Aus der Region

Zusammenarbeit mit Naturschutz trifft auf große Zustimmung

Lindemann beim Kreisverband Mainz-Bingen
Zusammenarbeit mit Naturschutz trifft auf große Zustimmung

© Mohr

Die Zusammenarbeit mit den Naturschutzverbänden in Rheinland-Pfalz und die Umsetzung eines kooperativen Natur- und Artenschutzes im Land war ein zentrales Thema auf der Vertreterversammlung des Kreisbauernverbandes Mainz-Bingen. Der bisherige Kreisvorsitzende Ludwig Schmitt, BWV-Präsident Eberhard Hartelt und die Vorsitzende des NABU-Rheinland-Pfalz, Cosima Lindemann, nahmen dazu …

Erneuerbare Energien

Neue Trends, neue Zuversicht

Gute Geschäftsaussichten für die Solarbranche
Neue Trends, neue Zuversicht

© Archiv LW

Nach dem Ausfalljahr 2020 gab es verspätet wieder die Messe Intersolar und begleitende Energieinfrastruktur-Ausstellungen. Als größte Trends waren Agri- und Floating-Photovoltaik sowie große Hochleistungsmodule auszumachen. Die Entwicklung von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge und von Batteriespeichern schreitet voran; bei Letzteren auch für Outdoor- und netzfernen Insel-Betrieb. …

Aus der Region

„Adolf und Dr. Eberhard Fraund“ - Preis verliehen

Hochschule Geisenheim zeichnet Absolventen aus
„Adolf und Dr. Eberhard Fraund“ - Preis verliehen

© HSGU

Das Kuratorium entschied gemeinsam mit Stifterin Sibylle Fraund, im Premierenjahr sieben Absolventen der Weinbau- und Agrarwissenschaften und angrenzender Disziplinen an der Hochschule Geisenheim und der TH Bingen auszuzeichnen. Sie teilen sich ein Preisgeld von 18 000 Euro. Das teilt die Hochschule Geisenheim mit. Um die …

Aus der Region

Absolvententreffen auf Gut Hohenborn in Zierenberg

Unkrautbekämpfung und Aussaat im Fokus
Absolvententreffen auf Gut Hohenborn in Zierenberg

© Ritter

Der Regionalbauernverband Kurhessen (RBV) traf sich vergangene Woche mit dem jungen Berufsnachwuchs auf dem historischen Gut Hohenborn von Philipp Victor Russell. Jörg Kramm, stellvertretender Vorsitzender des RBV gratulierte den Absolventen zu ihren herausragenden Leistungen. Das teilt der RBV mit. Kramm freut sich, dass es …

Pflanzenbau

Untermieter im Kartoffeldamm

EU-Projekt zu Untersaaten in Kartoffeln
Untermieter im Kartoffeldamm

© Imanuel Krick

Lässt sich mit innovativen Anbausystemen wie der Untersaat die Boden-Biodiversität im Kartoffelbau fördern? Ein EU-Projekt sammelt dazu Daten in sieben europäischen Ländern. Zwei Versuchsstandorte in Deutschland werden vom Thünen-Institut und von der FlächenAgentur Rheinland begleitet. Landwirt Manfred Hurtz ist in der Branche „bekannt wie …

Aus der Region

Spitzenwinzer und ihre Weine prämiert

DLG-Bundesweinprämierung 2021
Spitzenwinzer und ihre Weine prämiert

© dlg

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Bei der Preisverleihung in Ingelheim erhielten 21 Winzerbetriebe die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel und DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke …

Landjugend

Lisa Kamm übergibt Staffelstab

Kreislandjugend fährt zum Weihnachtsmarkt
Lisa Kamm übergibt Staffelstab

© KLJ Waldeck

Insgesamt 35 Landjugendliche aus den Landjugendgruppen Freienhagen, Adorf und Wirmighausen trafen sich in der Stadthalle Freienhagen zur Jahreshauptversammlung der Kreislandjugend Waldeck. Die Landjugendgruppen aus Nieder-Werbe und Böhne sind ebenfalls Mitglied der Kreislandjugend, waren aber leider nicht vertreten. Zu Gast war der 1. Vorsitzende des …

Erneuerbare Energien

Biogasanlagen erzeugen künftig nicht nur Strom

Konzepte für die Zeit nach dem EEG
Biogasanlagen erzeugen künftig nicht nur Strom

© Archiv LW

Für viele Biogas- und Photovoltaikanlagen endet in den nächsten Jahren der zwanzigjährige Förderzeitraum durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Für diese Anlagen stellt sich die Frage, wie sie ohne gesicherte Einspeisevergütung für den erzeugten Strom wirtschaftlich weiterbetrieben werden können. Auf der ALB-Tagung „Post-EEG-Nutzungsvarianten für regenerativen Strom“ …

Aus der Region

„Tag der Landwirtschaft“ in der Innenstadt von Limburg

Direktvermarkter, Tierhalter und Verbände stellen aus
„Tag der Landwirtschaft“ in der Innenstadt von Limburg

© KBV

Der „Tag der Landwirtschaft“ am 31. Oktober hat sich bei bestem Wetter in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag als wahrer Publikumsmagnet erwiesen. Bereits ab dem späten Vormittag waren die Straßen der Innenstadt rund um den Neumarkt, Kornmarkt, Europaplatz und Werk-Stadt voller Menschen. Der Kreisbauernverband …

Agrarpolitik

Krankenkassenbeiträge bleiben 2022 stabil

Bundesregierung beschließt Zuschusserhöhung
Krankenkassenbeiträge bleiben 2022 stabil

© Imago/Mc Photo

Die Landwirte können sich auf stabile Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr einstellen. Die Landwirtschaftliche Krankenversicherung (LKV) profitiert von der Anhebung des Bundeszuschusses zur gesetzlichen Krankenversicherung für 2022 von 7 auf 14 Mrd. Euro, die das Bundeskabinett am Mittwoch vergangener Woche beschlossen hat. Der Zuschuss an die LKV …

Sonderveröffentlichung

Einjähriges Jubiläum des Melkroboters

Infotag bei Familie Riemenschneider in Spangenberg
Einjähriges Jubiläum des Melkroboters

© Riemenschneider

Bereits in der neunten Generation führt Burghard Riemenschneider den Betrieb der Familie, welcher seit 2016 nach Bioland-Richtlinien geführt wird. Die Kühe werden in einem Boxenlaufstall aus dem Jahr 1996 gehalten, der im Zuge einer Teilaussiedlung entstanden ist. Durch eine Erweiterung im Jahr 2007 bietet …

Aus der Region

Haflinger aus Hessen vorne mit dabei

Gestüt Stange aus Edertal-Bergheim erfolgreich
Haflinger aus Hessen vorne mit dabei

© Edelmann

„Bon Jovi Europa-Champion der vierjährigen Dressurpferde“ – Gleich nach der Großveranstaltung in Stadl-Paura ging diese Erfolgsmeldung durch die Presse: „Nicht zu schlagen waren die Deutschen auch in der Dressur der vierjährigen Pferde. Hier gingen alle drei Medaillen an deutsche Paare. Es siegte Carmen Vollbach …