#landgemacht: 48-Stunden-Aktion
Die letzten Vorbereitungen laufen
Der Bund der Deutschen Landjugend wird 70 Jahre alt. Deshalb wurde die bundesweite Aktion #landgemacht ins Leben gerufen. In Hessen nehmen neun Ortsgruppen daran teil: Groß-Bieberau, Röllshausen, Altkreis-Rothenburg, Freienhagen, Adorf, Wirmighausen, Geismar, Limburg-Oberlahn und Hofgeismar. Die Teilnehmer der Ortsgruppen erfahren am 17. Mai die …
40 Jahre Maibaumstellen in Groß-Bieberau
Gelungene traditionelle Veranstaltung mit Volkstanz
Zum 40-jährigen Jubiläum fand in Groß-Bieberau das traditionelle Maibaumstellen am 1. Mai statt und läutete den Sommeranfang festlich ein.
V.I.P.-Kurs für frische Ideen
Noch lange kein alter Schuh
Ende April trafen sich Jugendliche der Hessischen Landjugend zum Workshop Seelenfänger 2.0-Mitgliedergewinnung/-motivation in der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg.
Ein Land voller Kontraste
Landjugend erlebt Indien hautnah
Unglaubliche Bilder und Eindrücke sowie einzigartige Farben und Gerüche, die man nie vergessen wird, waren das Fazit der 18-köpfigen Reisegruppe der Hessischen Landjugend nach der 16-tägigen internationalen Agrarfachfahrt ins Schwellenland Indien. Die Studienreise, die zusammen mit der Karl Kübel Stiftung aus Bensheim durchgeführt wurde, …
Geballtes Wissen beim Berufswettbewerb
49 Teilnehmer stellen sich Prüfungen zum Landesentscheid
An zwei Tagen fand der Landesentscheid des Berufswettbewerbes in Hessen statt. 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sparten Land-, Forst- und Hauswirtschaft durchliefen verschiedene praktische und theoretische Prüfungen und stellten ihr Wissen unter Beweis, auf der Suche nach der besten Hessin oder dem besten Hessen, …
Beste Winzer-Azubis aus der Pfalz und Rheinhessen ermittelt
Gebietsentscheid im Berufswettbewerb der Landjugend
Leonhard Meese aus Westhofen und Yara Stefanie Kühnemann aus Jugenheim sind die besten Winzer-Azubis in Rheinhessen. Im Weinanbaugebiet Pfalz konnten sich Jana Schreieck aus Maikammer sowie Lucas Moll aus St. Martin beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend (BWB) durchsetzen.
Scherwettbewerb des Jungzüchterclubs Fulda-Hünfeld
Teamarbeit wird ebenfalls bewertet
Vergangene Woche fand der diesjährige Scherwettbewerb des Jungzüchterclubs Fulda-Hünfeld statt. Die Jungzüchter trafen sich morgens auf dem Betrieb Ackermann in Zillbach.
Junges Theaterprojekt
Landjugend Wehrheim probt Krimikomödie
Die Theatergruppe „JunGkreativ“ der Landjugend Wehrheim hat an ihrem Theaterwochenende ihr Stück „Schottische Erbschaft“ intensiv geprobt. Die Aufführung ist für den 12. und 13. April um 20 Uhr im Bürgerhaus Wehrheim geplant.
Wechsel im Agrarausschuss
Sitzung bringt Abschied und Neubeginn mit sich
Die Große Agrarausschusssitzung vergangene Woche in Lich-Bettenhausen bedeutete Abschied und Neuanfang zugleich. Einige Ausschussmitglieder standen wieder zur Wahl, andere Positionen im Agrarausschuss wurden neu besetzt.
Jungwinzer erfolgreich beim Berufswettbewerb 2019
Hessische Gewinner in der Sparte Weinbau stehen fest
Elena Naldi, Geisenheim, vom Weingut Breuer und Max Katz, Kiedrich, vom Weingut Weil, das sind die beiden Sieger der Sparte Weinbau I, die für Hessen in den Bundesentscheid des Berufswettbewerbes 2019 einziehen. Im Wettstreit mit 23 anderen Jungwinzerinnen und Jungwinzern setzten sich die beiden …
Berufswettbewerb Fachsparte Weinbau – erste Hürde
Erstentscheid am DLR Rheinpfalz in Neustadt
Knapp sechzig Teilnehmer und somit alle derzeit Auszubildende im Beruf Winzer oder Teilnehmer der Weiterbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter für Weinbau und Oenologie, und daher eingeteilt in zwei Leistungsgruppen, stellten sich den bundesweit einheitlichen Wettbewerbsaufgaben.
Berufswettbewerb 2019 – Startschuss ist gefallen
Eröffnung und Erstentscheid Weinbau Rheinhessen
Mitte Februar hat Staatssekretär Andy Becht im DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim den landesweiten Startschuss für den 34. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2019 in Rheinland-Pfalz gegeben. Er steht unter dem Motto „Grüne Berufe #landgemacht: Qualität. Vertrauen. Zukunft.“

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
