- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Jetzt kriechen sie wieder
Schnecken rechtzeitig bekämpfen
Kaum ist der Salat gesät, verschwindet er wieder über Nacht. Und bei genauerem Hinsehen wird klar – hier waren Schadschnecken am Werk. Der Gartenliebhaber tut gut daran, die gefräßigen Weichtiere schnell zu bekämpfen, sonst ist seine Freude an Neuaussaaten schnell dahin. Das sollte vor …
Rollrasen versus Rasenaussaat
Rasenflächen selbst anlegen
Der grüne Teppich im Garten hat nach wie vor einen Wert etwa als Spielplatz, als weitläufiges Gestaltungselement oder als Liegewiese. Es gibt allerdings verschiedene Möglichkeiten zur Anlage. Entscheidend für die Rasensaat oder für Rollrasen ist in den meisten Fällen der Preis. Während ein …
Bärlauch reinigt Magen und Darm
Sammler verlassen sich auf den typischen Geruch
Im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“ ist der Bärlauch. Ein Modewildkraut, welches in keiner Fernsehkochsendung fehlt, in vielen Restaurants auf der Speisekarte steht und auf zahlreichen Wochenmärkten zu finden ist. Ganze Kochbücher widmen sich dieser Pflanze. Warum ist der Bärlauch so …
Grüne Ranken im Dorf
Die Hausrebe ist Zier- und Nutzpflanze zugleich
In vielen Weinorten tragen Rebstöcke an Hauswänden wesentlich zur Verschönerung des Ortsbildes bei und haben eine jahrhundertelange Tradition. Mitunter werden üppige Rebgirlanden über Straßen gezogen oder Pergolen überziehen Innenhöfe. Sie tragen damit zum typischen Flair von dörflich geprägten Winzerhöfen bei. Oft stehen die …
Anthurien arrangiert
Mit diesem Dekorationsvorschlag können Sie Aufsehen erregen: Zwischen ein Kieselbett werden kräftige Anthurien in unterschiedlicher Höhe gesteckt. Die roten Kolben brennen vor Energie. Das Arrangement hat eine ungeheuere Ausdruckskraft.
Frisch aus dem Kühlschrank
Naturschöne Osterdeko
Für alle, die keine puscheligen, gelben Küken, Häschen mit und ohne Möhrchen, mit und ohne Pinsel, bunte Hennen oder bemalte Eier, Federchen, Schmetterlinge oder ähnlichen Trillefit um sich herum aufbauen wollen, gibt es hier einen Alternativvorschlag für eine naturschöne Osterdeko. Geh an deinen Kühlschrank, …
Winterbalkon und Terrasse genießen
Auch wenn man im Winter nur selten auf den Balkon oder die Terrasse geht, so schaut man doch aus dem warmen Wohnraum sehr gerne auf ein einladend winterliches Außenzimmer.
Auch im Winter ist Gartenzeit!
Winterblüher und Perlensträucher im Garten entdecken. Denn obwohl jetzt auch der Garten etwas zur Ruhe kommt, so fällt er doch nicht in einen Winterschlaf!
Augen auf für den Garten im Winter
Der Winter hat auch seine schönen Seiten, und warm eingepackt lassen sich sonnige Wintertage draußen richtig genießen.
Der Berg-Ahorn ist der Baum des Jahres 2009
Das „Kuratorium Baum des Jahres“ hat den Baum des Jahres 2009 bekannt gegeben. Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, stellte den Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) am 15.10.08 in Berlin vor.