Landfrauen
Die Vielfalt der Schokolade online erleben?

© von Waldow

Die Vielfalt der Schokolade online erleben?

Machbar per Online-Verkostung

Beim Schokotasting des Kreisverbands der Landfrauen Südwest­pfalz zeigte sich: Gemeinsam Spaß haben lässt sich auch im heimischen Wohnzimmer am PC. Und noch dazu werden Glückshormone ausgeschüttet. Was möchte Frau mehr im neuen Jahr?

Lifestyle
Konfliktfrei durchs neue Jahr

© landpixel

Konfliktfrei durchs neue Jahr

Ungelöste Konflikte kosten Energie

Wäre das nicht wunderbar, wenn es möglich wäre, als Familie miteinander weniger Konflikte zu haben? Bei allen Möglichkeiten für Neujahrsvorhaben wäre das mal etwas anderes: sich ein Familienziel vornehmen! Warum das nicht nur eine ökonomisch sinnvolle Idee ist, sondern darüber hinaus auch noch mehr …

Aus der Region
Peter Fay neuer Kreislandwirt in Gießen

© privat

Peter Fay neuer Kreislandwirt in Gießen

Hartmut Lang bleibt Kreislandwirt im Lahn-Dill-Kreis

Im vergangenen Jahr ist die sechsjährige Amtsperiode der Ortslandwirte sowie der Gebietsagrarausschüsse zu Ende gegangen. Die benannten beziehungsweise gewählten Ortslandwirte werden von den Gebietsagrarausschüssen formal bestätigt. Da aufgrund der Corona-Pandemie vielfach noch Sitzungen durchgeführt werden, gehen die Meldungen über die Personalien aus den Kreisen …

Aus der Region
„Wie gewonnen, so zerronnen…

© Petra Bork_Pixelio.de

„Wie gewonnen, so zerronnen…

Wirtschaftliche Situation der Betriebe in Rheinland-Pfalz

„Wie gewonnen, so zerronnen“, so könnte man das Wirtschaftsjahr 2020/21 für viele Sparten der Landwirtschaft treffend umschreiben. Günter Müller und Jan-Hendrik Müller von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz geben anhand der Buchführungsergebnisse des Wirtschaftsjahres 2020/2021 eine detaillierte Darstellung der wirtschaftlichen Situation der landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betriebe …

Obst- und Gemüsebau
Heidelbeeren sind die Lieblinge der Verbraucher

© Rainer Sturm_Pixelio.de

Heidelbeeren sind die Lieblinge der Verbraucher

Beerenanbau deutlich gestiegen in den letzten Jahren

Himbeeren und Heidelbeeren sind bei den Verbrauchern beliebt. Sie kommen allerdings oft aus dem Ausland. Dabei bietet der heimische Markt für Erzeuger viele Chancen – auch in Zukunft. Tobias Linnemannstöns, Leiter Supply Chain bei Frutania, sprach auf dem Beerensymposium im Rahmen der expoSE in …

Rinder
Zucht in Kuhfamilien – ein unterschätztes Potenzial?

© Detlef Groß

Zucht in Kuhfamilien – ein unterschätztes Potenzial?

Erfahrungen aus einem Betrieb in Rheinland-Pfalz

In der Rinderzucht wird der züchterische Fortschritt überwiegend durch die Anpaarung von hochleistenden Top-Bullen erreicht. Nur selten wird auf die Leistungen der Nachkommen und die Krankheitshäufungen in Kuhfamilien geachtet. Stefan Freuen, FNS Milch GbR Weinsheim, und Prof. Dr. Steffen Hoy, Universität Gießen, haben dazu …

Aus der Region
Zehnter Absolventenjahrgang verabschiedet

© Weincampus Neustadt

Zehnter Absolventenjahrgang verabschiedet

Geplante Feier im Herrenhof abgesagt

„Auf diesen Jahrgang sind wir ganz besonders stolz“, meint Prof. Dominik Durner, Studiengangsleiter des dualen Bachelorstudiengangs Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt. Denn von insgesamt vier Jahren Studium waren fast zwei Jahre von der Corona-Pandemie überschattet. Trotzdem hätten diese jungen Menschen bewiesen, unter schwierigsten …

Agrarpolitik
Signal des politischen Ernst-Nehmens

© BMEL/Thomas Trutschel Photothek

Signal des politischen Ernst-Nehmens

Minister Özdemir würdigt Arbeit der ZKL

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir baut offenbar auf die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). Deren Empfehlungen für einen Umbau des Ernährungssystems wertet der Grünen-Politiker als Beleg, „dass Verständigung in einem sehr kontroversen Politikfeld möglich ist“. An den gemeinsamen Konsens lasse sich anknüpfen. „Jetzt geht es ans Umsetzen“, so …

Zur Sache
Konstruktiv

© Archiv LW

Konstruktiv

Mit der Verabschiedung der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik auf europäischer Ebene, dem Abschluss des Gesetz- und Verordnungsgebungsprozesses auf nationaler Ebene sowie der Wahl der neuen rot-grün-gelben Bundesregierung sind im vergangenen Jahr grundsätzliche Entscheidungen für die Landwirtschaft gefällt worden. Auf beiden Ebenen steht nun die Umsetzung …

Aus der Region
Zaun soll Wiesenbrüter auch im Bingenheimer Ried schützen

© landpixel

Zaun soll Wiesenbrüter auch im Bingenheimer Ried schützen

Vor allem Beutegreifer Ursache für Bestandsrückgang

Die Bestände bodenbrütender Vögel in Hessen schwinden besorgniserregend. Obwohl in der Wetterau in den vergangenen Jahrzehnten viele lebensraumverbessernde Maßnahmen für Arten wie den Kiebitz, die Bekassine oder den Großen Brachvogel umgesetzt und großräumige Schutzgebiete ausgewiesen wurden, blieb der Bruterfolg häufig aus. Jetzt soll im …

Erziehung
Beim Spieleabend miteinander gewinnen und verlieren

© imago/imagebroker

Beim Spieleabend miteinander gewinnen und verlieren

Mensch, spiel doch als Team

Spielenachmittage oder -abende sind eine beliebte Alternative, wenn große Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys auch dieses Jahr wieder ausfallen müssen. Das gemeinsame Spielen macht Spaß – selbst denjenigen in der Familie, die schlecht verlieren können, wenn man die „richtigen“ Spiele spielt: Bei kooperativen Spielen spielt man …

Agrarpolitik
Paris und Peking unterzeichnen Regionalisierungsabkommen

© Werkfoto Tönnies

Paris und Peking unterzeichnen Regionalisierungsabkommen

Lieferung von Schweinefleisch bei ASP weiter möglich

Frankreich kann ab sofort im Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weiterhin Schweinefleisch aus nicht betroffenen Regionen nach China exportieren. Wie die Regierung in Paris mitteilte, wurde im Rahmen des französisch-chinesischen Wirtschafts- und Finanzdialogs ein entsprechendes Regionalisierungsabkommen unterzeichnet, das am Montag vergangener Woche …