Sonnenblume mit Bodenschätzen

Topinambur im Garten macht doppelt Freude
Sonnenblume mit Bodenschätzen

© melei5/shutterstock.com

Späte Blüten sind besonders wertvoll und Topinambur öffnet sie bis weit in den Herbst hinein. Doch deshalb wird die Staude nicht gepflanzt. Begehrt sind vor allem ihre Knollen. Sie machen nicht nur satt, sondern gelten als sehr gesund. Der oder die Topinambur? Das ist …

Oca – ein exotisches Erdgemüse, das einen Versuch lohnt

Feine Knöllchen
Oca – ein exotisches Erdgemüse, das einen Versuch lohnt

© Brosius

Die Namen Peruanischer Sauerklee, Knolliger Sauerklee, Knöllchenklee oder schlicht Oca bezeichnen ein bei uns noch fast gänzlich unbekanntes Erdgemüse. Das Sauerkleegewächs bildet an den Wurzeln stärkehaltige, nicht nur essbare, sondern auch aromatische, kleine Knollen. Sie sind zwar deutlich kleiner als Kartoffeln, dafür aber unkompliziert …

Selbst veredeln mit der Chip-Budding-Methode

Auf die Späne, fertig, los
Selbst veredeln mit der Chip-Budding-Methode

© Neder

Sät man einen Apfelkern aus, so erhält man einen Baum, der dem Mutterbaum ähnelt – mehr oder weniger. Wer aber genau die alte robuste und gut schmeckende Sorte erhalten möchte, die sein Urgroßvater gesetzt hat, sollte diese mittels Veredlung vermehren. Eine Vered­lungs­me­thode ist das …

Gehölze mit Herbstlaub voller Leuchtkraft

Jetzt wird es bunt
Gehölze mit Herbstlaub voller Leuchtkraft

© Syren

Je kühler die Temperaturen, desto wärmer die Farben der Blätter. Im Herbst scheint es, als würde die Natur nochmals eine Portion Sommer spendieren, bevor die meisten Pflanzen ihre Ruhephase beginnen. Mit den passenden Gehölzen lässt sich das Feuerwerk der Farben auch im eigenen Garten …

Ein igelfreundlicher Garten zum Leben und Überwintern

Stachelige Sympathieträger
Ein igelfreundlicher Garten zum Leben und Überwintern

© Waltraud Hoyer

Igel mag jeder und im Herbst finden herumstreifende Igel mehr schützenswillige Menschen als notwendig wäre. Stattdessen würden sich Igel das ganze Jahr über belebte, artenreiche Gärten als Lebensraum wünschen. Wie ein igelfreundlicher Garten aussieht, erschließt sich fast von selbst: Den Bedürfnissen der Tiere entsprechen …

Den Vögeln weggeschnappt

Köstliches und gesundes Wildobst: Vogelbeeren
Den Vögeln weggeschnappt

© Wurft

Die leuchtend roten Vogelbeeren sind nun erntereif. Richtig verarbeitet, werden sie zur besonderen Delikatesse und trotzen damit dem hartnäckigen Gerücht, sie seien giftig. In ihrer Wildpflanzen-Reihe stellt Kräuterpädagogin Monika Wurft aus Schiltach die Vogelbeeren im nachfolgenden Beitrag vor. Die gute Nachricht vorweg: Vogelbeeren sind …

Gar nicht zum Heulen

Der Anbau von Zwiebeln im eigenen Garten
Gar nicht zum Heulen

© Christel Rupp

Viele Kochrezepte beginnen mit den Worten: „Zwiebeln in Öl oder Butter andünsten“. Im Supermarkt findet man meist nur eine Sorte Zwiebeln. Mit dem Anbau im eigenen Garten kann man sich leicht eine größere Vielfalt schaffen und damit die Rezepte gesckmacklich variieren. Speisezwiebeln werden in …

Dahlien im Bauerngarten

Tipps zu Umgang und Pflege
Dahlien im Bauerngarten

© Christine Schonschek

Dahlien, die mancherorts auch Georginen genannt werden, sind eine echte Zierde im sommerlichen Bauerngarten. Hier ein paar Tipps zu Umgang und Pflege der ursprünglich aus Mexiko stammenden Sommerblume. Ab August sollten Dahlien nicht mehr gedüngt werden. Zum einen besteht die Gefahr, dass man sie …

Sommer, Sonne, Oleander

Mediterranes Flair mit der hübschen Kübelpflanze
Sommer, Sonne, Oleander

© Reith

Was wäre ein Sommer ohne Oleander? Mittlerweile gehören die mediterranen Kübelpflanzen zum sommerlichen Flair in unseren Städten und Gärten einfach dazu. Ein Grund für den Erfolg der Oleander ist sicherlich auch ihre Robustheit. Sie sind leicht zu pflegen und blühen den ganzen Sommer über …

Sonnenschein im Beet

Leuchtend gelbe Blüten für mehr als eine Saison
Sonnenschein im Beet

© Syren

Kaum eine Pflanze steht so für Lebensfreude und den Sommer wie die Sonnenblume. Schade nur, dass sie einjährig ist und jedes Jahr neu gesät werden muss. Doch die aus Übersee stammende Sommerblume hat noch einige mehrjährige Verwandte, die ihre gelben Strahlenblüten Jahr für Jahr …

Kreatives mit Lavendel

Lavendelblüten lassen sich vielseitig verwenden
Kreatives mit Lavendel

© Christine Schonschek

Aus den Blüten des Lavendels lassen sich allerlei herrlich duftende Geschenke herstellen: ob Duftsäckchen gegen Motten, Kissen zum Einschlafen, Duftkerzen, Badezusätze oder Tischdeko. Und wem die Provence als Urlaubsziel zu weit ist, der findet hier auch noch einige nähere Ausflugstipps zur beliebten Duftpflanze. Im …

Bodendeckende Stauden für den Garten

Mühelos zur Blütenpracht
Bodendeckende Stauden für den Garten

© Rehm-­Wolters

Wollen Sie Ihre Freizeit im Garten entspannt genießen und möglichst wenig hacken, Unkraut zupfen und gießen? Für all diejenigen, die mit einem spontanen „Ja“ antworten, gibt es eine Lösung: Pflanzen Sie Stauden als Bodendecker! Stauden als Bodendecker sind praktisch: Sie unterdrücken das Unkraut und …