Vorstand in Laisa bestätigt

Veranstaltungen und Vorhaben für dieses Jahr vorgestellt
Vorstand in Laisa bestätigt

© Teresa Arnold

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Laisa wurde der Vorstand weitestgehend im Amt bestätigt. Nachfolgend werden die Positionen mit ihren Vertretern kurz vorgestellt.

Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen steht an

Achtung, es gibt Programmänderungen!
Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen steht an

© HLJ

Früh im neuen Jahr findet in diesem Jahr die Große Agrarausschusssitzung der Hessischen Landjugend statt. Alle interessierten Junglandwirte und Junglandwirtinnen sind zur öffentlichen Sitzung mit Wahlen am 26. Februar in Lich-Bettenhausen eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Neue Räume für ehrenamtliches Engagement schaffen

Bundes-AK „Jugend macht Politik“ traf sich in Augsburg
Neue Räume für ehrenamtliches Engagement schaffen

© HLJ

Wie kann die Zukunft des Ehrenamts gestaltet werden? Wie können junge Menschen mehr Kapazitäten für ihr Engagement in der Gesellschaft bekommen? All diesen Fragen stellte sich der Bundesarbeitskreis „Jugend macht Politik“ in Augsburg.

Hessenmeister im Volkstanz: Jossataler und Linsengericht

Spannendes Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend
Hessenmeister im Volkstanz: Jossataler und Linsengericht

© HLJ

Vergangenen Samstag fand im Bürgerhaus Jossgrund das 51. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend statt. Den Siegerpokal für den Vierpaarkreis gewann die ausrichtende Volkstanzgruppe „Die Fidelen Jossataler I“, den für den Mehrpaarkreis die „Folkloregruppe Linsengericht II“. Zehn Tanzkreise mit insgesamt etwa 150 Volkstänzern aus sechs Landjugendgruppen …

Datenschutz ist Landjugendgruppen wichtig

Vertreterversammlung mit Infos über die DSGVO
Datenschutz ist Landjugendgruppen wichtig

© HLJ

Die Delegierten des Landesausschusses der Hessischen Landjugend trafen sich vergangenen Samstag in Lich-Muschenheim und verabschiedeten einstimmig den neuen Haushalt für das Jahr 2019. Sie entlasteten den Landesvorstand und die Geschäftsführung für das Haushaltsjahr 2017.

BDL wählt neue Vorsitzende

Kathrin Muus und Sebastian Schaller führen den Verband
BDL wählt neue Vorsitzende

© BDL/Gräschke

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat eine neue Vorsitzende. Ab sofort führt Kathrin Muus (24) an der Seite ihres Amtskollegen Sebastian Schaller den größten Jugendverband im ländlichen Raum. Das entschieden die Delegierten des BDL vergangenen Samstag in Berlin. Die Agrarstudentin aus Schleswig-Holstein war …

Josephin Koch neue Bildungsreferentin

Begrüßung durch die Landesvorsitzenden
Josephin Koch neue Bildungsreferentin

© HLJ

Die beiden Landesvorsitzenden Lars Döppner und Carolin Hecker haben in einem Gespräch die neue Bildungsreferentin Josephin Koch in der Landesgeschäftsstelle der Hessischen Landjugend in Reichelsheim begrüßt und wünschen ihr alles Gute für die neue Arbeit im Verband. Koch stammt aus dem ost­hessischen Eiterfeld und …

Verbandsspitzen tauschen sich aus

Die gute Zusammenarbeit findet auf Augenhöhe statt
Verbandsspitzen tauschen sich aus

© HLJ

Der Geschäftsführende Vorstand der Hessischen Landjugend hatte den Präsi­denten des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, und den General­sekretär, Peter Voss-Fels, zum Gespräch in die neue Landesgeschäftsstelle nach Reichelsheim/Wetterau eingeladen. „Eine gute und enge Zusammenar­beit auf Augenhöhe mit dem Bauernverband ist uns sehr wichtig, auch …

Tierbeurteilung des Jungzüchterclubs Fulda-Hünfeld

Bequem mit einer App abgewickelt
Tierbeurteilung des Jungzüchterclubs Fulda-Hünfeld

© JZ Fulda-Hünfeld

Die diesjährige Tierbeurteilung des Jungzüchterclubs Fulda-Hünfeld fand auf dem Milchviehbetrieb Martin Abel in Langenbieber statt. Zwei Milchkühe der Rasse Holsteiner Schwarzbunt galt es von den 23 Teilnehmern genau zu beurteilen. Sieger des Wettbewerbes wurde Andreas Weichlein aus Ebersburg, vor dem Zweitplatzierten Marvin Vieth aus …

Jugendfreizeit beim Vize-Weltmeister

Strand und Camping-Urlaub in Kroatien
Jugendfreizeit beim Vize-Weltmeister

© HLJ

Braungebrannt und begeistert kehrten vergangene Woche 20 Jugendliche mit ihren drei Betreuern von der Jugendfreizeit in Kroatien zurück. Neben dem vielseitigen Programm hatte es den 13- bis 17-Jährigen vor allem der Strand und das türkisblaue Meer der Adria angetan. Rund zehn Teilnehmer stammen von …

Kinderfreizeit mit Waldpädagogik und Bauernhofbesuch

Eine Woche Spaß und Spannung in Büdingen
Kinderfreizeit mit Waldpädagogik und Bauernhofbesuch

© HLJ

Abwechslungsreiche Tage bot die Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in der vergangenen Ferienwoche. 13 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren verlebten mit ihren vier Betreuern eine vergnügliche Woche in der Jugendherberge von Büdingen.

Hessischer Honig versüßt den Landjugendtag in Fritzlar

Gespräch über Insektenhotels und Blühstreifen-Aktion
Hessischer Honig versüßt den Landjugendtag in Fritzlar

© HLJ

Anlässlich einer Spendenübergabe zum Deutschen Landjugendtag trafen sich Vertreter der Hessische Landjugend mit dem Friedberger Imkerverein zum gemeinsamen Gespräch und Austausch. Eingefädelt hatte die Spende Ernst Ruppel vom Hessischen Imkerverein. Zusammen mit Britta Mörchel, Vorstandsmitglied des Friedberger Imkervereins und ehemaliges Landesvorstandsmitglied der Hessischen Landjugend, …