- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Sehr erfolgreiche Limousin-Jungtierschau
Veranstaltung in Alsfeld mit kleiner Auktion
Der neu gewählte Vorstand des Bundesverbandes der Limousin-Züchter veranstaltete Mitte Oktober seine Bundesjungtierschau in Alsfeld, die gleichzeitig mit mehreren Sammlungen und einer kleinen Auktion noch deutlich aufgewertet wurde. Die Kombination mit dem Wettbewerb des Bundesverbandes der Jungzüchter brachte zusätzlich ein erhebliches Plus an Zuschauern …
Pflanzenbau
Eigenverantwortliche Risikominimierung
Teil fünf zur Öko-Umstellung – das betriebliche Vorsorgekonzept
Im fünften Teil der Serie zu Fragen rund um die Bio-Umstellung widmet sich Christian Cypzirsch vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz der Frage, was es mit dem betrieblichen Vorsorgekonzept auf sich hat und wie man sich ideal auf die Öko-Kontrolle vorbereiten kann. Die EU-Öko-Verordnung VO …
Agrarpolitik
Resolution der Delegierten des BWV
Den Flächenverbrauch im Land endlich stoppen
Vergangenen Montag haben die Delegierten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd im Rahmen der Ordentlichen Delegiertentagung in Kirchheimbolanden eine Resolution zum übermäßigen Flächenverbrauch verabschiedet. Bundesweit liegt die tägliche Flächenneuinanspruchnahme bei 55 Hektar pro Tag. In Rheinland-Pfalz gibt es nach einem längeren Zeitraum mit Werten …
Aus der Region
Vom Automatenverkauf bis zum Großhandel
Direktvermarktung als Thema beim Jungunternehmertag
„Der Jungunternehmertag steht für junge Leute, neue Ansätze und Ideen für die Betriebe, denn nichts ist beständiger als der Wandel. In diesem Jahr steht das Thema Direktvermarktung im Mittelpunkt der Veranstaltung“, begrüßte Torben Eppstein, Vorsitzender der Hessischen Landjugend, die rund 50 Teilnehmenden im TaunusTagungsHotel …
Landfrauen
75 Jahre Deutscher Landfrauenverband
Starke Gemeinschaft, lange Tradition, eigene Stimme
Vor 75 Jahren wurde der Grundstein für den Deutschen Landfrauenverband (dlv) gelegt. Ende Oktober feierte der dlv dieses Jubiläum. Gleichzeitig bildete die Feierlichkeit den Abschluss der Aktionstage 2023, die unter dem Motto „zukunft_Land – Das WIR im Blick“ stattfanden. „Landfrauen – seit 75 Jahren …
Geflügel
Kosten sparen in der Fütterung von Legehennen
Raps- anstatt Sojaextraktionsschrot einsetzen?
Futterkosten haben einen großen Anteil an den Gesamtkosten in der Legehennenhaltung und somit an der Eiproduktion. Dabei ist nicht nur das gefressene Futter je Durchschnittshenne (DH), sondern die Futterkosten je Ei entscheidend. Bedeutet auch die Legeleistung sollte bei der Berechnung beziehungsweise bei der Auswahl …
Agrarpolitik
Weggefährten würdigen Till Backhaus
Ihre Wertschätzung für Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus haben Spitzenvertreter aus Politik und Landwirtschaft zum Ausdruck gebracht. Anlässlich des 25-jährigen Amtsjubiläums von Backhaus am Freitag bescheinigte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dem SPD-Politiker Verhandlungsgeschick und große politische Erfahrung. Für den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Matthias …
Aus der Region
Inspirierende Reise durch 13 deutsche Weinbaugebiete
Stimmungsvolles Herbstfest der Festhalle Flonheim
Mit einer gelungenen Mischung aus Infotainment, hochwertigen Weinen, köstlichen Speisen und stimmungsvoller Musik begeisterte das Herbstfest der Weinbruderschaft rund 120 Gäste in der denkmalgeschützten Jugendstil-Festhalle Flonheim. Die beiden Weinschwestern Juliane Schäfer, Deutsche Weinprinzessin 2022/23, und Marleen Ebling, Rheinhessische Weinprinzessin 2021/22, hatten ein abwechslungsreiches Programm …
Aus der Region
Hippologische Rundreise führte Pferdezüchter nach Tschechien
Ausgebuchte Reise hält neue Eindrücke bereit
Die traditionelle fünftägige hippologische Rundreise des Vereins zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports in Rheinland-Pfalz Saar e.V. (FRPS) führte die Pferdezüchter in diesem Jahr nach Tschechien. Hauptziel war dabei das legendäre Hindernisrennen in Pardubiz am zweiten Oktoberwochenende. Um diesen Fixpunkt herum wurden verschiedene …
Sonderveröffentlichung
Emissionsminderung in viehhaltenden Betrieben
Fachtagung in der ALB-Baulehrschau am LWZ Eichhof
Der Klimaschutz und die Minderung von Emissionen werden in viehhaltenden Betrieben immer wichtiger. Welche Maßnahmen ergriffen werden können, das wird bei einer ALB-Baulehrschautagung am Mittwoch, dem 22. November thematisiert. Sie findet im Landwirtschaftszentrum Eichhof statt, die Teilnahme ist auch online möglich. Das Streben des …
Messen und Ausstellungen
expoSE und expoDirekt – was fehlt im Hofladen?
Von Mittwoch, 22. bis Donnerstag, 23. November in Karlsruhe
Direktvermarkter sollten sich nun Gedanken machen, was für die Direktvermarktung fehlt? Erdbeer- und Spargelanbauer, was optimiert werden kann? Denn bald öffnet die Messe Karlsruhe die Tore für die Messen expoSE und expoDirekt, dem europäischen Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche. Über 400 Aussteller aus zwölf …
Pflanzenbau
Winterhärte von Kultur und Spritze verbessern
Kaliumchlorid schützt Düsen vor dem Einfrieren
Raps- und Getreidebehandlungen in Frostperioden sind in der Landwirtschaft keine Seltenheit. Der Frost sorgt für bessere Befahrbarkeit, bei bestimmten Wirkstoffen für eine bessere Mittelwirkung und häufig ist auch der Zeitpunkt der Ungrasentwicklung der Grund für den späten Anwendungstermin. Um das Einfrieren der Düsen während …