Aus der Region
Zuckerrübenfahrer retten Leben

© zrv

Zuckerrübenfahrer retten Leben

Aufmerksame Zuckerrübenfahrer verhinderten Unfall

Eine 24-jährige Fahrerin der Zuckerrübentransportgruppe Überrhein und ihr Kollege werden derzeit für ihre Zivilcourage bei einem gefährlichen Vorfall auf der B9 bei Oppenheim gefeiert.

Aus der Region
Auf in die Praxis

© Andrea Kerth

Auf in die Praxis

Absolventenfeier des Weincampus Neustadt

Der Weincampus Neustadt verabschiedete seinen vierten Abschlussjahrgang ins Berufsleben. Bei der stilvollen Feier war der Campus wirklich zu spüren, es trafen sich Absolventen, Familien, zahlreiche Gäste aus Politik und Weinwirtschaft mit Professoren und Mitarbeitern des Weincampus.

Landjugend
Volkstanzturnier begeistert

© Archiv LW

Volkstanzturnier begeistert

Fidele Jossataler und Linsengericht sind Hessenmeister

Sauerländer Quadrille Nr. 4, Tupfpolka zu Achten, Kesselflicker und Onder der Linde heißen die Siegertänze des 48. Volkstanzturniers der Hessischen Landjugend. Dreizehn Tanzkreise mit insgesamt knapp 200 Tänzern aus neun Landjugendgruppen gingen vorigen Samstag in Rhenegge im Kreis Waldeck-Frankenberg an den Start.

Agrarpolitik
Entscheidung zum „Stall-TÜV“ nicht vor nächstem Frühjahr

© Archiv LW

Entscheidung zum „Stall-TÜV“ nicht vor nächstem Frühjahr

Zunächst nur für Anlagen für Legehennen geplant

Nicht vor dem zweiten Quartal kommenden Jahres wird das Bundeslandwirtschaftsministerium seinen Verordnungsentwurf für ein Prüf- und Zulassungsverfahren von serienmäßig hergestellten Stall­einrichtungen dem Bundesrat zuleiten.

Pflanzenbau
Die Vermarktung muss stehen

© agrar-press

Die Vermarktung muss stehen

Perspektiven für heimische Eiweißfutterpflanzen

Der Import von Soja zur Futterbereitung wird immer häufiger kritisch hinterfragt. Anlässlich des 5. Tages der Landwirtschaft in Mittelhessen, der am 18. November in Großen-Buseck durchgeführt wurde, konnten sich rund 80 Besucher am Nachmittag im Veranstaltungsblock „Hessische Eiweißfuttermittel“ über Perspektiven für heimische Eiweißfuttermittel informieren. …

Lifestyle
Schöne Bastelideen für die Adventszeit

© Archiv LW

Schöne Bastelideen für die Adventszeit

Kreative Gestaltungsideen für kleine und große Kinder

Weihnachtszeit ist Bastelzeit für Familien mit Kindern: Hübsche Dekorationen fürs Fenster oder den Weihnachtsbaum, glitzernde Teelichthalter, ein kreativer Adventskalender oder Selbstgebackenes gehören einfach zu dieser heimeligen Zeit der Vorfreude.

Aus der Region
Kammer braucht langfristige finanzielle Sicherheit

© Setzepfand

Kammer braucht langfristige finanzielle Sicherheit

Haushaltslage der Landwirtschaftskammer nicht erfreulich

Die Mitglieder des Parlaments der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz mussten sich lange gedulden, bis Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken in ihrer Rede verkündete, dass Zuwendungen des Landes für 2016 in Höhe von 750 000 Euro geplant sind. Dennoch brach keiner in Dankes- oder Jubeltöne aus.

Landfrauen
Bäuerinnen erkundeten niederrheinische Landwirtschaft

© Berthold

Bäuerinnen erkundeten niederrheinische Landwirtschaft

Infofahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis

An den Niederrhein führte die diesjährige Informationsfahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis. Auf dem Programm stand der Besuch landwirtschaftlicher Betriebe in Anröchte (NRW) und Afferdeen (Niederlande) sowie die Besichtigung des Schiffshebewerkes Henrichenburg in Waltrop am Dortmund-Ems-Kanal.

Unternehmensführung
Vor der Kooperation rechtliche und steuerliche Fragen klären

© LBH-Steuer­be­ratungsgesellschaft Fried­richsdorf

Vor der Kooperation rechtliche und steuerliche Fragen klären

Das Wichtigste ist aber, dass sich die Partner vertragen

Kooperationen in der Landwirtschaft haben viele Vorteile: mehr zeitliche Flexibilität, Kosten können gesenkt werden, das unternehmerische Risiko wird von mehreren Schultern getragen, und Investitionen sind gemeinsam leichter zu stemmen.

Agrarpolitik
Bundesrechnungshof hält Vorsteuerpauschale für zu hoch

© imago images/Reiner Zensen

Bundesrechnungshof hält Vorsteuerpauschale für zu hoch

„Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte“

„Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte“ bei der Umsatzsteuerpauschalierung kritisiert der Bundesrechnungshof. In ihren diesjährigen Bemerkungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes, die Behördenchef Kay Scheller vergangene Woche in Berlin vorgestellt hat, halten die Bonner Rechnungsprüfer dem Bundesfinanzministerium eine falsche Berechnung der Vorsteuerbelastung vor. Die werde …

Erneuerbare Energien
Neues zu Biomasseheizungen

© Archiv LW

Neues zu Biomasseheizungen

Hackschnitzel müssen Emissionswerte einhalten

Anlässlich der Agritechnica hatte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) am 11. November zu einem Fachsymposium eingeladen.

Landtechnik
DLG meldet rund 450 000 Besucher

© Archiv LW

DLG meldet rund 450 000 Besucher

Ein Messerundgang zeigt die Breite der Landtechnikbranche

Mit 2 907 Ausstellern und 450 000 Besuchern, darunter mehr als 100 000 aus dem Ausland, hat die Agritechnica das Ergebnis von 2013 wieder erreicht, so die veranstaltende DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum Abschluss der internationalen Landtechnikmesse am 14. November 2015 in Hannover.