Sonderveröffentlichung
Maximales Tierwohl in einer neuen Dimension

© Hofmeyer

Maximales Tierwohl in einer neuen Dimension

Außenklimastall für Mastschweine mit Stroheinstreu

Nach einer längeren Findungs-, Planungs- und Genehmigungsphase wurde im Frühjahr 2018 der Hofmeyers Bauernhof KG eine Genehmigung für einen Schweinemaststall mit 1496 Mastplätzen in Hofgeismar-Carlsdorf erteilt. Der Haas-Außenklimastall wird am 20. Oktober 2019, von 11.00 bis 16.00 Uhr am Betrieb vorgestellt.

Agrarpolitik
Wojciechowski hat noch nicht überzeugt

© Europaparlament

Wojciechowski hat noch nicht überzeugt

Breite Kritik aus dem Landwirtschaftsausschuss

Der designierte EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hat bei der Anhörung vor dem Landwirtschafts- und dem Umweltausschuss des Europaparlaments die überwiegende Mehrheit der Abgeordneten noch nicht überzeugt.

Aus der Region
„Philosophie der Spaltung der Landwirtschaft stoppen“

© Dietz

„Philosophie der Spaltung der Landwirtschaft stoppen“

Beeindruckende Erntedankfeier des KBV-Waldeck

Zu einer agrarpolitischen Standortbestimmung nutzte der KBV Waldeck die gut besuchte berufsständische Feier zum Erntedankfest in Lichtenfels-Goddelsheim. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken analysierte die spürbaren Veränderungen der Parteienlandschaft in Deutschland und die damit verbundenen Änderungen politischer Ziele, die die Landwirte direkt und indirekt betreffen.

Pflanzenbau
Sehr heterogene Ergebnisse bei der Zuckerrüben-Ernte

© landpixel

Sehr heterogene Ergebnisse bei der Zuckerrüben-Ernte

Kampagnestart in den Werken Warburg, Wabern und Offstein

Die Südzuckerwerke im LW-Gebiet haben Mitte September mit der Rübenannahme begonnen. Insgesamt zeichnet sich eine leicht unterdurchschnittliche Ernte ab. Das LW hat die Geschäftsführer der in Hessen und dem südlichen Rheinland-Pfalz ansässigen Verbände Süddeutscher Zuckerrübenanbauer nach ihrer Einschätzung zur jetzt laufenden Kampagne befragt.

Lifestyle
Vom Landgasthof mit Viehwirtschaft zum Familotel

© Ottonenhof

Vom Landgasthof mit Viehwirtschaft zum Familotel

Urlaube für Eltern mit Kindern im Waldecker Upland

Freizeit hat Christian Rummel (51) während des ganzen Sommers kaum gehabt. Sein Familotel in Diemelsee-Ottlar brummt und ist mit bis zu 110 Gästen meist ausgebucht. Der Ottonenhof hat sich auf Urlaube von Eltern mit Kindern spezialisiert, und Rummel ist ständig unterwegs, schaut in die …

Schweine
Angepasste Fütterung reduziert Nährstoffausstoß

© Burfeind

Angepasste Fütterung reduziert Nährstoffausstoß

Rohproteinabsenkung ohne Leistungsverlust möglich

Die Verschärfung der Düngeverordnung wird dazu führen, dass Landwirte weniger N und P auf ihren Flächen ausbringen dürfen. Besonders Veredlungsbetriebe werden von den Regelungen betroffen sein und müssen mit effektiven Maßnahmen Betriebsabläufe optimieren. Ein Schlüssel liegt in der nährstoffangepassten Fütterung. Dr. Onno Burfeind, Landwirtschaftskammer …

Sonderveröffentlichung
Erfolgreich automatisieren

© Kleemann, Lely

Erfolgreich automatisieren

Infotage in Salzkotten, Korbach und Einbeck

Mit der Inforeihe vom 16. bis 18. Oktober 2019 zeigt das Lely Center Hessen und Niedersachsen unterschiedliche Betriebe, die vor Kurzem in ihrem Betrieb Automatisierungen vorgenommen haben. Drei Betriebe öffnen an drei aufeinander folgenden Tagen ihre Hoftüren und zeigen, wie gut sich das automatische …

Agrarpolitik
Washington verhängt Vergeltungszölle auf Agrargüter

© imago images/Zuma Press

Washington verhängt Vergeltungszölle auf Agrargüter

Reaktion auf Subventionierung des Flugzeugbaus

Die Vereinigten Staaten werden ihre Drohungen vom April und Juli dieses Jahres wahrmachen und Vergeltungszölle vor allem auf Schweinefleisch und Milchprodukte aus mehreren EU-Staaten erheben. Nach Angaben der US-Botschaft in Brüssel sollen die Zölle bereits ab dem 18. Oktober gelten. Vergangene Woche hatte die …

Aus der Region
Einführung von Strafzöllen

© dwi

Einführung von Strafzöllen

EU-Weinexporte in die USA

Die amerikanischen Behörden werden ab 18. Oktober etliche europäische Importwaren mit Strafzöllen belegen. Aus Deutschland in die USA exportierte Stillweine werden von der Erhöhung der Zölle um 25 Prozent betroffen sein.

Aus der Region
Die Pfalzkrone geht an Anna Maria Löffler

© Pfalzwein

Die Pfalzkrone geht an Anna Maria Löffler

Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin

Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau ist die Haßlocherin Anna Maria Löffler zur 81. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden. Ihr zur Seite stehen die frisch gekrönten Pfälzischen Weinprinzessinnen Christina Fischer, Tamara Fränzle und Rosa Rummel.

Aus der Region
Zwei Kandidatinnen stellen sich der Wahl zur Milchkönigin

© milag

Zwei Kandidatinnen stellen sich der Wahl zur Milchkönigin

Wer holt sich die Krone?

Am 23. November findet in der Bitburger Stadthalle die Wahl zur 5. Rheinland-Pfälzischen Milchkönigin statt. Schon Mitte September trafen sich die zwei Kandidatinnen im Sitzungssaal der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft RLP, um sich kennen zu lernen und mehr über die anstehende Wahl zu erfahren.

Agrarpolitik
Landwirtschaft in Deutschland muss eine Zukunft haben

© Brammert-Schröder/Setzepfand

Landwirtschaft in Deutschland muss eine Zukunft haben

Landwirte demonstrieren in Mainz gegen das Agrarpaket des Bundeskabinetts

Landwirte wollen Insekten-, Wasser- und Klimaschutz betreiben, aber es muss verträglich für die Betriebe bleiben. Dies war eine der Botschaften, die rund 500 Bauern in einer Demonstration anlässlich der Agrarministerkonferenz vergangene Woche in Mainz vorbrachten. Das Wetter in Mainz-Finthen war regnerisch und trüb, „so …