Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Gea: Schutz und Pflege beim Zitzendippen
Barriere-Dippmittel auf Chlordioxid-Basis
Mit Bi Sept Dip Barrier erweitert Gea jetzt sein Portfolio an chlordioxid-haltigen Dippmitteln um ein Barriere-Produkt, welches einen exzellenten Schutz mit hervorragender Pflegewirkung bietet. Das neue Zwei-Komponenten-Mittel wird frisch für das manuelle Dippen angemischt und tötet mastitisauslösende Erreger wie Bakterien (EN 1656) und Hefepilze …
Aus der Wirtschaft
Mit Vielfalt bei Fruchtfolge und Sorten dem Dürrestress trotzen
Umsatz der Saaten-Union stabil bei über 200 Mio. Euro
Trockenstress ist in den vergangenen Jahren der limitierende Faktor bei der Ertragsbildung gewesen. Um den Ertrag der Kulturen zu sichern und das Ausfallrisiko zu minimieren, hält die Saaten-Union eine breite Vielfalt in der Fruchtfolge und gut an den Standort angepasste Sorten für besonders wichtig. …
Aus der Wirtschaft
Schaumann Energy Pro: mehr Leistung und Fruchtbarkeit
Neues Futterfett mit besserem Fettsäureverhältnis
Der Einsatz von pansengeschützten Futterfetten, um die Energieversorgung zu verbessern und den Pansen zu entlasten, ist seit Jahren erfolgreich in der Milchviehfütterung etabliert. Das neue Schaumann Energy Pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Futterfett-Produktlinie Schaumann Energy und zeigt in Praxistests eine eindrucksvolle Wirkung …
Aus der Wirtschaft
Mehr aus dem Kälberfutter herausholen
Schaumann optimiert die Proteinverdaulichkeit
Der Grundbaustein für wachstumsstarke Kälber ist eine gute Proteinversorgung. Das gilt nicht nur in der Tränkephase, sondern auch in den Wochen danach. Für gesundes Wachstum und eine wirtschaftliche Aufzucht spielt die Proteinverwertung eine entscheidende Rolle. Der innovative Wirkstoff Ceravital XP von Schaumann führt zu …
Aus der Wirtschaft
Kraiburg: subklinischer Klauenrehe vorbeugen
Mechnische Belastungen mit Gummimatten reduzieren
Subklinische Klauenrehe ist die häufigste Reheform beim Milchrind. Besonders im Sommer – bei sinkender Futteraufnahme durch Hitzestress – ist sie in vielen Milchviehherden allgegenwärtig. Obwohl betroffene Tiere vorerst nicht eindeutig lahm sind, schwächen Stoffwechselschieflagen die Lederhaut. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. …
Aus der Wirtschaft
APV-Multidosierer – Der kleine Universalstreuer für den Betrieb
Begrünungsmanagement auf die nächste Stufe bringen
Die neuen Multidosierer von APV versprechen eine exakte Verteilung über ein pneumatisches Gebläse, bis zu 28 m Arbeitsbreite mit dem Streuteller, sowie Granulatablage in der Reihe. Egal für welches Grundgerät man sich anfangs entscheidet, man hat jederzeit die Möglichkeit dieses in der Funktionalität aufzustocken, …
Aus der Wirtschaft
Front-Sterncracker von EuM-Agrotec
Ebnen, krümeln und rückverfestigen
Das in Holzmaden in Baden-Württemberg angesiedelte Unternehmen EuM-Agrotec bietet neuerdings seinen Front-Sterncracker LE mit 2,5 und 3,0 Metern Arbeitsbreite an. Es handelt sich dabei laut Unternehmen um eine einfache Ausführung der bekannten Front-Sterncracker zum günstigen Preis, so eine Pressemitteilung. Der Frontpacker ist sei serienmäßig …
Aus der Wirtschaft
Hufgard stellt Kalkstreuer für Großflächen bereit
Für Vordertaunus, Frankfurt, Rüsselsheim, Wiesbaden
Seit Mitte Juli stellt das Kalkwerk Hufgard GmbH mit Sitz in Rottenberg Landwirten der Regionen Vordertaunus, Frankfurt, Rüsselsheim, Wiesbaden einen neuen Großflächen-Kalkstreuer, das Modell HGS 10 000, auf dem Johanneshof von Jürgen Pauly in Hofheim zur Verfügung. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. …
Aus der Wirtschaft
Patura: neuer Klauenpflegestand Profi E
Elektronisch betriebene Winden für die Gurte
Patura erweitert sein Sortiment an Klauenpflegeständen um eine elektrische Variante. Der „Klauenpflegestand Profi E“ macht die Klauenpflege dank diverser Elektrowinden besonders komfortabel. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Die Vorderfuß-, Hinterfuß- und die Bauchgurtwinde sowie die Rücklaufsperre werden nach Herstellerangaben jeweils mit …
Aus der Wirtschaft
BvL: Mixer Control für mehr Überblick beim Füttern
Digitale Anzeige von Mischzeiten und -geschwindigkeit
Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) in Emsbüren bietet eine neue Ergänzung an Zubehör-Optionen für die V-Mix Futtermischwagen: die digitale Anzeige „V-Connect Mixer Control“. Diese lässt sich als Zubehör zur elektromagnetischen Bedienung der Maschinen installieren und ermöglicht die Anzeige von …
Aus der Wirtschaft
Topigs Norsvin und GFS arbeiten enger zusammen
Gestiegene Nachfrage nach TN Select und TN Tempo
Ab sofort stellt die GFS der Topigs Norsvin GmbH im hochmodernen Stall für Besamungseber in Griesheim, der 2018 von der ZBH-GFS GmbH errichtet worden ist, 90 zusätzliche Eberplätze zur Verfügung. Damit soll der in den vergangenen Jahren gewachsene Bedarf nach Topigs Norsvin Vor- und …
Aus der Wirtschaft
Mit Nutrix von Weda Saugferkel optimal versorgen
System seit fünf Jahren in Betrieben im Einsatz
Viele Schweinezuchtbetriebe kennen die Herausforderung: Aufgrund steigender Ferkelzahlen reicht die Sauenmilch alleine nicht mehr aus, um die Ferkel optimal zu versorgen. Für diese Anwendung bewährt sich seit fünf Jahren weltweit die Saugferkelfütterung Nutrix des Stallausrüsters Weda Dammann & Westerkamp. Das teilt das Unternehmen in …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben
