- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Krampfadern und andere Venenprobleme
Sich auch im Sommer gut auf den Beinen fühlen
Krampfadern und Besenreißer sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Unbehandelt können sie zu ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden führen. Besonders in den wärmeren Monaten werden Venenbeschwerden stärker. Man bekommt vor allem abends schwere, dicke Beine, Schmerzen in den Beinen, die Venen pochen und verdicken sich, es …
Cholesterin im Griff
Wie sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden lassen
Zu viel Cholesterin im Blut? Erhöhte Blutfettwerte sind weit verbreitet. Bei rund einem Drittel der Bevölkerung in Deutschland liegt ein erhöhter Gesamtcholesterin-Spiegel vor. Doch ab welchen Werten muss man sich Sorgen machen? Um das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung abzuschätzen, sind zwei Aspekte wichtig
Hauptsächlich Mädchen und junge Frauen betroffen
Wenn Essen zum Problem wird
Seit ihrem 16. Lebensjahr ist Kristin (Name geändert) an Bulimie erkrankt. In Heißhungeranfällen nimmt sie innerhalb kürzester Zeit viele 1 000 Kalorien zu sich, um sie anschließend wieder zu erbrechen. Dem LW hat die 23-Jährige ihre Geschichte erzählt. Sie möchte damit anderen Betroffenen Mut …
Schnarchen wirksam bekämpfen
Schnarchen – die heimliche Gefahr
Müde Autofahrer von der Straße zu holen, ist das erklärte Ziel von Dr. Susanne Schwarting. „Menschen, die schnarchen, sind vier- bis siebenmal häufiger in Unfälle verwickelt, als andere. Sie können beim Autofahren in einen gefährlichen Sekundenschlaf fallen“, warnt die Zahnärztin. In ihrer Praxis hat …
Demenz in Sicht
Wie können Familien mit der Erkrankung umgehen?
Demenzkranke leiden oft an Verhaltensstörungen, die das familiäre Zusammenleben erheblich beeinträchtigen. LW-Autorin Karin Vorländer gibt im Folgenden die Erfahrungen einer Landwirtsfamilie wieder, in der ein Ehepartner die erschreckende Diagnose „Alzheimer“ erhielt und was Experten raten, wie die Familie mit dieser Form der Demenzerkrankung umgehen …
Tabuthema Depression
Ein Thema für Landwirtsfamilien?
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Laut Stiftung der Deutschen Depressionshilfe erkrankt jeder fünfte Bundesbürger ein Mal im Leben an einer Depression. Insgesamt leiden in Deutschland derzeit circa vier Mio. Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression, von der …
ADHS – Chaos im Kopf auch bei Erwachsenen
ADHS-Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung an
Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung – kurz ADHS genannt – ist meist nur bei Kindern bekannt. Doch auch Erwachsene leiden darunter. Mangelnde Konzentration, Vergesslichkeit, ungebremste Impulsivität und Selbstzweifel machen ihnen das Leben schwer. Eine Betroffene berichtet für das LW von ihren Erfahrungen. Martina K. ist längst keine …
Fettbewusst essen
Tipps und Tricks für den Alltag
Fette sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung. Erwachsene sollten täglich ungefähr 70 bis 90 Gramm Fett verzehren. Das entspricht rund 30 bis 35 Prozent der täglichen Energiezufuhr: 10 Prozent der täglichen Energiezufuhr sollten einfach ungesättigte Fettsäuren liefern, weitere 7 bis 10 Prozent die mehrfach …
Pfunde runter – fit und munter
Wochenendseminar rund um Ernährung und Bewegung
„Mein Mann hat mir das Seminar zu Weihnachten geschenkt“, so eine Bäuerin über ihre Motivation, an dem Wochenendseminar „Pfunde runter – fit und munter“ teilzunehmen. Sie fand das prima und kam daher gerne Mitte Januar ins TaunusTagungsHotel nach Friedrichsdorf, wo sie sich drei Tage …
Fitness durch Yoga
Das Frühjahr mit Yogaübungen im Freien begrüßen
In Deutschland praktizieren inzwischen schätzungsweise fünf Mio. Menschen Yoga. Wer dabei meint, Yoga wäre eher etwas nur für Frauen, der irrt gewaltig. Yoga wurde ursprünglich in Indien von Männern entwickelt und praktiziert, mit dem Ziel, über den Körper zu höherer geistiger und spiritueller Stärke …
Wenn Milchzucker krank macht
Kein Grund, komplett auf Milchprodukte zu verzichten
Ob Pudding, Käsekuchen oder Sahnesaucen – immer mehr Menschen vertragen keine Milchprodukte. Laktoseintoleranz heißt diese Lebensmittelunverträglichkeit und findet sich bei rund 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Ernährungswissenschaftlerin Irmingard Dexheimer beschreibt im Folgenden das Beschwerdebild sowie die Diagnose und liefert hilfreiche Tipps aus der …
Bis in die Spitzen
Tipps zur Haarpflege und juckenden Kopfhaut bei Minusgraden
Besonders in der kalten Jahreszeit machen sich Hautprobleme gerne bemerkbar. Das liegt einerseits an der trockenen Luft, die außen, aber auch innen durch das Heizen entsteht. Andererseits ist die Kälte an sich schon ein intensiver Reiz, dem die Haut ungern länger ausgesetzt ist. Mützen …