Aus der Region

Rheinhessenvinothek in Mainz international ausgezeichnet

Great Wine Capitals verleihen Awards
Rheinhessenvinothek in Mainz international ausgezeichnet

© GWC

Das Kloster Sao Bento da Vitoria in Porto, Portugal, war Schauplatz der internationalen Best Of Wine Tourism-Awards-Verleihung 2017, die von dem globalen Great Wine Capitals-Netzwerk gesponsert wird.

Aus der Region

Landwirtschaft braucht unternehmerische Freiheit

Nicht jede bäuerliche Familie hat eine Rechtsabteilung
Landwirtschaft braucht unternehmerische Freiheit

© Günther Schad/pixelio

Zu einem Plädoyer für die unternehmerische Freiheit der landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betriebe nutzte Kammervizepräsident Heribert Metternich die Gelegenheit eines Gedankenaustauschs mit Mitgliedern des Arbeitskreises Landwirtschaft der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag.

Aus der Region

Beim Futter für Schweine Fasermixe einsetzen

Schweinetag in der Pfalz und der Eifel
Beim Futter für Schweine Fasermixe einsetzen

© Pint

Anfang November fand der alljährliche Schweinetag des DLR Westpfalz, des Verbandes für Schweineproduktion Rheinland-Pfalz-Saar, des DLR Eifel, des VLF Eifel und der ALB statt.

Geflügel

Legehennen bestmöglich beschäftigen

Aufstallungspflicht: Herausforderung für Tiere und Tierhalter
Legehennen bestmöglich beschäftigen

© Mohr

Freilandgeflügelhalter und ihre Tiere müssen seit der Anordnung der Aufstallungspflicht – flächendeckend in Hessen und in bestimmten Kreisen in Rheinland-Pfalz – mit einer außergewöhnlichen Situation umgehen. Günter Jung aus Fronhausen-Bellnhausen bei Marburg hält rund 1 500 Legehennen in Hühnermobilen. Als die LW-Redaktion bei ihm vergangenen …

Aus der Region

Eintritt frei – Management im Milchviehstall per Leitsystem

Rindertag-Praxisteil zum Thema „gelenkter Kuhverkehr“
Eintritt frei – Management im Milchviehstall per Leitsystem

© Moe

Zum Konzept des Waldeck-Frankenberger Rindertages gehört der Besuch innovativer Betriebe in der Region. Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den neuen Milchvieh­stall für 120 Kühe mit Doppel-Melkroboteranlage und gelenktem Kuhverkehr der Familie Rummel am Ortsrand von Usseln zu besichtigen. Betriebsleiter …

Märkte und Preise

Flotte Geschäfte mit Jungbullen

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember
Flotte Geschäfte mit Jungbullen

© Archiv LW

Im November entwickelten sich die Preise für Jungbullen stabil bis fester. Das in diesem Jahr über lange Strecken eher begrenzte Angebot und die saisontypisch steigende Nachfrage ermöglichen wiederholte Aufschläge. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten im Dezember weitergehen könnte, prognostiziert …

Agrarpolitik

EU wird durch Brexit für Deutschland teurer

Auch andere Nettozahler müssen nachlegen
EU wird durch Brexit für Deutschland teurer

© landpixel

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union könnte einen Beitragsanstieg der verbleibenden Nettozahler zur EU-Finanzierung zur Folge haben. Gleichzeitig dürfte die britische Wirtschaft und insbesondere der Agrarbereich wohl empfindlich von den ausbleibenden EU-Zahlungen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Pflanzenbau

Ohne Kupfer geht es nicht

Bio-Bauern beklagen eingeschränkte Pflanzenschutzmöglichkeiten
Ohne Kupfer geht es nicht

© Beckhoff

Kupferpräparate werden im Ökologischen Landbau weiter benötigt, um einen wirtschaftlichen Anbau auch unter schwierigen Witterungsbedingungen zu gewährleisten. Dennoch bieten vor allem die Züchtung sowie bestehende und neu entwickelte Präparate Chancen, den Kupfereinsatz noch weiter zu reduzieren.

Rinder

Mehr Kuhkomfort im Kompostierungsstall?

Erfahrungen aus dem Projekt Beev-Komp vorgestellt
Mehr Kuhkomfort im Kompostierungsstall?

© Zieger

Kürzlich trafen sich 20 Betriebsleiter aus Österreich und Deutschland in Raumberg-Gumpenstein, um über die Ergebnisse eines Projektes zum Kompostierungsstall zu diskutieren und Praxiserfahrungen mit dem innovativen System auszutauschen. Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen berichtet.

Aus der Region

Ausgelastet, überlastet, ausgebrannt

Waldeck-Frankenberger Rindertag zur Burn-out-Gefahr
Ausgelastet, überlastet, ausgebrannt

© Moe

Moderne Landwirtschaft ist alles andere als ein Kinderspiel. Wer den Betrieb erhalten und im Geschäft bleiben will, muss Profi sein und wachsen wollen. Leichtfertig werden dann die eigenen körperlichen Leistungsgrenzen überfordert.

Obst- und Gemüsebau

Blick ins Reich des Brenners

Brennsaison im Weingut Vögeli eröffnet
Blick ins Reich des Brenners

© Setzepfand

Das Weingut Vögeli bietet einen Blick auf das Hambacher Schloss, die Kleine Kalmit, die Anna-Kapelle und die Madenburg und liegt idyllisch am Rande des Ortes Wollmesheim mitten in den Weinbergen. Es wurde im Frühjahr von Dirk und Christel Vögeli sowie Schwiegermutter Käthe Rathgeber bezogen. …

Jagd, Forst und Natur

Weihnachtsbäume zum selbst Schlagen

Weihnachtsbäume wachsen zwischen Schafen
Weihnachtsbäume zum selbst Schlagen

© Setzepfand

In Hessen gibt es rund 55 Erzeuger von Weihnachtsbäumen, sie bewirtschaften 226 ha Weihnachtsbaumplantagen, einer von Ihnen produziert diese ökologisch, das ist Karl-Wilhelm Fladerer aus Haiger, der Vorsitzende des Arbeitskreises Hessischer Weihnachtsbaum.