Jugendkongress HOP: „Hands on participation“

Junge Menschen wirken und bestimmen mit
Jugendkongress HOP: „Hands on participation“

© Hessische Landjugend

In welchen Bereichen wünschen sich junge Menschen mehr Mitbestimmung? Was muss passieren, damit Partizipation attraktiver wird? Was läuft bereits gut, was sollte sich ändern? Und ganz wichtig: Was ist überhaupt Partizipation? Über diese Fragen diskutierten erstmals in Hessen knapp 100 Jugendliche Anfang September in …

Volkstänzer begeistern Frankfurt

Eine Tradition setzt sich fort
Volkstänzer begeistern Frankfurt

© HLJ

Auch dieses Jahr nahm die Hessische Landjugend am Erntefest auf dem Frankfurter Rossmarkt teil. Während der Donnerstag im Zeichen der allgemeinen Verbandsarbeit stand, war der Freitag deutlich agrarischer geprägt.

Raphael Hamel ist Hessens bester Schlepperfahrer

Pokal bleibt in Naumburg
Raphael Hamel ist Hessens bester Schlepperfahrer

© HLJ

Unter dem Motto „Träumst du noch oder fährst du schon?“ kämpften am vergangenen Samstag fünf Junglandwirte und eine Junglandwirtin um den hessischen Titel im Schleppergeschicklichkeitsfahren. Ausgetragen wurde der AgriCup der Hessischen Landjugend während der Naumburger Feldtage gemeinsam mit der dortigen Landjugend. Nach Auslosung der …

Landjugend und FDP im Gespräch

Landjugend trifft Landtagsabgeordnete in Wiesbaden
Landjugend und FDP im Gespräch

© HLJ

Im Rahmen der Aktion „Landjugend im Gespräch“ traf sich eine Delegation von acht Landjugendlichen aus Vorstand und Agrarausschuss der Hessischen Landjugend mit der Landtagsabgeordneten der FDP Wiebke Knell in Wiesbaden.

Strandurlaub in Südfrankreich

Kajak fahren, chillen und Montpellier kennenlernen
Strandurlaub in Südfrankreich

© Hessische Landjugend

Braungebrannt und begeistert kehrten vergangene Woche 16 Jugendliche mit ihren drei Betreuern von der Jugendfreizeit in Südfrankreich zurück. 12 von ihnen waren Wiederholer vom Vorjahr. Acht Teilnehmer stammen von landwirtschaftlichen Betrieben in Hessen.

Tolle Kinderfreizeit im Vogelsberg

Eine Woche ein Kinderparadies auf dem Hoherodskopf
Tolle Kinderfreizeit im Vogelsberg

© Hessische Landjugend

Was machst du diesen Sommer? Diese Frage stellten sich viele hessische Familien auf dem Land weit vor Beginn der Sommerferien. 16 von ihnen entschieden sich für die Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend. Diese fand vorletzte Woche in der Jugendherberge auf dem Hoherodskopf statt.

5 000 Tänzer bei Europeade in Frankenberg

Hessische Landjugendgruppen haben das Fest unterstützt
5 000 Tänzer bei Europeade in Frankenberg

© Gerhard Meiser/HNA

Die 56. Europeade fand vorvergangene Woche an fünf Tagen in Frankenberg (Eder) statt. Zu Gast waren 206 Gruppen mit circa 5 000 Tänzern und Tänzerinnen aus 22 europäischen Ländern.

AgriCup während der Feldtage in Naumburg

Träumst du noch oder fährst du schon?
AgriCup während der Feldtage in Naumburg

© Hessische Landjugend

Wer möchte Hessens bester Schlepperfahrer beziehungsweise Hessens beste Schlepperfahrerin werden? Die Landjugend Naumburg richtet dieses Jahr während der Feldtage den AgriCup 2019 aus. Es ist das Event für all diejenigen, die nicht nur prahlen, sondern auch zeigen wollen, was sie können.

„Über Emotionen können wir Menschen erreichen“

Junglandwirte tauschen sich auf dem Bauerntag aus
„Über Emotionen können wir Menschen erreichen“

© HLJ

Junglandwirtelunch, Kongress, die Ehrung der hessischen Sieger des Berufswettbewerbes und Erfahrungsaustausch – das war aus Sicht der Landjugend der Deutsche Bauerntag 2019 in Schkeuditz bei Leipzig.

Die Nachwuchskräfte des Berufswettbewerbs geehrt

Deutsche Landjugend nahm Auszeichnung vor
Die Nachwuchskräfte des Berufswettbewerbs geehrt

© bwv

Auf dem Deutschen Bauerntag in Schkeuditz bei Leipzig sind die Sieger des diesjährigen Berufswettbewerbs des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) geehrt worden. Wie der BDL und der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilten, wurden die 24 besten Nachwuchskräfte der grünen Berufe durch den Parlamentarischen Staatssekretär Michael …

Landjugend kann man nicht erklären, die muss man erleben

Festwochenende in Hofgeismar für 70 Jahre Landjugend
Landjugend kann man nicht erklären, die muss man erleben

© HLJ

Die Landjugend Hofgeismar feierte ihr 70-jähriges Jubiläum. Drei Tage standen im Zeichen der Feierlichkeiten. Freitags ein Kommerzabend mit rund 50 Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen, samstags eine klassische Landjugendfete und am Sonntag der krönende Abschluss: ein Familientag.

#landgemacht mit tollen Projekten

48-Stunden-Aktion von BDL und Hessischer Landjugend
#landgemacht mit tollen Projekten

© HLJ

Am vergangenen Wochenende fand die bundesweite Aktion des Bundes der Deutschen Landjugend #landgemacht zur Feier des 70. Geburtstags in Hessen statt. Ein sehr produktives Wochenende erlebten die fleißigen Kinder und Jugendlichen aus den Ortsgruppen Groß-Bieberau, Röllshausen, Geismar, Altkreis Rothenburg, Freienhagen, Adorf und Wirmighausen.