Agrarpolitik

Vielfältige Erwartungen an die Zukunftskommission

Klöckner und Schulze setzen unterschiedliche Akzente
Vielfältige Erwartungen an die Zukunftskommission

© bmel

Die unterschiedlichen Interessen innerhalb der Zukunftskommission Landwirtschaft sind deutlich geworden, noch bevor das 32-köpfige Gremium unter Leitung des ehemaligen Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Peter Strohschneider, seine Arbeit aufgenommen hat. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und weitere Verbände aus dem Agrarbereich äußerten anlässlich des …

Zur Sache

Teure regionale Schlachtung

Teure regionale Schlachtung

© Archiv LW

Die Diskussion um die Einrichtung und den Erhalt von kleinen, regionalen Schlachthöfen, wie sie jetzt infolge der Corona-Infektionen und des Schreckens vor den „Massenschlachtungen“ wieder aufgekommen ist, ist nicht neu. Sie gab es schon in den neunziger Jahren und zu Zeiten von BSE. Das …

Aus der Wirtschaft

Landgard knackt beim Umsatz die 2-Milliarden-Marke

Steigerung um 3 Prozent im vergangenen Jahr
Landgard knackt beim Umsatz die 2-Milliarden-Marke

© Landgard

Die Erzeugergenossenschaft Landgard hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 3 Prozent auf 2,012 Mrd. Euro steigern können. Wie das Unternehmen am Montag vergangener Woche weiter mitteilte, entfielen vom Gesamterlös 1,225 Mrd. Euro auf die Sparte Blumen und Pflanzen sowie 761 Mio. Euro auf …

Aus der Region

Kirschendorf Ockstadt – seit fast 250 Jahren

Süßkirsche ist nach wie vor Markenzeichen
Kirschendorf Ockstadt – seit fast 250 Jahren

© Trapp

Nördlich des Rhein-Main-Gebietes, im östlichen Vorland des Taunus zwischen Bad Nauheim und Friedberg, befinden sich die Kirschenanlagen von Ockstadt.Seit fast 250 Jahren dient der Kirschenanbau der Einkommensverbesserung der landwirtschaftlichen Betriebe. Noch heute gibt es in Ockstadt einige hundert Kirschbaumbesitzer mit kleinen Parzellen bis hin …

Jagd, Forst und Natur

Jagdstrecke in Hessen veröffentlicht – Anstieg bei Rot- und Rehwild

Jäger haben wichtigen Beitrag zum Wildtiermanagement geleistet
Jagdstrecke in Hessen veröffentlicht – Anstieg bei Rot- und Rehwild

© S. Lehmkühler

Rund 84 000 Wildschweine, 8 200 Stück Rotwild und 97 000 Rehe sind in den hessischen Revieren im vergangenen Jagdjahr 2019/2020 zur Strecke gekommen, teilte Umweltministerin Priska Hinz Ende vergangener Woche mit. „Ich danke den Jägern für ihren zeit­intensiven Einsatz. Die Jagd ist wichtig, …

Aus der Wirtschaft

HE 50 BT – Getreidefeuchte auf dem Smartphone überwachen

Getreidefeuchtemesser mit Bluetooth-Modul
HE 50 BT – Getreidefeuchte auf dem Smartphone überwachen

© Werkfoto

Der Getreidefeuchtemesser Pfeuffer HE 50 hat sich in der deutschen Landwirtschaft als Standard etabliert. Seit beinahe 30 Jahren bewährt sich der robuste und handliche Feuchtemesser beim Feldeinsatz während der Ernte. Pfeuffer hat diesem Erntehelfer ein neues Herz verpasst. Mit der modernen Elektronik können die …

Aus der Region

Täglich wird ein Hektar Land versiegelt

Flächenverbrauch in Rheinland-Pfalz
Täglich wird ein Hektar Land versiegelt

© lwk rlp

Der Beirat für Naturschutz im rheinland-pfälzischen Umweltministerium befasst sich intensiv mit der Problematik des Flächenverbrauchs in Rheinland-Pfalz. „Der Flächenverbrauch muss dringend eingedämmt werden: Täglich wird ein Hektar Land versiegelt. Das hat gravierende Folgen für die Biodiversität, für die Erwärmung der Städte und Gemeinden in …

Märkte und Preise

Tönnies-Schließung lässt VEZG-Preis sinken

Minus 6 Cent auf 1,60 Euro
Tönnies-Schließung lässt VEZG-Preis sinken

© Archiv LW

Mit Verzögerung hat sich die Schließung des größten deutschen Schweineschlachthofes der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück nun auch bei den Mästern negativ bemerkbar gemacht. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) musste am Mittwoch vergangener Woche ihre nationale Leitnotierung für Schlachtschweine um 6 …

Pflanzenbau

Nährstoffgehalte feststellen, dann angepasst düngen

Bodenprobe nach Fruchtfolge oder alle sechs Jahre ziehen?
Nährstoffgehalte feststellen, dann angepasst düngen

© Fiedler

Eine optimale Versorgung der Pflanzen auf Acker und Grünland ist die Voraussetzung für qualitativ gute und hohe Erträge. Ob aber die Acker- und Grünlandflächen optimal mit Nährstoffen versorgt sind, lässt sich nur im Rahmen einer Bodenanalyse feststellen. Generell ist eine optimale Versorgung des Bodens …

Aus der Region

Fleischbranche, Sauenhaltung und Grundwassermessstellen

Verbandsrat des HBV diskutiert in Alsfeld
Fleischbranche, Sauenhaltung und Grundwassermessstellen

©  imago images/Christian Grube

Die Probleme in der Fleischindustrie, die Verabschiedung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Bundesrat und die Ausweisung der Roten Gebiete in Hessen waren einige der Themen, über die vergangene Woche die Vorsitzenden und Geschäftsführer der Kreisbauernverbände sowie der Vorstand des Hessischen Bauernverbandes im Erweiterten Verbandsrat in Alsfeld …

Jagd, Forst und Natur

Waldbesitzer brauchen Anreize und neue Perspektiven

Ein Interview mit Christian Keimer, Vorsitzender der Waldbesitzer
Waldbesitzer brauchen Anreize und neue Perspektiven

© privat

Seit November 2018 ist Christian Keimer, der Bürgermeister der Stadt Kastellaun, Vorsitzender im Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz. Seither ist vieles in den Wäldern geschehen. Daher ist es höchste Zeit, sich mit dem aus einer alten „Försterfamilie“ stammenden Beamten zu unterhalten. LW: Trockene Sommer, milde Winter und …

Schweine

Wie kann ein zukunftsfähiger Stallbau gelingen?

Versuchsergebnisse aus Köllitsch und ein Blick nach Schweden
Wie kann ein zukunftsfähiger Stallbau gelingen?

© Dr. Eckhard Meyer

Zukünftig werden neue Schweineställe an den Möglichkeiten gemessen, den EU-weit geforderten Kupierverzicht zu ermöglichen. Konzepte, die einen bezahlbaren und technisch vertretbaren Kompromiss zwischen einem höheren Maß an Tierwohl (offensichtliche Funktionsbereiche, nachhaltige Beschäftigung mit organischem Beschäftigungsmaterial, Außenklima) und einer vertretbaren zusätzlichen Arbeitsbelastung gewährleisten, sind entscheidend. …