Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Aus der Wirtschaft
  4. Regionales Agrargewerbe

Hallen mit Zeltdach sind vielfältig einsetzbar

Schneller Auf- und Abbau bei Hallen von Röder

Hallen mit Zeltdach sind vielfältig einsetzbar

© Werkfoto

Die Röder Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH mit Hauptsitz in Büdingen-Wolferborn entwickelt und installiert seit 60 Jahren flexible Hallen und Zelte für Industrie, Veranstaltungen und Logistik. Für landwirtschaftliche Betriebe sind die Konstruktionen die perfekte Lösung zur Lagerung von Getreide, Futtermitteln, Saatgut, Heu und Stroh bei …

Viele Landwirte nutzten Gelegenheit zum Praxis-Test

Feldabende von Aebi, John Deere und Köckerling

Viele Landwirte nutzten Gelegenheit zum Praxis-Test

© Aebi

Am 8. und 9. August hat die Firma Robert Aebi Landtechnik als John-Deere-Vertriebspartner gemeinsam mit dem Landtechnikhersteller Köckerling zwei Feldabende veranstaltet. Ziel der Veranstaltungen in Nieder-Erlenbach und Utphe war laut Aebi der Dialog zwischen Hersteller, dem Fachhandel und den Landwirten. Wie die Veranstalter in …

175 Jahre Seippel Landtechnik in Groß-Umstadt

Attraktiver Arbeitgeber betont Leistungsfähigkeit

175 Jahre Seippel Landtechnik in Groß-Umstadt

© Seippel

Seit 175 Jahren ist die Firma Seippel Landtechnik in Groß-Umstadt, mittlerweile in der sechsten Generation, ein erfolgreicher inhabergeführter Familienbetrieb. Mit nur zwei Umzügen, 1880 von der Hügelstraße in die Mühlstraße und 1966 zum Standort am Warthweg, erwies sich das Unternehmen als sehr standorttreu und …

Göweil präsentiert die neue Generation seiner G-1-Serie

Rundballenpresse und Kombi verbessert

Göweil präsentiert die neue Generation seiner G-1-Serie

© Werkfotos

Mit zahlreichen Neuerungen bei seiner Rundballenpresse und Press-Wickelkombination reagiert der oberösterreichische Hersteller Göweil auf die Wünsche vieler Kunden, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erläutert.

50. Hausmesse „Auf der Warth“

50. Hausmesse „Auf der Warth“

© Archiv LW

Zur 50. Hausmesse „Auf der Warth“ in Groß-Umstadt freute sich die Familie Seippel mit ihrem Team am Winzerfest-Wochenende mehrere tausend Besucher zu begrüßen.

Schäfer Landtechnik erweitert Vertriebsgebiet

Verkauf von Deutz-Fahr-Traktoren in Südhessen

Schäfer Landtechnik erweitert Vertriebsgebiet

© Werkfoto

Die Firma Schäfer Landtechnik GmbH erweitert ihr Gebiet nach Südhessen: Der Deutz Fahr-Händler aus Runkel-Ennerich bei Limburg betreut ab sofort auch die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach sowie Frankfurt. Damit übernimmt der Landmaschinenhändler einen Teil des bisherigen Vertriebsgebietes der Firma Feick aus Reinheim.

Neues Technik-Center Rhön der Raiffeisen Waren GmbH

Tag der offenen Tür am neuen Standort in Petersberg

Neues Technik-Center Rhön der Raiffeisen Waren GmbH

© PM

In Fulda-Petersberg ist Ende März bei einem Tag der offenen Tür das Technik-Center Rhön der Raiffeisen Waren GmbH ein­geweiht und vorgestellt worden. Auf den über 11 000 Quadratmetern des neuen Standortes herrschte reges Treiben. Mit deutlich mehr als 3 000 Interessierten waren die Verantwortlichen …

Hausmesse bei Müller in Laubach

Über Schlepper und Futtererntetechnik informiert

Hausmesse bei Müller in Laubach

© Archiv LW

Zur großen Landtechnik-Ausstellung der Firma Müller Landtech­nik in Laubach bei Gießen kamen vorletztes Wochenende nach Firmenanga­ben etwa 2 000 Besucher.

