Aus der Region
„Organisationen erhalten und fit machen für die Zukunft“

© LW

„Organisationen erhalten und fit machen für die Zukunft“

ZBH und HVL legen Geschäftsergebnisse für 2024 vor

Zu ihren Mitgliederversammlungen, die jährlich gemeinsam in Alsfeld stattfinden, hatten am Dienstag vergangener Woche die Zucht- und Besamungsunion Hessen (ZBH) und der Hessische Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL) eingeladen. Vorgestellt wurden die Geschäftsergebnisse für das Jahr 2024. Der Strukturwandel in …

Agrarpolitik
Ein Teamplayer zu Gast bei Freunden

© MIKA-Fotografie für DBV

Ein Teamplayer zu Gast bei Freunden

Landwirtschaftsminister Rainer auf dem Bauerntag

Bei seinem ersten großen Auftritt vor Bauern zeigte sich Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer sichtlich angespannt und in der Rhetorik noch etwas unsicher. Deutlich wurde gleichwohl die Sympathie, die der CSU-Politiker für die Bauern hegt. Er sehe sich als „Gast bei Freunden“ und nehme das Amt …

Pflanzenbau
20 Jahre Erfahrung zur konservierenden Bearbeitung

© landpixel

20 Jahre Erfahrung zur konservierenden Bearbeitung

Feldtag am Hof Lauterbach

Am 11. Juni fand ein Feldtag der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) und des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) auf Hof Lauterbach im Landkreis Waldeck-Frankenberg statt. Zentrale Erkenntnis: Ackerbauliche Versäumnisse, etwa bei der Fruchtfolgegestaltung, lassen sich später nicht durch Pflanzenschutzmittel ausgleichen – erst recht nicht …

Aus der Region
Außergewöhnliche Kerb geht bereits in die dritte Runde

© KBV Main-Kinzig

Außergewöhnliche Kerb geht bereits in die dritte Runde

KBV Main-Kinzig feiert Traktorparty in Leisenwald

Der Kreisbauernverband (KBV) Main-Kinzig richtete vergangenes Wochenende zum dritten Mal die mittlerweile über die Kreisgrenze hinaus bekannte und beliebte Traktorkerb in Leisenwald aus. Diese versprach ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher, bei der die Landwirtschaft präsent war, aber nicht im Mittelpunkt stand. Es wurde …

Schweine
Weitere bestätigte ASP-Fälle in Nordrhein-Westfalen

© imago/imagebroker

Weitere bestätigte ASP-Fälle in Nordrhein-Westfalen

Virus stammt laut Friedrich-Loeffler-Institut aus Süditalien

In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Zuge der intensiven Fallwildsuche weitere verendete Wildschweine in der infizierten Zone im Landkreis Olpe gefunden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am vergangenen Wochenende bei insgesamt sechs Tieren den Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Die Anzahl der ASP-Fälle in NRW …

Milchwirtschaft
Molkerei Hochwald weiter auf Erfolgskurs

© Legge, Werkfoto

Molkerei Hochwald weiter auf Erfolgskurs

Geschäftsergebnisse für 2024 vorgestellt

Zufriedene Gesichter gab es am Freitag vergangener Woche bei der Geschäftsführung und den Vorstandsmitgliedern der Molkerei Hochwald in Ochtendung. Kein Wunder, denn die Verantwortlichen konnten bei ihrer Bilanzpressekonferenz 2025 in Ochtendung erfreuliche Ergebnisse präsentieren. „Wir haben im vergangenen Jahr erstmals einen Umsatz über 2 …

Agrarpolitik
Umweltschutz und Landwirtschaft sollen an einem Strang ziehen

© MIKA-Fotografie für DBV

Umweltschutz und Landwirtschaft sollen an einem Strang ziehen

Bundesumweltminister Schneider gibt sich kooperativ

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat sich auf dem Deutschen Bauerntag dafür ausgesprochen, das Agrarbudget im kommenden EU-Haushalt weiterhin als eigenen Posten zu führen. „Als Bundesregierung setzen wir uns dafür ein, dass die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) auch künftig ein eigenständiger Politikbereich im Mehrjährigen Finanzrahmen der EU …

Pflanzenbau
Wo liegen die Grenzen von pfluglosen Systemen?

© Lehrke

Wo liegen die Grenzen von pfluglosen Systemen?

Nährstoffdynamik bei unterschiedlicher Bodenbearbeitung

Die Entwicklung in den modernen Ackerbaubetrieben hat sich in Bezug auf die Bodenbearbeitung in den letzten Jahren immer weiter vom Pflug zur pfluglosen Bodenbearbeitung bewegt. Vor allem die geringeren Ansprüche an die Arbeitszeit, die Reduktion der Verfahrenskosten sowie die geringeren Aufwendungen für die Energie …

Aus der Region
Vertreterversammlung in Weiterstadt

© Schön

Vertreterversammlung in Weiterstadt

Vorstand des RBV Starkenburg neu aufgestellt und verjüngt

Im Rahmen der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes (RBV) Starkenburg wurde vergangenen Montag das Vorstandsteam des Verbandes neu aufgestellt. Auf dem Steinbrücker Hof in Weiterstadt bei Darmstadt hatte Hans Trumpfheller, erster Vorsitzender des RBV, die Ehre drei neue Vorstandsmitglieder zu begrüßen. Thema der Versammlung war neben …

Schweine
Markt für Bio-Schweinefleisch voranzubringen ist das Ziel

© imago/Countrypixel

Markt für Bio-Schweinefleisch voranzubringen ist das Ziel

Tagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland

70 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland und den Niederlanden diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bio-Schweinemarkt bei einer Tagung am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche, die gemeinsam vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland sowie der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Nordrhein-Westfalen organisiert wurde. Christian …

Aus der Wirtschaft
Zukunftssichere Lösungen und digitale Resilienz im Betrieb

© Werkfotos

Zukunftssichere Lösungen und digitale Resilienz im Betrieb

Astronaut A5 Next, Astronaut Max und Hub von Lely

Drei Lösungen rund um das automatisierte Melken hat Lely auf den Future Farm Days vorgestellt. Der Astronaut A5 Next und der Astronaut Max bauen auf dem Erfolg des Astronaut A5-Melkroboters auf. Außerdem wurde mit Lely Hub eine neue Produktklasse vorgestellt: ein zentrales Gerät zur …

Agrarpolitik
Wir wollen unseren Teil zum Politikwechsel beitragen

© Mohr

Wir wollen unseren Teil zum Politikwechsel beitragen

DBV-Präsident Rukwied betont staatstragende Rolle

In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen Bauerntag vergangene Woche in Berlin hat DBV-Präsident Joachim Rukwied noch mehr als zuvor die staatstragende Rolle des Berufsstandes für das Land hervorgehoben. Mehrfach betonte er „Wir wollen gemeinsam die Wirtschaft und Deutschland insgesamt nach vorne bringen.“ Und „Wir …