Aufwach-Massage
Mit Schwung in den Tag starten durch morgendliches Ritual
Gehören Sie auch zu den Menschen, die das morgendliche Weckerschellen eher als lästige Aufsteh-Empfehlung deuten und sich lieber noch ein oder zwei Mal umdrehen, bevor Sie sich aufraffen können? Und: Auch wenn Sie zeitig ins Bett gegangen sind, kommen Sie morgens nur schwer in …
Sonntags nie?
Sonntagsruhe und Landwirtschaft – Wie passt das zusammen?
Der berühmte russische Schriftsteller Leo Tolstoi erzählt in einer seiner Geschichten von einem unmenschlichen Gutsbesitzer, der seine Bauern bis aufs Blut ausbeutet und keinerlei Rücksicht auf ihre Rechte und Bedürfnisse nimmt. Sogar am Osterfest sollen sie ackern. Die Bauern sind empört, aber machtlos. Nur …
Türkische Landwirtin als Dorfoberhaupt
Özden Karaevli – als Landwirtin mit guter Kommunikation zu Gott
Kaum zu glauben, dass Özden Karaevli (53) Landwirtin ist. Keine Klagen, keine Beschwerden über die Politik, das harte Leben, ausufernde Büroarbeit oder schlechte Preise.
Fröhlichkeit auf Knopfdruck?
Meinungen zur Fastnacht
Karneval! Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch sind wieder die Jecken los. Die einen feiern, die anderen flüchten. Kann der Mensch fröhlich sein, nur weil es im Kalender steht? LW-Autorin Silke Bromm-Krieger hat nachgefragt.
Das närrische Fest der Verwandlung
Wenn zur Fastnacht die Narren toben
Karneval, Fasching, Fastnacht, Fassenacht, Fasnet – so vielfältig wie die regionalen Bräuche sind die Bezeichnungen für die tollen Tage. Im christlichen Jahreslauf verankert, haben sie als Schwellenfest vor der österlichen Fastenzeit eine klare zeitliche Begrenzung: Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Doch wo liegt der …
Hofgastronomie für jeden Geschmack
Bauernhof- und Winzerhofgastronomie kommen gut an
Hofgastronomie wird zunehmend auch bei landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betrieben in Rheinland-Pfalz zu einem ergänzenden unternehmerischen Standbein. Landwirtschaftskammer und Agrarsoziale Gesellschaft fördern diese Entwicklung mit intensiver Beratung potenzieller und bereits in diesem Bereich tätiger Landwirte und Winzer.
Lebenslust statt Alltagsfrust
Was Sie eigentlich schon immer machen wollten
Einmal ein Wochenende in Paris verbringen, eine tolle Nacht mit einem tollen Menschen erleben, auf einer Bühne stehen, ein Buch schreiben oder ein neues Hobby erlernen.
So gelingt der Wechsel
Tragfähige Verabredungen gemeinsam erarbeiten
Wie eine landwirtschaftliche Betriebsübergabe für alle Beteiligten gut gelingen kann, dazu befragte LW-Autorin Silke Bromm-Krieger den Experten Dipl.-Ing. agr. Hartmut Schneider von Familie & Betrieb – Ländliche Familienberatung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Der Übergang fällt vielen schwer
Eintritt in den Ruhestand gut vorbereiten
Das Zepter an den Hofnachfolger zu übergeben, ist für Landwirte im Rentenalter oft kein leichter Schritt. Zwei Altenteiler-Paare sprachen mit LW-Autorin Silke Bromm-Krieger, wie sie den Übergang in den Ruhestand gemeistert haben.
Strategien für die Umsetzung von Vorsätzen
Folgende Strategien von Stiftung Warentest können helfen, dass Vorsätze auch umgesetzt werden: Vor allem sollte man eine klare und attraktive Vorstellung davon haben, was man erreichen will, raten Gesundheitspsychologen. Sie sollte positiv formuliert sein: Also statt zu sagen „Ich will nicht mehr rauchen“, könnte …
Vom „Bauerntanz“ bis zum „Wolgaster“
Volkstänze leben davon, getanzt zu werden
Der Volkstanz erfreut sich in Hessen und Rheinland-Pfalz in vielen Landjugendgruppen einer großen Beliebtheit. In Hessen sind in etwa 20 Ortsgruppen aktive Tänzer, bei der Landjugend Rheinland-Nassau wird in acht und bei der Landjugend Rheinhessen-Pfalz in drei Gruppen getanzt. Mit viel Herzblut und Engagement …
In den Topf geschaut
Landfrauen-Landesvorsitzende verraten ihr Weihnachtsmenü
Während des Jahres sind sie für die Sache der Landfrauen unermüdlich im Dauereinsatz, doch die Weihnachtsfeiertage gehören voll und ganz der Familie. Womit verwöhnen die „Oberlandfrauen“ von Nord bis Süd, von Ost bis West ihre Lieben zum Weihnachtsfest? LW-Autorin Silke Bromm-Krieger fragte bei vielen …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
