Agrarpolitik
Rechtsvorschläge zum Abbau von Bürokratie bis Jahresende
Hogan: im Rahmen der bestehenden GAP umsetzen
Bis zum Jahresende soll es konkrete Rechtsvorschläge geben, wie die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vereinfacht werden kann. Das hat EU-Agrarkommissar Phil Hogan vergangene Woche in einem Gespräch mit Agra Europe unterstrichen.
Agrarpolitik
Tierhaltungsdebatte könnte zur Investitionsbremse werden
DBV-Konjunkturbarometer – Kritik an Discounter
Die Stimmung in der deutschen Landwirtschaft bleibt verhalten. Zwar hat sich der Abschwung nach dem Einbruch von Ende letzten Jahres nicht weiter fortgesetzt, doch die aktuelle Märzbefragung vom Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) weist nur eine leichte Verbesserung aus.
Agrarpolitik
Union will breiten gesellschaftlichen Diskurs
Holzenkamp: Es geht um Werte und Vertrauen
Die Union will eine breite gesellschaftliche Debatte über die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland. Der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, kündigte gegenüber Agra-Europe die Einrichtung einer Dialogplattform über „Landwirtschaft und Gesellschaft“ unter Einbeziehung von Wirtschaft, Wissenschaft, Kirchen, Gesellschaft und Politik an.
Aus der Wirtschaft
Kälber halten mit System
Kälberstall Typ Holstein als Systemstall von Conrads
Conrads bietet mit dem Kälberstall AK 31 vom Typ Holsteiner Systemställe für den gesamten Lebenszyklus der Tiere. In einer Pressemitteilung stellt das Unternehmen den Kälberstall vor.
Jagd, Forst und Natur
Nachfrage nach Brennholz ungebrochen
Forsttechnikfirmen profitieren von weiterer Spezialisierung
Am vergangenen Wochenende hatte die 16. Forst live rund 29 000 Besucher nach Offenburg auf das Messegelände gelockt. Die 300 Aussteller konnten sich auf den Frühling im Oberrheintal freuen und natürlich auf interessierte Besucher, die selbst aus Tirol anreisten, da die Stimmung auf der …
Unternehmensführung
„Der Eintritt ist frei“
Wie sich die Lage der Betriebe nach der Quote ändert
Das hat es in der Geschichte der EU-Agrarpolitik noch nicht gegeben: Ein über 30 Jahre angewandtes Marktinstrument ist ersatzlos gestrichen.
Rinder
Ställe für „junge Wilde"
Nobelhotel oder Jugendherberge für heranwachsende Rinder?
Immer wieder stellt sich die Frage, wie der optimale Färsenstall aussieht. Wenn Kälber ein Alter von 5 bis 6 Monaten erreicht haben, sind sie in der Regel weit genug entwickelt, um die „Kinderstube" zu verlassen.
Pflanzenbau
Abdrift vermeiden heißt Ärger vermeiden
Belastung von Öko-Flächen durch Pflanzenschutzmittel
Immer wieder wird beklagt, dass auf Öko-Flächen Effekte von dort nicht zulässigen Pflanzenschutzmitteln erkennbar werden oder dass bei Kontrollen Rückstände von Pflanzenschutzmittel- (PSM-) Wirkstoffen nachgewiesen werden.
Märkte und Preise
Kaum Umsätze mit Brotgetreide
Es fehlt auch beim Futtergetreide an Kaufanreizen
Nach den Osterfeiertagen fehlt es dem Getreidehandel an Schwung, Umsätze kommen kaum zustande. Erzeuger geben sporadisch vor allem Eliteweizen und Futtergerste ab. Wienke von Schenck, AMI GmbH, Bonn, gibt einen Überblick.
Auktionen
Gute Färsen waren gefragt
Zuchtvieh- und Fleischrinderauktion der ZBH am 8. April in Alsfeld
Eine erfolgreiche Zuchtviehauktion wurde am 8. April in Alsfeld in der Hessenhalle veranstaltet. Auch Fleischrinder waren bei dieser Auktion der Zucht- und Besamungsunion Hessen im Angebot.
Lifestyle
Internet der Dinge
Wie sich das reale Leben mit der virtuellen Welt verknüpft
Die Technologien, die uns das Leben und Arbeiten erleichtern sollen, werden immer intelligenter: Kühlschränke sollen selbstständig Milch und Wurst nachkaufen können, Geschirrspüler und Waschmaschinen sind per App aus der Ferne an- und ausstellbar und die Heizungssteuerung weiß anhand des Handystandortes, dass wir uns dem …
Jagd, Forst und Natur
Was beim Wildunfall zu tun ist
Fallwild am Straßenrand sicher bergen – auf Kugelfang achten
Pro Jahr kommen etwa 20 Menschen im Straßenverkehr aufgrund von Wildunfällen ums Leben. Insgesamt sind es über 3 000 Verletze.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
