Aus der Region
Wein am Dom begeistert mit neuem Konzept

© Kai Mehn/Pfalzwein

Wein am Dom begeistert mit neuem Konzept

Die besten Weine, Sekte und Seccos ausgezeichnet

Zum Auftakt der Frühlingsweinmesse wurden die zehn besten Weine, Sekte und Seccos ausgezeichnet. Die Preisträger erhielten ihre Urkunden vor historischer Kulisse in Speyer.

Märkte und Preise
Zu viel Getreide aus der Ukraine an der Ostgrenze der EU

© ami

Zu viel Getreide aus der Ukraine an der Ostgrenze der EU

Preise werden dadurch stark belastet

In Polen wird eine Rekordmenge an Getreide zum Ende des Wirtschaftsjahres erwartet, doppelt so viel wie im vergangenen Jahr. Laut Stratégie Grains könnten sich die Endbestände an Weizen im Wirtschaftsjahr 2022/23 in Polen auf 1,6 Mio. t belaufen, gegenüber nur etwa 800 000 t Ende …

Landjugend
Erfolgsmodell Grundkurs Südwest 2023

© Landjugend

Erfolgsmodell Grundkurs Südwest 2023

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche

Der Grundkurs Südwest wurde 2020 als Kooperation der Landjugendverbände RheinhessenPfalz, Rheinland-Nassau und Saar ins Leben gerufen und zum ersten Mal durchgeführt. Nach pandemiebedingter Pause konnte dieser vom 11. bis 26. Februar 2023 endlich wieder auf der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein stattfinden …

Aus der Region
Naturschutzgesetz und Grünes Band beschäftigen den KBV

© Karl-Heinz Burkhardt

Naturschutzgesetz und Grünes Band beschäftigen den KBV

Jahreshauptversammlung des KBV Fulda-Hünfeld

Die Landwirtschaft in Rhön, Vogelsberg und Haunetal befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Herausforderungen und weiter zunehmenden politischen Vorgaben. Diese kamen in der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld im Gemeindezentrum Künzell zur Sprache. Das vergangene Wirtschaftsjahr sei überschattet gewesen vom Ukrainekrieg mit der Folge …

Aus der Region
Fachschulabschlussfeier 
der Jungwinzer

© DLR

Fachschulabschlussfeier der Jungwinzer

26 Staatlich geprüfte Wirtschafter am DLR Rheinpfalz

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße 26 Staatlich geprüfte Wirtschafter für Weinbau und Oenologie.

Aus der Wirtschaft
Kälberbox für die Paarhaltung

© Werkfoto

Kälberbox für die Paarhaltung

Patura erweitert bestehendes Boxensystem

Eine positive Entwicklung der Kälber ist maßgeblich für den Erfolg in der Rinderhaltung. Die Patura GmbH verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, die Landwirte bestmöglich zu unterstützen und mit neu entwickelten Produkten den Arbeitsalltag zu erleichtern. Für die paarweise Haltung von Kälbern hat das …

Jagd, Forst und Natur
Eichenprozessionsspinner – Vorsicht bei Arbeiten an Eichen

© Dominik Wonsack, FVA

Eichenprozessionsspinner – Vorsicht bei Arbeiten an Eichen

Ab dem dritten Larvenstadium wird es unangenehm

Die Raupen des EPS sind geschlüpft und befinden sich im ersten Larvenstadium.

Lifestyle
Wie man Eskalationen verhindern kann

© imago/blickwinkel

Wie man Eskalationen verhindern kann

Damit aus einer Mücke kein Elefant wird

Meinungsverschiedenheiten oder das Aufeinandertreffen sich widersprechender Interessen ist normal. Das findet tagtäglich statt, und wenn wir dafür spontan eine Lösung finden, erleben wir das nicht als Streit oder als Konflikt. Finden wir aber keine Lösung, dann nehmen wir es als Konflikt war. Beißen wir …

Erneuerbare Energien
Wind-an-Land-Gesetz – wie sieht die Umsetzung aus?

© Setzepfand

Wind-an-Land-Gesetz – wie sieht die Umsetzung aus?

Viel Wirren und Unsicherheiten – WEA langsam angehen

Die Energieagenturen der Länder empfehlen Flächeneigentümern und Kommunen, sich zusammenzusetzen, potenzielle Flächen zu eruieren, Kriterien für ihre Windenergieanlage(n) aufzustellen – am besten mit Bürgerbeteiligung – und ein Auswahlverfahren durchzuführen.

Rinder
Jerseykühe sind hitzetoleranter als Holsteins

© Brade

Jerseykühe sind hitzetoleranter als Holsteins

Kleinere Körpergröße ist ein Vorteil

Längere Wärmeperioden und -spitzen wurden infolge des zu beobachtenden Klimawandels in den vergangenen Jahren immer mehr zum Problem. Viele Milchviehhalter ergreifen deshalb Maßnahmen, um den Hitzestress für ihre Tiere zu reduzieren. Das Thema ist jedoch auch aus genetisch-züchterischer Sicht interessant. Prof. Wilfried Brade, ehemaliger …

Aus der Region
Den Betrieben läuft die Zeit davon

© Rainer Sturm/pixelio

Den Betrieben läuft die Zeit davon

Elektronische Antragstellung für Agrarförderung

Wenn das Wetter bald umschlägt und es wärmer wird, haben die Landwirte draußen alle Hände voll zu tun. Die Antragstellung hätten die meisten bereits hinter sich.

Agrarpolitik
Kritik an Äußerungen Heils über Anhebung des Mindestlohns

© landpixel

Kritik an Äußerungen Heils über Anhebung des Mindestlohns

GLFA-Präsident Wichert gegen weitere Erhöhungen

Die Äußerung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, er rechne mit einer deutlichen Steigerung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2024, ist beim Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) sauer aufgestoßen. Dessen Präsident Hans-Benno Wichert erklärte, Heil wäre gut beraten, nicht über die Entwicklung des …