- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Eurotier
Biogasanlagen in modularer Bauweise
Schnelle Montage des Systems von Lipp
Bei der Entscheidung für eine Biogasanlage sollte die Erfahrung des Herstellers im Vordergrund stehen. Denn es gehe nicht neben der Rentabilität auch um eine optimale Konzeption, so das Unternehmen in einer Presseerklärung.
Aus der Region
Mrs. Butzbach aus Eschbach
Gebrauchsherdenschau der Schafhalter in Butzbach veranstaltet
Traditionell findet am letzten Wochenende im Oktober der Katharinenmarkt statt. Vom historischen Brauch des Viehmarktes sind hier nur noch die Schafe übrig geblieben und deshalb suchen die hessischen Schäfer und Schafhalter mit ihren Tieren zu diesem Ereignis jedes Jahr die Stadt Butzbach auf. Die …
Eurotier
Trends beim Bau von Milchviehställen
Guter Kuhkomfort wichtig für Gesundheit und hohe Leistungen
International ist ein Strukturwandel in der Milchviehhaltung zu erkennen, der sich nicht nur durch eine Vergrößerung der Betriebe zeigt, sondern der sich intensiv mit der Optimierung aller Funktionsbereiche im Milchviehstall auseinandersetzt. Unter besonderer Berücksichtigung eines guten Kuhkomforts entstehen helle und gut klimatisierte Milchviehställe, die …
Jagd, Forst und Natur
Je wärmer, desto mehr Regen braucht die Roteiche
LW-Baumartenserie „Alternativen zur Fichte“: Die Roteiche
Zu den Gastbaumarten, die in Mitteleuropa eine größere forstwirtschaftliche Bedeutung erlangt haben, gehört die Roteiche, Quercus rubra. Ihr natürliches Herkunftsgebiet erstreckt sich im Osten Nordamerikas von Florida bis Kanada.
Eurotier
Trends bei der Bioenergie
Dezentrale Energieversorgung vor Wachstumsschub
Die Energieversorgung in Deutschland und der EU steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase sowie die Verknappung fossiler Energieträger machen neue Energieversorgungskonzepte erforderlich. Ein Indiz dafür, wie fundamental der Wandel sein wird, zeigt die Härte, mit der die derzeitige Diskussion um …
Aus der Region
Schulmilchverkauf läuft
Engagierte Schülerinnen der Herzbergschule in der Wetterau
Mit dem Pausengong kommt Leben in den Kiosk der Herzbergschule in Kefenrod in der Wetterau: Zeit für die Verteilung der Schulmilch. Sechs Schülerinnen haben die Organisation des Schulmilchverkaufs übernommen.
Eurotier
Bayer stellt Managementhilfen vor
Mastitis und Saugferkelgesundheit sind wichtige Themen
Unter dem Leitthema Top-Treff Tiergesundheit werden die Experten von Bayer während der Eurotier in Halle 15, Stand D 36, interessierte Landwirte über neue Konzepte, Praxiserfahrungen und Serviceleistungen für die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung informieren. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
Aus der Region
Europasiegerin aus Hessen
Heimische Holsteinzüchter erfolgreich in Cremona, Italien
Nach mehr als vier Jahren Pause traf sich die Spitze der europäischen Holsteinzucht jetzt im norditalienischen Cremona, um dort innerhalb einer großen Agrarmesse den nächsten Wettbewerb für schwarz- und rotbunte Holsteins auf europäischer Ebene auszurichten.
Eurotier
Böck-Abdecksystem für Silos
Grundfuttersilo samt Abdeckung auf der Eurotier ausgestellt
Silagen müssen mit dem Ziel abgedeckt werden, das Futter während der gesamten Lagerdauer luftdicht zu verschließen. Damit dies in kurzer Zeit gelingen kann, hat die Firma Böck ein optimal aufeinander abgestimmtes Abdecksystem entwickelt. Welche Komponenten dazugehören, erläutert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Region
Rating bestimmt Kreditkosten
Fachtagung für Agrarsachverständige und Steuerfachleute
In Alsfeld tagten kürzlich Agrarsachverständige und Steuerfachleute aus Hessen. Das Themenspektrum reichte von der Kreditkostenbemessung im Landwirtschaftsbetrieb über die Grundstückswertermittlung sowie An- und Durchschneidungsentschädigungen bis zu aktuellen Steuerfachfragen.
Eurotier
Universität Gießen präsentiert sich auf Eurotier
Forschungsergebnisse aus mehreren Bereichen vorgestellt
Auch die Justus-Liebig-Universität Gießen beteiligt sich mit einem eigenen Stand an der Eurotier 2010 in Hannover (Halle 17, Stand J 17). Die Institute für Tierzucht und Haustiergenetik, Landtechnik sowie Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft präsentieren das Bachelor- und Masterstudium in Gießen und stellen neueste …
Garten
Rund ums Jahr zierend
Zieräpfel sind besonders wertvolle Gartengehölze
Als Bestandteil von Parkanlagen, Vor- und Ziergärten werden Zierapfelbäume geschätzt, weil sie das ganze Jahr über dekorativ wirken. Viele Sorten sind bereits zur Blütezeit bestechend schön: üppig und lang anhaltend sind die Blüten in den meist lockeren Baumkronen ein attraktiver Blickfang. Sorten mit einem …