Lifestyle

„So habe ich das doch gar nicht gemeint!“

Wie man Missverständnisse und Streit vermeidet
„So habe ich das doch gar nicht gemeint!“

© imago images

Amerikanischen Studien zufolge reden die meisten Paare lediglich zehn Minuten am Tag miteinander. Auch wenn das bei Ihnen vermutlich anders ist: Es kommt nicht auf die Menge des Gesagten an, sondern vor allem darauf, wie man dem anderen etwas mitteilt. Denn oft münden scheinbar …

Rinder

Krankheitsraten bei Kälbern oft zu hoch

Kälbergesundheit und -haltung war Thema einer Vortragsveranstaltung
Krankheitsraten bei Kälbern oft zu hoch

© Radau

„Es ist schlimm, was uns an Kälbern verstirbt“, sagt Tierarzt Dr. Hans Peter Heckert von der Klinik für Klauentiere der Freien Universität Berlin. In manchen Betrieben erkrankten in den ersten drei bis vier Wochen alle Kälber an Durchfall, Todesraten von 30 Prozent seien dann …

Aus der Region

Milchtag im Odenwald

Förderung von Milchviehbetrieben in Reichelsheim zum Thema
Milchtag im Odenwald

© Kirsten Sundermann

Anlässlich der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen fand in der vergange­nen Woche in Reichels­heim der Odenwälder Milchtag als eine Koopera­tions­veranstaltung von der Landesvereinigung Milch Hessen und dem Regionalbauernverband (RBV) Starkenburg gemeinsam mit dem ALR Reichelsheim, HVL, VLF Reichelsheim und dem LLH statt.

Rinder

Vererber standen in Alsfeld im Rampenlicht

Interessante Genetik bei der Nachzuchtschau von Hessens Zukunft
Vererber standen in Alsfeld im Rampenlicht

© Luft

Mit der Nachzuchtschau liefert die ZBH jedes Jahr ein Highlight bei Hessens Zukunft. Die Ausstellung von Töchtergruppen neuer und bewährter Vererber ist ein Zuschauermagnet besonderer Art. Die Möglichkeit, sich vor Ort zu informieren, wird von den Züchtern gerne genutzt. Dr. Fokko Hagena von der …

Pflanzenbau

N-Überschüsse minimieren

Besonderheiten des Stickstoff-Haushalts von Winterraps
N-Überschüsse minimieren

© agrar-press

Die Anbaufläche von Winterraps hat sich in Deutschland in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt und betrug 2009 1,46 Mio. ha. Mit einem Anteil von 12 Prozent an der bestellten Ackerfläche ist Raps somit nach Weizen, Mais und Gerste eine der wichtigsten Ackerkulturen in Deutschland. …

Rinder

Passendes Preisniveau durch einheitlich gutes Angebot

Italienische Kunden aktiv bei der Zuchtviehauktion im Februar in Alsfeld
Passendes Preisniveau durch einheitlich gutes Angebot

© Fuest

Bei der Februarauktion für Zuchtvieh der ZBH in Alsfeld hielten sich die Preise gegenüber dem Vormonat auf konstant gutem Niveau. Für dieses gute Ergebnis bei den abgekalbten Färsen sorgten einmal mehr italienische Kunden, die am Ende wieder jede zweite Färse mit in den Süden …

Gesundheit

Bis in die Spitzen

Tipps zur Haarpflege und juckenden Kopfhaut bei Minusgraden
Bis in die Spitzen

© imago images

Besonders in der kalten Jahreszeit machen sich Hautprobleme gerne bemerkbar. Das liegt einerseits an der trockenen Luft, die außen, aber auch innen durch das Heizen entsteht. Andererseits ist die Kälte an sich schon ein intensiver Reiz, dem die Haut ungern länger ausgesetzt ist. Mützen …

Rinder

Aus zwei wurde eins

Die Zusammenführung zweier Milchkuhherden braucht Zeit
Aus zwei wurde eins

© Mahlkow-Nerge

Viele Betriebe haben in der Vergangenheit ihre Milchkuhherde aufgestockt, indem sie nach und nach immer mal einige wenige Tiere zugekauft haben. Darüber hinaus gibt es aber auch Betriebe, die den „großen“ Sprung gewagt und ihre Herde gleich verdoppelt haben. In diesem zweiten Fall geschieht …

Aus der Region

Mehr Produktionssicherheit und längere Erntesaison

Viele Praxistipps für Spargel- und Erdbeerbauern in Geisenheim
Mehr Produktionssicherheit und längere Erntesaison

© Moennig

Immer mehr Erdbeeranbauer setzen Wandertunnel ein, um den Erntestart bei Erdbeeren zu verfrühen. Gerade in Betrieben mit gleichzei­tigem Spargelanbau und einer Ab-Hof-Vermarktung findet das Verfahren zunehmend Anklang, so dass beides vermarktet werden kann.

Garten

Eine Ranke für alle Fälle

Arzneipflanze des Jahres: der Efeu
Eine Ranke für alle Fälle

© imago images

Nicht wegen seines hübschen Aussehens, sondern aufgrund seiner heilenden Wirkung wurde der Efeu vom Würzburger Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ zur Arzneipflanze des Jahres 2010 gekürt.

Aus der Region

Von der Tann: Bedingungen für Forstbetriebe bessern

Waldbesitzer fordern schlüssige Politik für die Forstwirtschaft
Von der Tann: Bedingungen für Forstbetriebe bessern

© LW

Auf die Leistungen der Waldbauern hat der Hessische Waldbesitzerverband am vergangenen Donnerstag bei der Winterversammlung der Kreisgruppen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg im Hessischen Waldbesitzerverband in Sontra-Berneburg hingewiesen. Waldbesitzerpräsident Michael Freiherr von der Tann äußerte sich über die Themen „Nachhaltige Forstwirtschaft“ und „Geplante FSC-Zertifizierung des hessischen …

Schweine

Aggressionen bei Schweinen in Schach halten

Ursachen finden und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten
Aggressionen bei Schweinen in Schach halten

© agrarfoto

Schwanz-, Flanken- und Ohrenbeißen sind ein nicht zu unterschätzendes Problem. Nur wenige Betriebe sind mit dieser Problemstellung bislang nicht konfrontiert worden. Auswertungen von Mastgruppen zeigen, welche wirtschaftlichen Schäden durch übermäßige Aggressivität möglich sind. Zunahmerückgänge von bis zu 100 g je Tier und Tag sowie …