Anthurien arrangiert

Anthurien arrangiert

© Blumenbüro Holland

Mit diesem Dekorationsvorschlag können Sie Aufsehen erregen:   Zwischen ein Kieselbett werden kräftige Anthurien in unterschiedlicher Höhe gesteckt. Die roten Kolben brennen vor Energie. Das Arrangement hat eine ungeheuere Ausdruckskraft.

Frisch aus dem Kühlschrank

Naturschöne Osterdeko
Frisch aus dem Kühlschrank

© Blumenbüro Holland

Für alle, die keine puscheligen, gelben Küken, Häschen mit und ohne Möhrchen, mit und ohne Pinsel, bunte Hennen oder bemalte Eier, Federchen, Schmetterlinge oder ähnlichen Trillefit um sich herum aufbauen wollen, gibt es hier einen Alternativvorschlag für eine naturschöne Osterdeko. Geh an deinen Kühlschrank, …

Winterbalkon und Terrasse genießen

Winterbalkon und Terrasse genießen

© CMA

Auch wenn man im Winter nur selten auf den Balkon oder die Terrasse geht, so schaut man doch aus dem warmen Wohnraum sehr gerne auf ein einladend winterliches Außenzimmer.

Auch im Winter ist Gartenzeit!

Auch im Winter ist Gartenzeit!

© pixelpipus/pixelio

Winterblüher und Perlensträucher im Garten entdecken. Denn obwohl jetzt auch der Garten etwas zur Ruhe kommt, so fällt er doch nicht in einen Winterschlaf!

Augen auf für den Garten im Winter

Augen auf für den Garten im Winter

© PdM

Der Winter hat auch seine schönen Seiten, und warm eingepackt lassen sich sonnige Wintertage draußen richtig genießen.

Grün fürs ganze Jahr

Grün fürs ganze Jahr

© cma

Dauergäste in schmucker Begleitung.

Der Berg-Ahorn ist der Baum des Jahres 2009

Der Berg-Ahorn ist der Baum des Jahres 2009

© PdM

Das „Kuratorium Baum des Jahres“ hat den Baum des Jahres 2009 bekannt gegeben. Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, stellte den Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) am 15.10.08 in Berlin vor.

Winterhart und Immergrün

Winterhart und Immergrün

© CMA

Herbstgäste für Balkon und Terrasse

Aus dem Vollen schöpfen: Gartendiamanten im Herbst

Aus dem Vollen schöpfen: Gartendiamanten im Herbst

© PdM

Der Herbst bietet noch viele Gelegenheiten, den Garten zu genießen, bevor der Winter beginnt und man sich die meiste Zeit im Haus aufhält. Also am besten jetzt noch so viel Sonne wie möglich tanken, wenn das Wetter mitspielt: Diese Jahreszeit mit ihrem milden Licht …

Baum des Jahres 2008: die Walnuss - der Baum mit dem edlen Holz

Baum des Jahres 2008: die Walnuss - der Baum mit dem edlen Holz

© Geis/IDgs

Erstaunlich, nicht wahr? Das Holz der Walnuss gehört zu den wertvollsten Hölzern überhaupt – aber diese Baumart wird nur äußerst selten wegen des Holzertrages angepflanzt.

Delikatessen aus dem eigenen Garten: außergewöhnliche Obstarten

Delikatessen aus dem eigenen Garten: außergewöhnliche Obstarten

© PdM

Durch die große und exotische Konkurrenz ist so manches altbewährte Obstgehölz, das früher in nahezu jedem Garten stand, aus dem Blickfeld verschwunden. Solche nur noch selten gepflanzten Obstarten und die sogenannten Wildobstgehölze bieten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, weil ihre Früchte, auch in verarbeiteter Form, nicht zum …

Dufte gemacht! Ein Topfgarten zum Schnuppern

Dufte gemacht! Ein Topfgarten zum Schnuppern

© CMA

Die duftende Welt der Kräuter und Aromapflanzen lässt sich auch ohne großen Garten und viel Aufwand genießen. Statt eines separat angelegten Kräuterbeets können die liebsten und schönsten Aromapflanzen einfach nah am Haus und gut sichtbar gemeinsam mit Nichtduftern im Beet wachsen oder zusammen mit …