Aus der Region
Fassungslos über Kompensation von Windrädern in Hatzenbühl

© Archiv

Fassungslos über Kompensation von Windrädern in Hatzenbühl

Kreis Germersheim ignoriert Bedenken der Kammer

„Das ist die reine Willkür und an Maßlosigkeit nicht zu überbieten“, kritisiert Ökonomierat Norbert Schindler, die naturschutzfachlichen Kompensations- und Artenschutzmaßnahmen in Hatzenbühl, die von der Kreisverwaltung Germersheim in der Genehmigung für die Errichtung von Windrädern festgesetzt wurden.

Landfrauen
Internationaler Frauentag: „Gebt uns Brot und Rosen“

© Christel Hamann

Internationaler Frauentag: „Gebt uns Brot und Rosen“

Frauenfrühstück im BV Groß-Gerau

Traditionell lädt der Bezirkslandfrauenverein (BV) Groß-Gerau alljährlich am Internationalen Frauentag zu einem Frauenfrühstück ein. Mehr als 300 Frauen, die Mehrzahl Landfrauen der 21 Ortsvereine des BV Groß-Gerau, füllten in diesem Jahr den Saal des Büttelborner Volkshauses.

Agrarpolitik
Langfristige Aussichten für Milcherzeuger positiv

© landpixel

Langfristige Aussichten für Milcherzeuger positiv

Modellrechnungen des Thünen-Instituts

Das Thünen-Institut (TI) schätzt die Perspektiven der Milcherzeuger ungeachtet der aktuell schwierigen Marktlage positiv ein. Für Milchprodukte bestimmten langfristig die günstigen Absatzaussichten auf den globalen Märkten die Entwicklung, heißt es in den Projektionen der „Thünen-Baseline 2015 bis 2025".

Aus der Region
Landwirtschaft und Ernährung in der Pfalz

© bvp

Landwirtschaft und Ernährung in der Pfalz

Vortrag in der LUFA Speyer zur Situation im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Im Rahmen des Jubiläums zum 200-jährigen Bestehen des Bezirkstags Pfalz gibt es am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr im Konferenzsaal der LUFA Speyer, Obere Langgasse 40, einen Vortrag zum Thema „Landwirtschaft und Ernährungssicherung in der Pfalz – eine Betrachtung der letzten 200 Jahre“. …

Aus der Region
Ausbildung zum Brenner erfolgreich abgeschlossen

© Heinrich von Kobylinski

Ausbildung zum Brenner erfolgreich abgeschlossen

Absolventen aus Hessen und Pfalz in Offenburg

An der Landwirtschaftlichen Fachschule in Offenburg in Baden-Württemberg wird die Ausbildung zur Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen angeboten.

Aus der Region
Flächendeckende Jagd ist weiterhin erforderlich

© Günther Krämer

Flächendeckende Jagd ist weiterhin erforderlich

Versammlung der Jagdgenossenschaften in Rainrod

Eine sachliche Begründung für die Eingriffe über eine Novellierung der Jagdverordnung in die Bejagungsmöglichkeiten und der Änderung von Jagdzeiten und damit in das Jagdrecht als Teil des Eigentumsrechts seien nicht erkennbar.

Aus der Wirtschaft
Zaunspannung messen im Schnelldurchgang

© Archiv LW

Zaunspannung messen im Schnelldurchgang

Kabelloser Zaunprüfer von Patura

Patura bietet verschiedene Geräte an, welche die Kontrolle des Zaunes erleichtern. Neben dem Digital-Voltmeter und Zaun-Kompass ist nun ein weiteres Gerät im umfangreichen Programm: der kabellose Zaunprüfer, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Aus der Region
Rotes-Höhenvieh-Züchter fördern die Erhaltungszucht

© Gerd Faust

Rotes-Höhenvieh-Züchter fördern die Erhaltungszucht

Jahreshauptversammlung des Vereins im Vogelsberg

Mitglieder des Vereins Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung trafen sich vorletzte Woche zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in Kirtorf-Heimertshausen im Vogelsbergkreis.

Aus der Region
Abdrehen der Drillmaschine gehört zu den Prüfungen

© Heinz Josef Kremper

Abdrehen der Drillmaschine gehört zu den Prüfungen

Reichwein-Schüler informieren sich in Eberstadt

Im Hinblick auf die anstehenden Abschlussprüfungen unternahmen die landwirtschaftliche Auszubildenden der Adolf-Reichwein-Schule Limburg praktische Veranstaltungen. Unter anderem besichtigten sie dazu kürzlich Landmaschinen der Firma Lemken in der Ausstellungshalle in Lich-Eberstadt. Bernhard Wild von der Firma Lemken und Simon Stern von der Firma Schäfer aus …

Pflanzenbau
Fungizideinsätze bleiben „Versicherungsmaßnahme“

© Kirchmer

Fungizideinsätze bleiben „Versicherungsmaßnahme“

Wachstumsregulatoren und Fungizide im Winterraps

Blickt man auf das letzte Rapsanbaujahr zurück, so wird deutlich, wie wenig planbar Erträge und deren „Input“ sind. Wer hätte in dem extrem trockenen Jahr 2015 mit solchen Rapserträgen gerechnet – sie lagen vielerorts über den betrieblichen Erwartungen. Das zeigt wiederum, wie die Witterung …

Aus der Wirtschaft
Roboter-Informationstage der Firma Lely

© Archiv LW

Roboter-Informationstage der Firma Lely

Infos rund um die Arbeit mit AMS und Fütterungsroboter

Rund 130 Betreiber von Lely Astronaut-Melkroboteranlagen folgten kürzlich der Einladung des Lely Centers Hessen nach Neuhof/Rommerz (im Bild) und Breuna. In den Fachvorträgen ging es neben der Arbeit mit dem AMS und Fütterungsroboter um betriebswirtschaftliche Fragen.

Aus der Region
Bäuerinnenseminar Fulda ist seit 20 Jahren erfolgreich

© Bonifatiushaus, Nadine Wehner

Bäuerinnenseminar Fulda ist seit 20 Jahren erfolgreich

Tagungsmotto 2016 „Titel, These, Temperamente“

Das Bäuerinnenseminar Fulda feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zum Motto „Titel, Thesen, Temperamente“ hatte die Leiterin und Initiatorin des Seminars Dipl.-Ing. agr. Brigitta Brähler-Fischer dieses Mal den Bildungsreferenten Rolf Brauch aus Neckarelz zum Hauptvortrag zur Veranstaltung ins Bonifatiushaus Fulda geladen. Brauch sprach …