- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Pferde
Welcher Witterungsschutz ist der richtige?
Von Bäumen als Schattenspender bis zum festen Weideunterstand
Werden Pferde ganzjährig auf der Koppel gehalten, ist ein großzügiger Unterstand unabdingbar. Doch auch wenn die Vierbeiner lediglich im Sommer in den Genuss von Weidegang kommen, kann ein Schutz vor Niederschlag, Wind und Sonne erforderlich sein. Die Agrarjournalisten Sven und Peggy Morell stellen verschiedene …
Aus der Region
Die Bilanz der Weinüberwachung 2023
Was haben die Weinkontrollen ergeben?
Schwierige Wetterbedingungen und zusätzliche rechtliche Regelungen beschäftigten Weinerzeuger und Weinüberwachung im vergangenen Jahr gleichermaßen. Diese Bilanz zieht das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) für 2023. Die Zahl von Kontrollen und Beanstandungen blieb weitgehend konstant, teilte die LUA in einer Pressemeldung mit. Im Jahr 2023 verzeichnete die …
Landjugend
Landjugendliche präsentieren hessische Trachten
Ein Fest der Kulturen in Nuoro auf Sardinien
Die 59. Europeade lockte in diesem Jahr 3 200 Teilnehmende und 120 verschiedene Gruppen aus ganz Europa nach Nuoro, Sardinien. Fünf Tage lang wurde die Stadt zum Zentrum für Musik, Tanz und kulturellen Austausch. Diese einzigartige Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam …
Aus der Region
Positiver Trend bei Exporterlösen deutscher Weine
Export sorgt für Abfluss am Weinmarkt
Die Exporterlöse für deutsche Weine setzten ihren positiven Trend im ersten Quartal 2024 fort, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) bekanntgab. Insgesamt stiegen die Exporte um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Besonders in China gab es erhebliche Zuwächse von 47 Prozent in der Menge …
Aus der Region
Ober-Bessinger Ziegenkirmes lockte bei bestem Wetter
Der Staatsehrenpeis für Ziegenzüchter wurde verliehen
Zur Ziegenkirmes in Lich Ober-Bessingen zog es am vergangenen Sonntag zahlreiche Züchter. Bei der ursprünglich als Landesziegenschau geplanten Veranstaltung wurde der hessische Staatsehrenpreis in der Ziegenzucht verliehen. Die Schau war wegen dem vermehrten Auftreten der Blauzungenkrankheit in Hessen abgesagt worden. Aus der Landesziegenschau wurde …
Rinder
Akute Euterentzündungen in den Griff bekommen
Faktoren, Prophylaxe und Behandlung mit Alternativmedizin
Im Rahmen der Debatte um die Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes am Nutztier wird auch die Milcherzeugung auf den Prüfstand gestellt. Nicht nur zum Trockenstellen, sondern auch bei der Behandlung von Mastitiden während der Laktation sollten Alternativen zur antibiotischen Therapie ins Kalkül gezogen werden. Gerade bei …
Obst- und Gemüsebau
Neues Verkaufskonzept – regional, direkt, fair
Yobsti – Direktvermarktung im Schiffscontainer
Mit einem neuen Verkaufsformat ist die Firma Yobst in Zusammenarbeit mit regionalen landwirtschaftlichen Erzeugern in Kandel an den Start gegangen. Die neue Verkaufsstelle ist ein begehbarer Automat im Schiffscontainer, in dem alles digital abgewickelt wird. Ziel sind bis zu 40 Verkaufsstellen von Nordbaden über …
Aus der Region
Wie steht es um den Pflanzenschutz beim Mais?
Anwendung von Herbiziden und Schlupfwespen
Wer in Hessen Mais anbaut, kennt die Probleme mit Maiszünsler und Weidelgras vermutlich nur zu gut. Und auch die Hirse tritt als Unkraut immer wieder auf. Wie Landwirte auf diese in Zeiten der Pflanzenschutzmittelreduktion reagieren können, war Thema der Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees (DMK) …
Agrarpolitik
Singer gegen Einschränkung der Lebensmittelerzeugung
Alleingang beim Klimaschutz nicht zielführend
Der Green Deal der EU-Kommission darf weder die Erzeugung von Lebensmitteln einschränken noch den Wohlstand schmälern. Darauf pocht die neue EU-Abgeordnete Christine Singer im Gespräch mit Agra Europe. Die noch bis 2027 laufende GAP will sie um mindestens zwei Jahre verlängern. Eine Kappung der …
Aus der Region
Dieses Jahr ist wohl eher ein Futterjahr
Erntegespräch des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
Dieses Jahr ist wohl eher ein Futterjahr. Die vor der Ernte vielversprechenden Getreidebestände haben dagegen enttäuscht, sowohl im Ertrag wie auch bei den Qualitäten. Dieses Fazit zogen die Redner beim Erntepressegespräch des Kreisbauernverbandes Marburg-Kirchhain-Biedenkopf am Freitag vergangener Woche auf dem Betrieb von Andreas Wagner-Rücker …
Landfrauen
Jubiläum des Bezirksverein Bad Hersfeld gefeiert
In 75 Jahren viel bewegt
Mit einem bunten Programm begingen die Landfrauen aus dem Bezirksverein (BV) Bad Hersfeld kürzlich ihren 75. Geburtstag. Dabei stand der Dank an alle Ehrenamtlichen im Fokus. „Ohne uns Landfrauen wäre der ländliche Raum um vieles ärmer“, führte Brigitte Weitz in ihrer Begrüßung an die …
Haushalt
Citronella-Kerzen gegen Mücken herstellen
Ferienbeschäftigung für die ganze Familie
Kann es etwas Schöneres geben, als eine laue Sommernacht auf Balkon, Terrasse oder im Garten zu verbringen? Damit es dort besonders gemütlich wird und gleichzeitig Stechmücken außen vor bleiben, helfen Citronella-Kerzen. Die lassen sich leicht selber machen. Gegen lästige Mücken ist ein Kraut gewachsen. …