Wie die Ölfelder der Landwirte ertragreich bleiben

Rapool-Fachtagung „Ertragsperspektiven“ in Gambach

Wie die Ölfelder der Landwirte ertragreich bleiben

© MOE

Winterraps hat in vielen Betrieben einen hohen Stellenwert. Auch der Markt für die Ölsaat ist derzeit gut. Für den wirtschaftlichen Anbau unter den neuen gesetzlichen Vorgaben wie die Novelle der Düngeverordnung mit der Vorgabe zur Verringerung der Stickstoffausbringung werden die Herausforderungen aber größer.

Müthing-Händler ausgezeichnet

Erfolg für Firma Janson Landtechnik in Waldkappel

Müthing-Händler ausgezeichnet

© Archiv LW

div.imagebox_none { margin-bottom: !important; } Eine Überraschung gab es am Freitag für Heiko Hesse (M.), Geschäfts­füh­rer der Firma Janson Landtechnik in Waldkappel: Christian Zurha­ke (r.), Produkt-Manager der Firma Müthing und Müthing-Vertriebsbe­auf­tragter Tim Kurzenknabe (l.), Werksvertretung Kurzenknabe GmbH, lieferten den 100. Mulcher persönlich aus. Denn …

Fendt-Feldabend zieht 4 000 Besucher nach Mosheim

Anbaugeräte von Amazone, Köckerling und Pöttinger

Fendt-Feldabend zieht 4 000 Besucher nach Mosheim

© Raiffeisen Waren GmbH

In Malsfeld-Mosheim fand am vergangenen Donnerstag der elfte Fendt-Feldabend statt, in diesem Jahr zum Motto „Nature green: Große Sprünge und glänzende Technik.“ Die Raiffeisen Waren GmbH aus Kassel und der Traktorenherstel­ler Fendt, warteten mit besonders vielen Attrak­ti­onen auf. Wie die Raiffeisen Waren GmbH aus …

IVA: Umsatz und Absatz der Agrarchemie rückläufig

Krise in der Landwirtschaft hinterlässt ihre Spuren

IVA: Umsatz und Absatz der Agrarchemie rückläufig

© Krämer

Nach fünf Jahren mit wachsendem Marktvolumen setzten die Unternehmen der deutschen Pflanzenschutz-Industrie 2015 mit 1,592 Mrd. Euro erstmals ein halbes Prozent weniger um als im Vorjahr.

  • 1
  • 2

Aktuelles

  • Achtung, gefälschtes Pflanzenschutzmittel! – AdobeStock_77568613

    © AdobeStock_77568613

    Achtung, gefälschtes Pflanzenschutzmittel!

    Wie der Pflanzenschutzdienst Hessen mitteilt, wurde bei einer Verdachtsprobe des GP-Pflanzenschutzmittels ZAKO (GP-Nr.: 034145-00/039, Chargennummer: 20230216, Herstellungsdatum: FEB/2023; Referenzmittel Bandur; GP=Genehmigung für den Parallelhandel) durch …

  • Eine Woche Wellness in Bad Birnbach – Bad Birnbach

    © Bad Birnbach

    Eine Woche Wellness in Bad Birnbach

    Der Aufenthalt in Bad Birnbach steht wieder ganz unter dem Motto „Wir unter uns“. Bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot bietet sich die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit …

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen

    © Phoenix Reisen

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Fressgitter richtig nutzen –

    Fressgitter richtig nutzen

    Kühe haben am Tag nur eine begrenzte Stundenzahl, um ihre täglichen Routinen zu erledigen. Die Zeit, die Kühe eingesperrt im Fressgitter stehen, konkurriert mit der …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben