vlf-Jahresverbandstag Hessen

Delegierte wählten Vorstand in Grünberg
vlf-Jahresverbandstag Hessen

© Anja Püchner

Mitte Juni fand in Grünberg in der Gallushalle der diesjährige Landes­verbandstag des Landesverbandes Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (vlf) im Anschluss an die Vertreterversammlung statt.

Braugerste aus der Region

Rundfahrt des Hessischen Braugerstenvereins
Braugerste aus der Region

© Ernst-August Hildebrandt

Der Hessische Braugerstenverein (HBgV) informierte sich in der vergangenen Woche in Nordosthessen über ein Gemeinschaftsprojekt.

Hinz legt hessischen Ökoaktionsplan vor

„Klare Schwerpunktsetzung“ zugunsten des Ökoanbaus
Hinz legt hessischen Ökoaktionsplan vor

© HSTK/HMUKLV

Die Etablierung einer stärker als bisher an Natur und Tieren ausgerichteten Landwirtschaft hat sich Hessens Agrarministerin Priska Hinz als Zielsetzung für die neue Förderperiode bis 2020 vorgenommen.

Kiesabbau im Werratal

Informationsfahrt des KBV Werra-Meißner
Kiesabbau im Werratal

© Uwe Roth

Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner und die Mitglieder des Gebietsagrarausschusses besuchten das Kieswerk August Oppermann (AO) in Niederhone. Seit 2007 wird dort Kies abgebaut. Kreislandwirt und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Horst Kupski führte die über 20-köpfige Vertreterschaft der Bauern. „Wenn schon bestes Ackerland in der …

Leistungshüten in Amöneburg

Veranstaltung in den Tag der Landwirtschaft integriert
Leistungshüten in Amöneburg

© Alfons Wieber

Ein Erfolg und eine Werbung für den Berufsstand der Schäfer war das Leistungshüten des Kreisschäfervereins Marburg-Kirchhain-Biedenkopf.

Fleischrinderrassen ergänzen Tierschau in Melzdorf bestens

Hervorragende Jungtierschau des Landkreises Fulda
Fleischrinderrassen ergänzen Tierschau in Melzdorf bestens

© Jost Grünhaupt

Zur Erweiterung des Tierschaukonzeptes bei der Kreistierschau des Landkreises Fulda in Melzdorf wurde dieses Jahr eine Jungtierschau für Fleischrinderrassen integriert.

CDU-Generalsekretär informiert sich auf dem Friedrichshof

Themen: Düngeverordnung, Mindestlohn, Tierhaltung
CDU-Generalsekretär informiert sich auf dem Friedrichshof

© Hessischer Bauernverband

Der Generalsekretär der Bundes-CDU, Peter Tauber, war kürzlich Gast auf dem Friedrichshof des Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes.

Elitepartner in der Tierzucht

Fludaer Kreistierschau in Melzdorf auf hohem Niveau
Elitepartner in der Tierzucht

© Karl-Heinz Burkhardt

In den landwirtschaftlichen Betrieben im Kreis Fulda besitzt die Tierzucht einen hohen Stellenwert.

Ein Quadratmeter Lössboden speichert 200 Liter Wasser

Feldtag 2014 des VLF Nassauer Land in Dauborn
Ein Quadratmeter Lössboden speichert 200 Liter Wasser

© Dieter Fluck

Wie gut, dass es die landwirtschaftlichen Versuchsfelder auf dem Hof von Bettina Wagner in Hünfelden Dauborn gibt.

Mühlentag in Kerstenhausen

Tag des offenen Hofes auf dem Betrieb Lux
Mühlentag in Kerstenhausen

© Stefan Strube

Pfingstmontag hatte die Familie Lux zum Mühlentag und gleichzeitig zum Tag des offenen Hofes nach Borken-Kerstenhausen eingeladen.

Grünland bewerten

Feldtag der Max-Eyth-Schule in Alsfeld
Grünland bewerten

© Archiv LW

Beim Feldtag der Max-Eyth-Schule in Alsfeld ging es neben der Bestimmung der Bodenart des Standortes und dessen Ertragsfähigkeit um die Beurteilung der Kulturen. Ferner wurden Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und die Begleitflora bestimmt. An zwei weiteren Stationen beschäftigte sich der Berufsnachwuchs der Landwirte mit dem Thema …

Erfolgreich in Frankenberg

Pfingstmarkt-Tierschau mit großer Beteiligung
Erfolgreich in Frankenberg

© Frank Seumer

Die Kuh „GGS Myrthe“ von Karl Mütze aus Geismar ist nicht nur Hessen-Champion 2014, sondern nun auch Miss Pfingstmarkt in ihrer Heimat Frankenberg.