- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Herausforderungen diesseits und jenseits der Grenze
Treffen des BWV-Südpfalz mit Elsässer Kollegen
Auch wenn die Landwirte und Winzer in Frankreich oftmals mit anderen konkreten Schwierigkeiten zu kämpfen haben, sind sie doch mit den gleichen großen Herausforderungen konfrontiert wie ihre deutschen Kollegen. Dies wurde einmal mehr deutlich beim grenzüberschreitenden Austausch zwischen den Kreisverbänden Germersheim und Südliche Weinstraße …
Pflanzenbau
Der erste Schnitt wird nicht erst im Frühjahr gedüngt
Ganzheitliche Nährstoffversorgung im Dauergrünland
Es ist so weit, die Grünlandflächen werden wieder grün, und wer genau hinsieht stellt fest, die Gräser schieben bereits den ersten Aufwuchs. An Gülleausbringung ist allerdings auf vielen Flächen noch nicht zu denken. Die Niederschläge im Winter 2023/2024 liegen gut 30 Prozent über dem …
Erneuerbare Energien
Vorsicht mit Freiflächen-Photovoltaik beim Vererben
Steuerliche Auswirkungen von FF-PV auf die Landwirtschaft
Anfang Februar fand in der Dorfgemeinschaftshalle in Dreisen eine Informationsveranstaltung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd zum Thema Freiflächen-Photovoltaik (FF-PV) statt. In der vergangenen Woche ist das LW bereits auf den planerischen Aspekt des Themas eingegangen. In diesem Artikel geht es nun vor allem …
Unternehmensführung
Umbau der Tierhaltung wird jetzt gefördert
Bundesprogramm ist bereits gestartet
Das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung geht an den Start, das hat das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag vergangener Woche bekanntgegeben (siehe auch Rubrik Agrarpolitik, Seite 5). Es wird zwei unterschiedliche Fördermöglichkeiten geben: Anträge für die investive Förderung können bereits seit dem 1. März …
Aus der Region
Ausbildung in grünen Berufen – worauf kommt es an?
Ein Interview mit Dr. Volker Wenghoefer
Angesichts der steigenden Herausforderungen in der Landwirtschaft in Deutschland müssen sich die zukünftigen Betriebsleiter besonders gut vorbereiten. Sie sind im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zuständig für die Ausbildung und die Ausstattung der DLR. Das LW hat nachgefragt.
Garten
Himbeeren mit Sommer- und Herbstsorten anbauen
Aus dem Garten statt aus Marokko
Himbeeren gibt es rund ums Jahr im Supermarkt, sie kommen im Winter und Frühjahr aus Spanien, Marokko oder aus noch ferneren Ländern. Dass bei so langen Wegen so manche Schale „auf der Strecke“ bleibt, ist anzunehmen. Doch man kann sie auch selbst anbauen und …
Jagd, Forst und Natur
Gedrosselter Einschlag führt zu stabilen Holzpreisen
Absatz für Holzprodukte sehr verhalten
Nach den turbulenten Jahren am Holzmarkt liegt mit der abgeflauten Bauwirtschaft erstmals ein relativ ruhiger Winter hinter den Waldbesitzern. Das ifo-Institut schreibt, dass jedes zweite Bauunternehmen zu wenig Aufträge hat, erste Unternehmen geraten in finanzielle Schieflage. Auf den Holzmarkt wirkt sich diese Flaute derzeit …
Schafe & Ziegen
Erstversorgung von Lämmern systematisch angehen
Lämmern einen guten Start ins Leben ermöglichen
Neugeborene Lämmer sind bei einem nicht optimierten Management besonders anfällig für bestimmte Erkrankungen. Daher benötigen sie erhöhte Aufmerksamkeit und Betreuung von Seiten der Tierhalter. Die Tierärzte Dr. Henrik Wagner, Sarah Schmid, Lukas Trzebiatowski, Jennifer Baier und Hannah Hümmelchen von der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und …
Aus der Region
Die „Ära Schindler“ findet einen würdigen Abschluss
Festakt in der Staatskanzlei
Wenn die aktuelle rheinland-pfälzische Regierungsspitze vertreten ist, dazu noch ein ehemaliger Ministerpräsident, Landtags- und Bundestagsabgeordnete, Präsidenten von Landes- und Bundesverbänden sowie zahlreiche andere verdiente Ehrenamtliche, und das in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei: Dann muss es sich um einen wirklich besonderen Anlass handeln. Die Verabschiedung von …
Agrarpolitik
Startschuss für Förderung Umbau der Tierhaltung
Langfristige Finanzierung aber nicht gesichert
Das ursprünglich für den Herbst vergangenen Jahres angekündigte Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung geht nun an den Start. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat es am Donnerstag vergangener Woche vorgestellt. Eine investive Förderung kann seit dem 1. März beantragt werden. Vier Wochen später folgt …
Zur Sache
Überladener Waldgesetz-Entwurf
Dass die privaten Waldbesitzer und jetzt auch die Kommunen so massiv auf einen Referentenentwurf für ein neues Waldgesetz reagieren, den Koalitionspolitiker lediglich als ersten Meinungsbeitrag bezeichnen, hängt auch mit der Erfahrung zusammen, dass diese Bundesregierung, zumindest was ihren rot-grünen Anteil betrifft, einen Hang zu …
Sonderveröffentlichung
Leserreise in die Welt der Arabischen Emirate
Mit wenig Wasser viel Ertrag erwirtschaften
Die Leserreise war ein Ausflug in eine andere Welt. Die Vereinigten Arabische Emirate bestehen aus sieben einzelnen Emiraten, zu denen auch Abu Dhabi und Dubai gehören. Aufgrund der geografischen Lage in einer Wüstenregion ist die Landwirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten nur begrenzt möglich. …