Aus der Region

Sophie Semus aus Bosenheim zur Naheweinkönigin gekrönt

Mit Nahewein die Menschen begeistern
Sophie Semus aus Bosenheim zur Naheweinkönigin gekrönt

© Norbert Krupp

Der Nahewein hat drei neue, charmante Botschafterinnen: Sophie Semus (23) aus Bad Kreuznach-Bosenheim wurde zur Naheweinkönigin gewählt, Sofia Forster (21) aus Rümmelsheim und Aileen Süß (26) aus Duchroth freuen sich aufs Amt der Prinzessin.

Landtechnik

Agrardüsen sind so vielseitig, wie sie bunt sind

Die richtige Wahl für optimalen Pflanzenschutz
Agrardüsen sind so vielseitig, wie sie bunt sind

© Dr. Wolfgang Pfeil

Eine Vielzahl von Herstellern bietet verlustmindernde Düsen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln an. In den vergangenen Jahrzehnten kamen immer wieder neue Varianten auf den Markt. Was die verschiedenen Düsen können, beschreibt Dr. Wolfgang Pfeil von der Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein. Alle Düsen funktionieren nach dem gleichen …

Landjugend

„Fit für Kids III“-Wochenende mit Reflexion und Geselligkeit

Nachbereitung der Freizeiten
„Fit für Kids III“-Wochenende mit Reflexion und Geselligkeit

© Hessische Landjugend

Die Freizeitenbetreuer der Hessischen Landjugend (HLJ) haben sich am vergangenen Wochenende in Reichelsheim getroffen, um die stattgefundenen Freizeiten im auslaufenden Kalenderjahr zu reflektieren. Neben der Jugendfreizeit nach Grömitz ließen die Betreuer auch die Kinderfreizeit auf der Ronneburg sowie das Kinderwochenende Halloween Revue passieren. Im …

Aus der Region

HBV-Ehrenplakette für Norbert Breithecker

Erfolge in der Rinderzucht gewürdigt
HBV-Ehrenplakette für Norbert Breithecker

© Grünhaupt, LLH Kassel

Für seine Erfolge in der Rinderzucht wurde Norbert Breithecker, Ellar, kürzlich vom Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, die Ehrenplakette des HBV verliehen. Wie bei vielen Betrieben fand auch auf dem Hof der Familie Breithecker schon Ende der 50er Jahre eine Aussiedlung aus …

Pflanzenbau

Der beste Ackerbauer kommt aus der Pfalz

Jochen Buß in Berlin beim CeresAward ausgezeichnet
Der beste Ackerbauer kommt aus der Pfalz

© agrarheute

Beim CeresAward 2021 ist Jochen Buß aus Odenbach in der Westpfalz als „bester Ackerbauer Deutschlands“ ausgezeichnet worden. Das Fachmagazin agrarheute (Deutscher Landwirtschaftsverlag) verlieh ihm vergangene Woche die Auszeichnung im Rahmen der festlichen Gala „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin. Buß hat die Juroren der Kategorie …

Aus der Region

Spatenstich für John Deere – Neubau in Zweibrücken

Logistik-Zentrum entsteht
Spatenstich für John Deere – Neubau in Zweibrücken

© Dressler

Das US-amerikanische Unternehmen Deere and Company, deren Hauptmarke John Deere ist, errichtet in Zweibrücken neben dem Erntemaschinenwerk ein 24 400 qm großes Logistikzentrum. Am 9. November erfolgte der symbolische Spatenstich. „Wir werden grüner und smarter“, erklärte Werksleiterin Cornelia Walde. Durch den Wegfall des täglichen LKW-Shuttelverkehrs …

Aus der Region

Gestiegene Kosten drücken die Stimmung

HBV diskutiert über Klimaschutz und künftige Regierung
Gestiegene Kosten drücken die Stimmung

© Mohr

Angesichts von zum Teil extrem gestiegenen Betriebsmittelkosten und drohender Einnahmeausfälle, die durch politische Entscheidungen auf EU- und Bundesebene verursacht werden, hat sich die Stimmung in der Landwirtschaft weiter verschlechtert. Das musste der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, auf der Sitzung des erweiterten …

Aus der Region

Agrarfoto des Jahres 2021: Farbtöne des Weinbaus

Siegerbild kommt aus Winnweiler
Agrarfoto des Jahres 2021: Farbtöne des Weinbaus

© Bastiaan Fischer

Das Agrarfoto 2021 und damit der Gewinner des Agrarfotopreises steht fest: Bastiaan Fischer aus Winnweiler hat mit seinem Beitrag „Farbtöne des Weinbaus“ die Expertenjury (Josef Benner, Geschäftsführer Landwirtschaftsverlag Hessen als Vertreter der AOL, Thomas Kunz, Vizepräsident Hessischer Bauernverband, Til Schürmann, Fotograf aus Gießen und …

Aus der Region

Maschinenring feiert sein 50-jähriges Bestehen

Hans Willi Knodel gibt nach 38 Jahren den Vorsitz ab
Maschinenring feiert sein 50-jähriges Bestehen

© Maschinenring Alzey

Der Maschinenring Rheinhessen-Nahe-Donnersberg blickte auf sein 50-jähriges Bestehen zurück und lud zur Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier nach Worms in das historische Kesselhaus der EWR AG ein.

Pflanzenbau

Anbau von Erbsen und Ackerbohnen

Es geht voran!
Anbau von Erbsen und Ackerbohnen

© Agrar-press

Vor sechs Jahren startete das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne der Eiweißpflanzenstrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Mithilfe von insgesamt 75 konventionellen und Bio-Betrieben sowie Akteuren aus Wissenschaft, Beratung, Verarbeitung und Handel sollte der Anbau und die Verarbeitung der Leguminosen ausgeweitet und verbessert werden. Auf einer Online-Abschlussveranstaltung stellten die Beteiligten …

Aus der Region

Hörner als Weinbaupräsident der Pfalz bestätigt

Vizepräsidenten Weiter und Schneider nicht mehr im Amt
Hörner als Weinbaupräsident der Pfalz bestätigt

© bwv

Der Hauptausschuss des Weinbauverbandes Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) hat Reinhold Hörner aus Hochstadt Ende vergangener Woche erneut zum Präsidenten des zweitgrößten deutschen Weinanbaugebietes gewählt.

Landfrauen

Leichter Umgang mit dem Smartphone

Erfolgreiches Seminar im Bezirksverein Gelnhausen
Leichter Umgang mit dem Smartphone

© BV Gelnhausen

Unter der Leitung der Referentin Beate Fuhrich erlernten Landfrauen aus dem Bezirksverein Gelnhausen an zwei Seminartagen den leichten und souveränen Umgang mit dem Smartphone. Dreizehn Landfrauen aller Altersgruppen bekamen eine komplette und vor allem geduldige Unterweisung in Sachen Smartphone. Viele Fragen wurden gestellt und …