Schweine

Phosphorgehalt im Schweinefutter senken

Fachtagung Forum Schwein fand in Bad Hersfeld statt
Phosphorgehalt im Schweinefutter senken

© agrarfoto

Um Entwicklungen in der Schweinehaltung, -fütterung, -gesundheit bis hin zur Vermarktung ging es vergangene Woche bei der Beraterfachtagung Forum Schwein des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) in Bad Hersfeld. Agrarjournalist Dr. Ernst-August Hildebrandt war für das LW dabei und berichtet.

Landjugend

Junglandwirte beziehen Stellung

Flächenfraß in Hessen bereitet Sorge
Junglandwirte beziehen Stellung

© Hessischer Jugendring

Eine große Delegation der hessischen Junglandwirte traf sich vergangenen Mittwoch zum traditionellen Junglandwirtegespräch mit Priska Hinz, Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Ministerium in Wiesbaden.

Gesundheit

Damit es gut läuft

Beine und Füße gesund erhalten
Damit es gut läuft

© Silke Bromm-Krieger

Beine und Füße tragen uns durch das Leben, zum Teil mehrfach um die Erde. Was sie leisten, merken wir meist erst dann, wenn sie Proble­me bereiten. Orthopäde Dr. Ove Schröder erklärt, warum es so wichtig ist, auf die Bein- und Fußgesundheit zu achten, und …

Pflanzenbau

Herbstgülle im Folgejahr als Frühjahrsdüngung anrechnen

Herbstanwendung von Gülle auf Grünland nach Dünge-Verordnung
Herbstgülle im Folgejahr als Frühjahrsdüngung anrechnen

© agrar-press

Seit dem 2. Juni 2017 ist die neue Dünge-Verordnung in Kraft. Ein zwischen den Bundesländern abgestimmter Leitfaden für die Umsetzung der Verordnung in der Beratung befindet sich in Vorbereitung. Der folgende vorläufige Hinweis für den Herbst 2017 soll den zahlreichen Fragen aus der Praxis …

Aus der Region

Landwirte stellen die Politik der Parteien „auf den Prüfstand“

Veranstaltung des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
Landwirte stellen die Politik der Parteien „auf den Prüfstand“

© KBV/Mr-K-Bid

Der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf veranstaltete vorletzte Woche in Kirchhain eine Podiumsdiskussion mit sechs Wahlkreis-Direktkandidaten der Parteien und lud dazu alle Mitglieder des Kreisbauernverbandes (KBV) ein.

Schweine

Gibt es die perfekte Bewegungsbucht?

Überlegungen zur Gestaltung von Bewegungsbuchten
Gibt es die perfekte Bewegungsbucht?

© Brede

Obwohl die politische beziehungsweise gesetzgeberische Diskussion zur Haltung im Deckzentrum noch nicht abgeschlossen ist, wurde durch die Agrarministerkonferenz im Frühjahr bereits die nächste Diskussion um veränderte Haltungssysteme angestoßen.

Agrarpolitik

Partner aus der ganzen Welt stehen Schlange

Juncker für offensive EU-Handelspolitik
Partner aus der ganzen Welt stehen Schlange

© imago images/Sven Simon

Für eine offensive Handelspolitik der Europäischen Union und den Abschluss weiterer Handelsabkommen mit Drittstaaten hat sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ausgesprochen. In seiner Rede zur Lage der EU vergangene Woche erklärte der Luxemburger vor dem Europaparlament in Straßburg, dass Partner aus der ganzen Welt Schlange …

Pflanzenbau

Die Trockenheit hielt Phytophthora im Zaum

Landessortenversuche sehr frühe Speisekartoffeln 2017
Die Trockenheit hielt Phytophthora im Zaum

© agrar-press

Die Auspflanzung der Sortenversuche am Standort Limburgerhof erfolgte bereits am 24. Februar. Die Bodenstruktur konnte auf dem leichten Standort (sandiger Lehm) schon fast als historisch hervorragend beschrieben werden.

Aus der Region

Mehr oder weniger Markt künftig für die Landwirtschaft?

Kreisbauernverbände luden zur Diskussion nach Vöhl
Mehr oder weniger Markt künftig für die Landwirtschaft?

© Armin Hennig

Nach Vöhl-Herzhausen hatten vorletzte Woche die beiden Kreisbauernverbände (KBV) Frankenberg und Waldeck Landwirte zur Podiumsdiskussion mit den Vertretern aus Nordhessen der zur Wahl stehenden Parteien im Zuge der Bundestagswahl 2017 eingeladen.

Aus der Region

Rheinhessen ein Gesicht geben

Büste von Bauerndichter Isaak Maus in Badenheim
Rheinhessen ein Gesicht geben

© Bettina Siée

Mit einer feierlichen Stunde übergab Peter E. Eckes eine Bronzebüste des Bauerndichters Isaak Maus an die Ortsgemeinde Badenheim. Damit wird dem berühmtesten Sohn der Ortschaft gedacht.

Aus der Region

Mit jungem Vorstand in die Zukunft

Landesverband Agrar Ernährung Umwelt mit neuer Spitze
Mit jungem Vorstand in die Zukunft

© Klaus Weinbach

Anfang September fand in Schwabenheim an der Selz die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes Agrar Ernährung Umwelt Rheinland-Pfalz, Saar statt. Der gesamte Vorstand wurde neu gewählt.

Obst- und Gemüsebau

Weg von der Handarbeit

Mehr Technikeinsatz im Gemüsebau
Weg von der Handarbeit

© Imke Brammert-Schröder

Die Gemüsebaubetriebe müssen sich mit vielen Veränderungen auseinandersetzen. Die steigenden Mindestlöhne, die Vorgaben der Düngeverordnung und wachsender Dokumentationsaufwand sind nur einige davon. Was bedeuten die höheren Produktionskosten für die Arbeitsprozesse?