joost-Meyer zu Bakum ist Fachberater für Geflügelhaltung bei Bioland und …