- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
Umbau der Tierhaltung: kein Run auf das Förderprogramm
Bundesprogramm ist angelaufen
Das Interesse am Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung hält sich weiter in Grenzen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervorgeht, waren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bis zum 24. April 70 Anträge von …
Jagd, Forst und Natur
Noch keine Entspannung für die Wälder
Waldschutzsituation 2023/24 in Hessen
Aus Waldschutzsicht brachte auch das Jahr 2023 noch nicht die für den hessischen Wald dringend notwendige Entspannung. Die hohen Niederschläge kamen dem Wald sicherlich sehr zu Gute, jedoch waren besonders das ausgehende Frühjahr und der beginnende Sommer auch von längeren trockenen Zeiträumen mit sehr …
Jagd, Forst und Natur
Borkenkäfermanagment wird zur Daueraufgabe
Waldschutzsituation 2023/2024 in Rheinland-Pfalz und Saarland
Der Borkenkäferbefall an Fichten hat trotz der feucht-kühlen Wetterphase im Sommer 2023 mit regionalen Schwerpunkten deutlich zugenommen. Die Kiefernbestände in der Rheinebene sind nach wie vor in einem auffallend schlechten Zustand. Auch die Buchen weisen vielerorts immer noch erhebliche Vitalitätsverluste auf. Lokal werden auch …
Märkte und Preise
Raps der Ernte 2024 zeigt sich preisfest
Abgabebereitschaft der Erzeuger belebt sich
An der Pariser Börse schloss der Fronttermin Mai 2024 am 30. April 2024 mit 447,75 Euro/t rund 3 Euro/t unter dem Vorwochenniveau. Anders der Folgetermin: Der Kontrakt für August 2024 konnte auf Wochensicht um 6 auf 465 Euro/t zulegen. Nadja Pooch von der AMI GmbH gibt …
Aus der Region
Landwirtschaftlichen Betrieb eigenständig aufgebaut
Ohne elterlichen Hof im Vollerwerb Fuß gefasst
Tina Haus vom Butzelhof in Windhagen, neu auch LoB-Partnerbetrieb, hat sich eigenständig einen landwirtschaftlichen Betrieb im Vollerwerb aufgebaut, ohne jeglichen landwirtschaftlichen Hintergrund. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz berichtet über die junge Frau in einer Pressemeldung.
Pflanzenbau
Nicht immer ist eine Behandlung notwendig
Auf den Kartoffelkäfer und Blattläuse im Bestand achten
Insekten, insbesondere der Kartoffelkäfer und Blattläuse, können sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Anbau erhebliche Ertragsausfälle verursachen. Aus diesem Grund ist eine genaue Ansprache der Schädlinge sowie deren Lebensweise unerlässlich. Speziell der richtige Behandlungszeitpunkt sowie die konsequente Einhaltung einer Anti-Resistenz-Strategie zum Erhalt verschiedener …
Aus der Region
Grüne Berufe – Meisterbrief von 1974 vergoldet
Fünfzigjähriges Jubiläum wird gefeiert
1974: Als die Parkplätze noch voll mit bunten Autos waren, Mireille Mathieu „La Paloma Ade“ sang und Helmut Schmidt Bundeskanzler wurde, also vor 50 Jahren, haben auch zahlreiche Männer und Frauen in den Grünen Berufen ihre Meisterprüfung abgelegt. Dieses Jubiläum wurde nun an zwei …
Lifestyle
Nachhaltig und kreativ
Mit neuen Ideen spannend für die Kundschaft bleiben
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema im Weingut Dr. Hinkel im rheinhessischen Framersheim. Peter Hinkel will diesen Anspruch auch zukünftig erfüllen. Gleichzeitig hat der Gewinner des DLG-Wettbewerbs zum Jungwinzer des Jahres 2023 noch viel mehr vor. Den ersten Platz des Wettbewerbs der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) …
Jagd, Forst und Natur
Die Unsicherheit weicht langsam
Biomasse-Heizkessel sind wieder gefragt
Mit den neuen Förderrichtlinien beim Gebäude-Energie-Gesetz, die das LW in der Ausgabe 6 2024 vorgestellt hat, ist die enorme Unsicherheit der Hausbesitzer langsam gewichen, sagen die Heizkesselhersteller unisono auf der Forst live und Jagd Mitte April. Zwar seien längst nicht alle Einzelheiten klar, doch …
Landjugend
Landesvorstand schließt Wette mit Minister Ingmar Jung ab
Wettaktion anlässlich des 75-jährigen BDL-Jubiläums
Bei der diesjährigen Eröffnung der hessischen Erdbeersaison auf dem Spargelhof Appel in Darmstadt, bei der Landwirtschaftsminister Ingmar Jung die neue Erdbeerkönigin Wiebke I. krönte, nahm auch der Landesvorstand der Hessischen Landjugend teil. Nach der Krönung und dem Anschnitt des Erdbeerkuchens in Form eines Hessen-Löwen …
Aus der Region
Blauzungenkrankheit Serotyp 3 in Rheinland-Pfalz festgestellt
Impfstoff inzwischen zurückgerufen
Nachdem am 8. Mai beim Friedrich Löffler Institut in der Blutprobe einer Kuh aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm der Serotyp 3 der Blauzungenkrankheit festgestellt wurde, hat Rheinland-Pfalz den Status „frei von Blauzungenkrankheit“ wieder verloren. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung.
Tierhaltung allgemein
TA Luft: abwarten oder aktiv werden?
Emissionsminderung wird für größere Betriebe verpflichtend
Durch die Umsetzung der Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) sollen Staub, Ammoniak und Gesamtstickstoff aus der Nutztierhaltung verringert werden. Die Verwaltungsvorschrift wurde bereits am 1. Dezember 2021 zur Umsetzung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) erlassen, allerdings gibt es noch immer viele Unklarheiten. Vor …