Landfrauen

Landfrauen machten den grauen Zellen Beine

Regionales Seminar im Bezirksverein Groß-Gerau
Landfrauen machten den grauen Zellen Beine

© Katharina Peters

„Namen besser behalten, sich Gesichter merken, nicht in den Keller gehen und dann überlegen, was man dort überhaupt wollte, einfach weniger vergessen“, erhofften sich die Landfrauen, die Geschäftsführerin Christel Hamann zum ersten regionalen Seminar des Bezirksvereins (BV) Groß-Gerau zum Thema „Den grauen Zellen Beine …

Aus der Region

Erdkabel schaden Böden stärker als Freileitungen

HLBS-Symposium thematisiert Grundstücksbewertung
Erdkabel schaden Böden stärker als Freileitungen

© Dr. Lißmann

In Alsfeld-Eudorf tagten kürzlich Agrarsachverständige und Steuerfachleute aus Hessen. Hauptthemen waren die Bewertung von Flächen, Verkehrswertermittlung, der landwirtschaftliche Bodenmarkt sowie die Bestandsüberwachung im Pflanzenbau mittels Drohnen.

Jagd, Forst und Natur

Holz wiegen statt messen

Ob Polterkommissionierung oder Holztransport – Wiegen kommt
Holz wiegen statt messen

© Sebulke

Die Holztransport-LKW ermöglichen eine immer höhere Nutzlast. Um diese aber auch voll ausnutzen zu können, bedarf es auf den Forstbetrieb angepasster Wiegesysteme. Und auch bei der Polterkommissionierung setzt sich ein Trend durch: „Wiegen statt messen“.

Agrarpolitik

Bauernverband macht sich für Eiweißpflanzenanbau stark

Unterstützung bei EU-Parlamentariern gesucht
Bauernverband macht sich für Eiweißpflanzenanbau stark

© dbv

Für den heimischen Anbau von Eiweißpflanzen hat sich der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Walter Heidl, im Gespräch mit Europaparlamentariern stark gemacht. Bei einem Treffen mit Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg in der vergangenen Woche erläuterte Heidl, warum sich die Rahmenbedingungen für die Erzeugung …

Aus der Region

Mainzer Weinsalon ist DLG-Jungwinzervereinigung

Eine Auszeichnung für die heimische Landjugend
Mainzer Weinsalon ist DLG-Jungwinzervereinigung

© DLG

Zur „Jungwinzervereinigung des Jahres“ wurde der Mainzer Weinsalon gekürt. Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. gratuliert den rund 20 Winzern aus Rheinhessen zu diesem großartigen Erfolg.

Aus der Region

Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft

DLG-Bundesweinprämierung 2016
Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft

© DLG

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Rahmen der Bundesweinprämierung 2016 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben.

Aus der Region

Ländliche Erwachsenenbildung hat gewonnen

Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz für Leb
Ländliche Erwachsenenbildung hat gewonnen

© leb

Die Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung (Leb) mit Sitz in Bad Kreuznach hat den Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2016 gewonnen.

Aus der Region

Qualifizierungslehrgang zum Gartenführer von Rheinhessen

Die Gartenführer suchen Nachwuchs
Qualifizierungslehrgang zum Gartenführer von Rheinhessen

© Rainer Sturm/pixelio

Alljährlich werden die Tage der offenen Gärten und Höfe organisiert, den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Gartenmarkt, Fortbildungen und viele andere schöne und lehrreiche Projekte in Gärten oder an anderen Orten in der Natur.

Schweine

Das Kastrationsverbot ohne Betäubung kommt – und nun?

Verschiedene Alternativen stehen zur Verfügung – kein Königsweg
Das Kastrationsverbot ohne Betäubung kommt – und nun?

© agrarfoto

Eine Tagung zum Thema Kastrationsverbot ohne Betäubung veranstalteten vergangene Woche die Arbeitskreise Ferkelerzeugung, Geschlossenes System und Schweinemast, die ISPN, die AG junger Schweinehalter, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und das Serviceteam Alsfeld in Niedenstein. Der Agrarjournalist Dr. Ernst-August Hildebrandt war für das LW dabei und …

Garten

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Blumenzwiebeln für Garten und Balkon vorbereiten
Herbstzeit ist Pflanzzeit

© Archiv LW

Krokusse, Narzissen oder Tulpen sind die ersten bunten Farbtupfer im Blumenbeet und Seelenschmeichler nach grauen Wintertagen. Wer die bunten Blütenköpfe im Frühjahr genießen möchte, muss jetzt bereits loslegen, denn die Zwiebeln brauchen den Kältereiz. Hier gibt es praktische Tipps für die Pflanzung sowohl im …

__ARCHIV__

Verbraucherschutz und Direktvermarktung in Hessen

Vertreter der Landsenioren trafen sich in Alsfeld-Eudorf
Verbraucherschutz und Direktvermarktung in Hessen

© Lehmkühler

Gut 130 Vertreter des Landseniorenverbandes Hessen konnte deren Präsidentin Gertrud Köhler vergangene Woche im Gasthof „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf zur jährlichen Vertreterversammlung begrüßen. Zwei Vorträge standen auf dem Programm.

Agrarpolitik

Schmidt will Landwirtschaft „in der Mitte der Gesellschaft“

Staatliches Tierwohllabel soll kommen
Schmidt will Landwirtschaft „in der Mitte der Gesellschaft“

© LVM

Die Ausrichtung der nationalen und der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist vergangene Woche beim vierten Landwirtschaftstag der LVM Versicherung in Bonn kontrovers diskutiert worden. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt unterstrich dabei die Wichtigkeit der Landwirtschaft und die Notwendigkeit von Planungssicherheit für die bäuerlichen Betriebe.