Obst- und Gemüsebau
Management häufiger Schädlinge im Spargel

© L. Aldenhoff

Management häufiger Schädlinge im Spargel

Leider nicht nur Erntezeit beim Spargel

Die Spargelfliege tritt vor allem im Mai und Juni auf und ist in den klassischen Anbaugebieten weiterhin einer der wichtigsten Schädlinge im Spargel. Die größte Schadpotenz ergibt sich in Junganlagen, da sich hier aufgrund der noch dünnen Triebe die Maden häufig bis tief in …

Agrarpolitik
DBV-Präsidium schlägt Heidl für Schindler-Nachfolge vor

© BBV

DBV-Präsidium schlägt Heidl für Schindler-Nachfolge vor

Walter Heidl könnte neuer Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) werden. Das DBV-Präsidium hat den Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) vergangene Woche in Berlin für die Ende Juni auf dem Deutschen Bauerntag in Erfurt anstehende Wahl für dieses Amt vorgeschlagen.

Agrarpolitik
Truss bleibt britische Landwirtschaftsministerin

© imago images/i Images

Truss bleibt britische Landwirtschaftsministerin

Nach der britischen Unterhauswahl Anfang Mai hat der konservative Premierminister David Cameron seine Parteikollegin Elizabeth Truss erneut zur Chefin des Londoner Agrarressorts ernannt. Die 39-Jährige hatte im Juli vergangenen Jahres im Zuge einer Kabinettsumbildung der konservativ-liberaldemokratischen Vorgängerregierung Owen Paterson abgelöst.

Agrarpolitik
Regierung beschließt neue Antibiotika-Resistenzstrategie

© imago images/Jens Jeske

Regierung beschließt neue Antibiotika-Resistenzstrategie

Sechs-Punkte-Plan soll umgesetzt werden

In Deutschland soll die Bildung und Verbreitung multiresistenter Keime künftig noch entschlossener bekämpft werden. Dafür hat das Bundeskabinett am Mittwoch vergangener Woche die neue Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART 2020) beschlossen.

Agrarpolitik
DBV bekräftigt Kritik an Dauergrünlandregelungen

© agrarfoto

DBV bekräftigt Kritik an Dauergrünlandregelungen

Neudefinition des Grünlandbegriffs inakzeptabel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) drängt weiter auf Erleichterungen bei den EU-Vorschriften zum Dauergrünland. Das Verbandspräsidium mahnte vergangene Woche kurzfristige Änderungen der Definition und der Auslegungen des Dauergrünlandbegriffs an.

Pflanzenbau
Imker erwarten gute Frühtrachternte

© agrar-press

Imker erwarten gute Frühtrachternte

Üppige Blüte von Obstbäumen und Raps

Etwas in den Hintergrund treten bei der derzeit günstigen Entwicklung der Bienenvölker die relativ hohen Völkerverluste vom Spätherbst und Winter, die die Imker zu beklagen hatten.

Pflanzenbau
Maßnahmen an moderaten Krankheitsdruck anpassen

© Schaaf

Maßnahmen an moderaten Krankheitsdruck anpassen

Später Fungizideinsatz in Wintergetreide

Durch das wechselhafte Wetter der letzten Wochen hat sich der Gelbrostbefall meist nur moderat weiterentwickelt beziehungsweise wurde zum Teil abgewaschen.

Aus der Wirtschaft
Effektive Rührtechnik von Reck

© Werkfoto

Effektive Rührtechnik von Reck

Tauchmotorrührwerke von 7,5 kW bis 22 kW

Der Rührwerkspezialist Reck hat seit Ende 2014 Tauchmotorrührwerke mit Leistungsstärken von 7,5 kW bis 22 kW im Programm und stellt diese in der folgenden Pressemeldung vor.

Pflanzenbau
Lagerhalle als Investition in die Zukunft

© Becker

Lagerhalle als Investition in die Zukunft

Getreidelagerung der Kornkammer GbR in der Wetterau

2012 baute die O.H.R. Ackergut GmbH & Co KG, eine Betriebsgemeinschaft aus vier landwirtschaftlichen Betrieben, im mittelhessischen Hungen-Obbornhofen eine Lagerhalle für Konsumgetreide und Raps.

Pflanzenbau
Die Karten werden jährlich neu gemischt

© Archiv LW

Die Karten werden jährlich neu gemischt

Trocknen oder trocken ernten?

Die vergangenen Jahre mit hohen Niederschlägen während der Druschkampagne sind vielen Betriebsleitern noch in lebhafter Erinnerung.

Pflanzenbau
Käfer, Motten und Milben raus, dann Getreide rein

© Spreu

Käfer, Motten und Milben raus, dann Getreide rein

Hygiene im Getreidelager – sicher durch die Lagerperiode

Die Volatilität der Märkte für landwirtschaftliche Erzeugnisse hat in den letzten Jahren weiterhin deutlich zugenommen. Und auch der Schädlingsbefall ist nach wie vor ein Thema im Getreidelager.

Aus der Wirtschaft
Leistungsstarkes Weidezaungerät mit viel Komfort

© Werkfoto

Leistungsstarkes Weidezaungerät mit viel Komfort

Elektrozaungerät P 6000 Maxi Puls von Patura

Das Programm von Patura bietet eine große Auswahl an Elektrozaungeräten. Das leistungsstärkste Multifunktionsgerät ist das P 6000, welches durch die Anwendung moderner Technologien eine hohe Zuverlässigkeit bei geringem Stromverbrauch aufweise, so der Hersteller in einer Pressemitteilung.