Messen und Ausstellungen
Neue Anregungen für Direktvermarkter

© Katja Brudermann

Neue Anregungen für Direktvermarkter

expoDirekt mit buntem Zukaufsortiment und Gestaltungstipps

Bereits zum 5. Mal fand die expoDirekt am 18. und 19. November in Karlsruhe statt. Mit 92 Ausstellern bewährte sich die Direktvermarktermesse in Karlsruhe, die jährlich zeitgleich mit der Spargel- und Erdbeermesse expoSE stattfindet. Von den über 6 000 Besuchern profitierten beide Messen gleichermaßen.

Aus der Region
Einstimmig im Amt bestätigt

© Rudi Oellers

Einstimmig im Amt bestätigt

Treffen der Landseniorenvereinigung Hofgeismar

Vorletzte Woche trafen sich die Landsenioren der Vereinigung Hofgeismar in Hümme zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre zu wählen und verdiente Mitglieder zu Ehren. Im zweiten Teil berichtete Landrat i.R. Dr. Udo Schlitzberger über die Römer im Chattenland.

Rinder
Präzision in der Kälber- und Färsenaufzucht

© Nordlund

Präzision in der Kälber- und Färsenaufzucht

Tagung Precision Dairy Farming in Lehranstalt Haus Düsse

Bei der Tagung „Precision Dairy Farming Tour - Kälberhaltung 2.0“ in der Lehr- und Versuchsanstalt Haus Düsse ging es vergangene Woche der Fragestellung, wie durch einen integrativen Ansatz mit Fokus auf das Einzeltier noch präziser in der Kälber- und Jungrinderaufzucht gearbeitet werden kann.

Jagd, Forst und Natur
Jagdhunde von der Drückjagdstrecke fernhalten

© Michael Breuer

Jagdhunde von der Drückjagdstrecke fernhalten

Wie man eine AK-Ansteckung vermeiden kann

Die Aujeszkysche Krankheit (AK) ist kürzlich in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Niedersachsen nachgewiesen worden. Bei einem erlegten Wildschwein fanden sich Antikörper des Virus. Das teilt der Deutsche Jagdverband (DJV) in Berlin mit.

Aus der Region
Neu im Kreis der gestandenen Landwirte

© Susanna Battefeld

Neu im Kreis der gestandenen Landwirte

Absolventen bei der Frankenberger Landparty geehrt

„Sterne der Zukunft, die für die Landwirtschaft in unserer Region stehen“, nannte der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Frankenberg und Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Heinrich Heidel, die Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschulen, die am 7. November auf der Frankenberger Landparty geehrt wurden.

Rinder
Ist Erfolg in der Milchviehhaltung planbar?

© Möcklinghoff-Wicke

Ist Erfolg in der Milchviehhaltung planbar?

Mit gezieltem Controlling Ergebnisse stetig verbessern

Die ideale Kuh, mit der wirtschaftlicher Erfolg in der Milchviehhaltung möglich sein sollte, hat nach einer Abkalbung – natürlich mit einem gesunden Kalb – keine gesundheitlichen Probleme. Sie hat einen „gesegneten Appetit“ an einer exzellenten Ration, sodass die Milchleistung schnell ansteigt und die Persistenz …

Aus der Region
Turbo im Betrieb, aber Kolbenfresser in der Familie?

© Ernst-August Hildebrandt

Turbo im Betrieb, aber Kolbenfresser in der Familie?

Fünfter Tag der Landwirtschaft in Mittelhessen

Mitte der vergangenen Woche fand in Buseck der inzwischen fünfte „Tag der Landwirtschaft in Mittelhessen“ statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster.

Agrarpolitik
Entschädigungsregelungen nicht mehr angemessen

© landpixel

Entschädigungsregelungen nicht mehr angemessen

Netzausbau: Bauernverband fordert jährliche Vergütung

Der Deutsche Bauernverband (DBV) bekommt Rückenwind für seine Forderung nach höheren Entschädigungen für Grundstückseigentümer und -nutzer beim Netzausbau.

Landtechnik
Von Spezialisten und Alleskönnern

© Archiv LW

Von Spezialisten und Alleskönnern

Agritechnica 2015: Trends bei Bodenbearbeitung und Sätechnik

Bei einem Streifzug durch die Hallen 9, 11 und 12, in denen die Firmen ihre neuen und altbewährten Lösungen zu Bodenbearbeitung und Sätechnik demonstrierten, konnte als allgemeiner Trend beobachtet werden, dass viele Hersteller ihr Angebot an Pflügen erweiterten.

Aus der Region
Jugend erobert die Hessenhalle

© Archiv LW

Jugend erobert die Hessenhalle

Tag der Züchterjugend 2015 in Alsfeld

Wie gewohnt war die Hessenhalle in Alsfeld am dritten Novemberwochenende fest in Beschlag des Züchternachwuchses, der dort, auf viele Wettbewerbe verteilt, seinen jährlichen Höhepunkt, den „Tag der Züchterjugend“, ausrichtete.

Schweine
Ferkelaufzucht: Mit Rohfaser Wirtschaftlichkeit verbessern?

© Epper

Ferkelaufzucht: Mit Rohfaser Wirtschaftlichkeit verbessern?

Ergebnisse eines Praxisversuchs in rheinland-pfälzischem Betrieb

Probleme mit Durchfall bei Ferkeln im absetznahen Zeitraum kommen in vielen Betrieben immer wieder einmal vor. Im Rahmen seines Technikerabschlussprojektes hat Thomas Epper aus Sülm bei Bitburg das Problem aufgegriffen und den Einfluss unterschiedlicher Rohfasergehalte im Ferkelfutter auf die Durchfallhäufigkeit, die Tageszunahme und die …

Messen und Ausstellungen
Bewässerung, Folien und Bodenbearbeitung

© Setzepfand

Bewässerung, Folien und Bodenbearbeitung

expoSE zufrieden mit 6 000 Besuchern und 425 Ausstellern

Die Veranstalter der expoSE und expoDirekt in Karlsruhe sind zufrieden. Fast unter familiären Bedingungen finden die zwei Messen in zwei Hallen statt. Doch das sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass eben diese konzentrierte Fachkompetenz, die hier alljährlich zusammentrifft, für Erdbeer- und Spargelbetriebe sowie für …