- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Folkloregruppe Linsengericht beim Mittsommer in Malmö
Verschiedene Auftritte im bunt geschmückten Stadtpark
Auf Einladung der Volkstanzgruppe „Sällskapet Gammeldansens Vänner“ und Marianne Halling, Mitglied des Internationalen Europeadekomitees, weilte die Folkloregruppe Linsengericht Ende Juni beim Mittsommerfest in Malmö/Schweden. Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten die Linsengerichter drei herrliche Tage in der südschwedischen Metropole.
„Geburtstag“ gefeiert und Gründungsmitglieder geehrt
25 Jahre Jungzüchterclub Main-Kinzig
Die Jungzüchter im Main-Kinzig-Kreis sind aus dem Jugendalter herausgewachsen und erwachsen geworden: So das Fazit der über 100 Gäste, die am vergangenen Sonntag in der Maschinenhalle von Thomas Lindt in Wächtersbach-Leisenwald dieses Jubiläum feierten.
Sommerfreizeiten können starten
Die Betreuer sind gut vorbereitet – Es gibt noch Restplätze
Die Sommerfreizeiten können starten: Mit viel Spaß und Kreativität wurden am vergangenen Wochenende in Langgöns-Dornholzhausen die letzten Vorbereitungen für die Landjugend-Sommerfreizeiten getroffen.
Verantwortung für die Gestaltung des ländlichen Raums übernehmen
37. Deutscher Landjugend-Tag in Tarmstedt
Der Deutsche Landjugend-Tag (DLT) in der vergangenen Woche im niedersächsischen Tarmstedt hat gezeigt, dass die Jugend in den ländlichen Räumen Zukunft hat und die jungen Menschen dort bereit sind, Verantwortung für die Gestaltung des ländlichen Raumes zu übernehmen.
Fit für Sommerfreizeiten
Schulungen und Vorbereitungen für die nächsten Fahrten
Am vergangenen Wochenende bereiteten sich die Betreuer der Hessischen Landjugend auf die Landjugendsommerfreizeiten vor. Dabei erarbeiteten sie sich mit viel Spaß und Geschick jede Menge Handwerkszeug für die Freizeitenbetreuung.
Junglandwirte engagieren sich für den Rehkitzschutz
Aktion „Mäh-kein-Reh“ ist erfolgreich
Lars Döppner, Vorsitzender der Hessischen Landjugend, sprach von einem gelungenen Start der Aktion „Mäh-kein-Reh“. Fast 400 Aktionspakete mit Flatterbändern und Infomaterial wurden in 14 Tagen versendet. Besonders freut er sich über die Zusage der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz über die Schirmherrschaft des Projektes.
„Mäh kein Reh“ gut gestartet
Flatterbänder und Flyer gibt es bei der Landjugend
Vielerorts steht die Mahd von Grünland und Energiepflanzen an und fällt daher meist in die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Das instinktive Verhalten „Ducken und Tarnen“ schützt zum Beispiel Rehkitze vor dem Fuchs, nicht aber vor dem Kreiselmäher.
Das Jubiläumsfest steht im Mittelpunkt
Hauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht
Bei der Jahreshauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht gab es einen Ausblick auf die Planungen zum Festprogramm anlässlich des 70-jährigen Bestehens.
Deutsche Landjugend mit neuer Führungsspitze
Barbara Bißbort nun im BDL aktiv
Der Bund des Deutschen Landjugend (BDL) hat eine neue Verbandsspitze. Ende April wählten die Delegierten auf der BDL-Bundesmitgliederversammlung im baden-württembergischen Stimpfach-Rechenberg Sebastian Schaller und Nina Sehnke zu den künftigen Vorsitzenden.
Von Pferden, Finanzen und Rhythmus
VIP-Kurs inklusive „Safety-First-Pferd“
Auf dem Gruppenleiterkurs, kurz VIP-Kurs, der Hessische Landjugend in Wetzlar wurden jeden Teilnehmer aus den Ortsgruppen etwas geboten. Und „Sicherheit geht auch beim Hobby vor“, ergänzte Patrick Linker, Beisitzer im Vorstand der Hessischen Landjugend.
Nico Vobl im Vorsitz bestätigt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Oberlahn
Nico Vobl ist als Vorsitzender der Landjugend Oberlahn wiedergewählt worden. Zu seinem Stellvertreter wurde erneut Philipp Rüdiger gewählt.
Marten Lotz ist Nachfolger von Christoph Findling
Mitgliederversammlung der Landjugend Schwalm
Theresa Schmidt bleibt Vorsitzende der Landjugend Schwalm