- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Rheinland-Pfalz ist vorn beim technologischen Fortschritt
Dr. Volker Wissing informiert sich im Hofgut Neumühle
„Rheinland-Pfalz ist vorn dabei beim technologischen Fortschritt“, davon ist der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing überzeugt, nachdem er sich im Hofgut Neumühle über das Programm „InnoCow“, Gesundheits-Tracking für Kühe, informiert hat.
Aus der Region
Fipronil-Rückstände in Eiern
LUFA Speyer führt Analysen durch
Nachdem in den meisten Bundesländern das Breitband-Insektizid Fipronil, das gegen Flöhe, Läuse, Zecken, Schaben und Milben eingesetzt wird und nicht bei lebensmittelliefernden Nutzieren verwendet werden darf, in Eiern nachgewiesen wurde, hat auch die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer inzwischen erste Analysen durchgeführt.
Jagd, Forst und Natur
Der Wald ist ein Wohlfühlraum
Die meisten Waldbesucher schätzen die Erholung
Noch sind Ferien und wo erholt sich der Deutsche besser als im Wald? Zwei Milliarden Waldbesuche jährlich und deutschlandweit sprechen für sich. Der Wald ist ein Ort des Wohlempfindens und der Aktivitäten. Aber die Besucher betrachten ihn mit unterschiedlichen Rationalitäten.
Obst- und Gemüsebau
Pilze haben nun leichtes Spiel in vielen Gemüsekulturen
Lange Blattnässezeiten unbedingt vermeiden
Die Infektions- und Befallssituation ist gegenüber der Vorwoche unverändert. Bei den nass-feucht-warmen Bedingungen ist auf den Kontrollgängen durch die Bestände vor allem auf Blattkrankheiten durch Pilze zu achten.
Aus der Region
Die Ausbildung erfolgreich absolviert
124 neue Gärtner, Landwirte und Pferdewirtinnen
Für 124 frischgebackene Gärtner, Helfer im Gartenbau, Landwirte, Pferdewirtinnen und Helferinnen in der Pferdewirtschaft beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: das Berufsleben.
Aus der Region
Energieagentur Rheinland-Pfalz und DLR Eifel kooperieren
Im Bereich Bioenergienutzung enger zusammenarbeiten
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel mit Sitz in Bitburg wollen enger zusammenarbeiten. Das sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die beide Partner unterzeichnet haben.
Aus der Region
Hessen hat Vielfalt interessanter Betriebe zu bieten
Gemeinsame Lehrfahrt des VLF Fritzlar und Ziegenhain
Die Vereine für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Fritzlar und Ziegenhain haben ihre gemeinsame Tagesfahrt dieses Jahr nach Mittel- und Südhessen unternommen. Das Interesse war so groß, dass zwei Termine organisiert wurden. Über 100 Teilnehmer besuchten die Käsescheune in Hungen, den Hessischen Rundfunk in Frankfurt und …
Garten
Ganz schön runde Sache
Gestaltungsideen mit Kugelbäumen
Alleine, zu zweit oder als Allee – die kleinen runden Kugelbäume sind ein Blickfang in jeder Haus- und Hofeinfahrt. Sie brauchen nicht so viel Platz wie die großen Eichen oder Kastanien und machen trotzdem ordentlich was her. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Sorten, …
Pflanzenbau
Besser als erwartet
Landessortenversuche Wintergerste in Rheinland-Pfalz 2017
Die Wintergerste hat in den Landessortenversuchen besser gedroschen, als man es vielleicht erwartet hatte. Sie konnte damit vor dem Trockenstress noch rechtzeitig abreifen. Spitzensorten brachten bei intensiver Bestandesführung teilweise über 100 dt/ha. Dr. Albert Anderl und Marko Goetz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in …
Aus der Region
Erfolgreiche Schafzucht und Schafhaltung mitten in Hessen
100 Jahre Schäferverein Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
Dieses Jahr wird der Kreisschäferverein Marburg-Kirchhain Biedenkopf 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird am Samstag, dem 26. August, im Zuge des Landesleistungshüten in Kichhain-Stausebach gefeiert. Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum beim Landkreis Marburg-Biedenkopf und Geschäftsführer des Kreisschäfervereins, hat dem LW die zentralen Entwicklungen …
Lifestyle
Neue Ideen für das „Gilsaer Landcafé“
Hier werden Köstlichkeiten für Leib und Seele angeboten
Einst gab es an der Landstraße in Gilsa neben dem Fachwerkhaus der Familie Dörr den Schweinestall, die Tenne und den Kuhstall. Vor 14 Jahren baute die Familie mit viel Eigenleistung aus den drei landwirtschaftlichen Bereichen das „Gilsaer Landcafé“ um. Wie alles begann und wie …
Aus der Region
Schlachthof Fulda ist neu verpachtet
LVF Fulda-Hünfeld jetzt alleinige Betreibergesellschaft
Seit dem 1. August ist die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung (LVF) Fulda-Hünfeld alleinige Betreiberin des Fuldaer Schlachthofes, der nunmehr als „Schlachthof Fulda Betriebs GmbH“ geführt wird. Geschäftsführer ist Thomas Hoenig.