Miss Simmental kommt aus Vogelsberger Zucht

Betriebe aus Hessen bei der Bundesjungviehschau in Erfurt
Miss Simmental kommt aus Vogelsberger Zucht

© Jost Grünhaupt

Zur Agrarmesse „Grüne Tage“ in Erfurt richtete der Verband Deutscher Simmentalzüchter seine erste Bundesjungviehschau aus, bei der sich Züchter aus acht Bundesländern mit ihren besten heranwachsenden Tieren dem Urteil der Preisrichter Henning Hansen (DK) und Hans Zill (BY) stellten.

Erleben, wie heute Betriebe wirtschaften

Landwirtschaftlicher Betrieb im Vogelsberg öffnete seine Tore
Erleben, wie heute Betriebe wirtschaften

© Kreisbauernverband Vogelsberg

Am vergangenen Wochenende luden die Familie Hardt und der Kreisbauernverband Vogelsberg zu einem Tag des offenen Hofes nach Grebenhain-Nösberts-Weidmoos ein. Die Besucher konnten erleben, wie ein moderner Färsenaufzuchtsbetrieb arbeitet.

Neues von der Zuchtschau aus Runkel an der Lahn

Erstmals Holsteinkühe bei Kreisfleckviehschau
Neues von der Zuchtschau aus Runkel an der Lahn

© Jost Grünhaupt

Über 50 Jahre fand im Rahmen der Runkeler Kirmes die Kreisfleckviehschau für die angeschlossenen Zuchtbetriebe aus dieser Region statt. Nachdem in den letzten Jahren bereits Fleischrinderzüchter aus dem Limburger Raum die Veranstaltung ergänzten, waren dieses Jahr erstmalig auch Holsteinzüchter aus der Region mit Spitzentieren …

Landwirtschaftliches Hauptfest beim Cannstatter Wasen

Volksfest in Stuttgart in diesem Jahr mit Fachmesse für Agrar
Landwirtschaftliches Hauptfest beim Cannstatter Wasen

© Archiv LW

In der Zeit von Samstag, den 25. September, bis zum Sonntag, dem 3. Oktober, findet auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart, zusätzlich zum Volksfest, in diesem Jahr das 98. „Landwirtschaftliche Hauptfest“ mit Süddeutschlands größter Fachmesse rund um die Land- und Forstwirtschaft statt. Das Landwirtschaftliche …

Hessens Apfelernte startet

Keltereien werben für „Nationalgetränk“ und Streuobstwiesen
Hessens Apfelernte startet

© Archiv LW

Das Keltern 2010 in Hessen hat begonnen. Hessens Obstanbauer können dieses Jahr mit stabilen Preisen für Kelterobst rechnen. Für 100 kg Äpfel zahlen die Kelterer sieben bis zehn Euro und damit vier Euro mehr als in Baden-Württemberg. Das teilte Dr. Johanna Höhl von der …

Bewegung auf dem Lande

22. IGHL-Brauchtumsveranstaltung auf dem Baiersröderhof
Bewegung auf dem Lande

© IGHL

Die 22. IGHL-Brauchtumsveranstaltung bot in Kombination mit den Deutschen Meisterschaften im Leistungspflügen den rund 13 000 Besuchern ein einzigartiges Schauspiel. Die Besucher genossen den Anblick einer Vielzahl von Vorführungen historischer Landtechnik und den parallel dazu laufenden Wettbewerben im Pflügen. Erstmals seit mehr als 20 Jahren …

Deutsche Meisterschaften im Leistungspflügen

Baden-Württemberg beim Bundesentscheid 2010 erfolgreich
Deutsche Meisterschaften im Leistungspflügen

© Ernst-August Hildebrandt

Bei idealen Witterungsbedingungen und Bodenverhältnissen wurden am vergangenen Wochenende auf der Hessischen Staatsdomäne Baiersröderhof, die 32. deutschen Meisterschaften im Pflügen – nach offizieller Nomenklatur der 32. Bundesentscheid im Leistungspflügen – durchgeführt.

Im strömenden Regen zeigen Züchter beste Tiere

Bezirkstierschau in Bergen-Enkheim im Schatten der Skyline
Im strömenden Regen zeigen Züchter beste Tiere

© Friedlind Schäfer

Im Rahmen des Berger Marktes fand traditionell am Marktdienstag auch 2010 die 36. Bezirkstierschau in Bergen-Enkheim, die stets finanziell von der Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt unterstützt wird, statt. Das Stadtpublikum hatte an diesem Tag die Möglichkeit, sich ganz in der Nähe der Mainmetropole Frankfurt …

Landgestüt öffnet Stalltore

26. September – Jährlich im Wechsel mit der Hengstparade
Landgestüt öffnet Stalltore

© Archiv Landgestüt

Alle zwei Jahre, jeweils im Wechsel mit der Hengstparade, gibt es im Landgestüt Dillenburg den „Tag der offenen Tür“. Diesmal ist es Sonntag, der 26. September 2010. Ab 10 Uhr öffnen sich tatsächlich alle Türen. An verschiedensten Stationen zeigen und erläutern die Mitarbeiter den …

Beerenobst ist mehr als ein Nischenprodukt

VLF Fritzlar besichtigt Erzeugergemeinschaft in Osthessen
Beerenobst ist mehr als ein Nischenprodukt

© Freimut Krug

Der Verein für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Fritzlar hat eine Exkursion nach Osthessen durchgeführt und den Obst- und Beerenbetrieb von Manfred und Marianne Münker in Hosenfeld-Schletzenhausen-, die Hehrmühle in Schlitz-Bernshausen und die Domstadt Fulda besichtigt. Der Betrieb Münker wirtschaftet auf rund 21 ha und baut …

Melanie sagt ade

Landesvereinigung Milch verabschiedet Melanie Reuße
Melanie sagt ade

© Petra Will

Mehr als 100 geladene Gäste kamen Ende August zur Verabschiedung der ehemaligen Hessischen Milchkönigin Melanie I. auf den Hof der Familie Reuße nach Guxhagen-Büchenwerra, um mit ihr gemeinsam den Ausklang ihrer Amtszeit zu feiern. Der Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Armin Müller, der den Vorsitzenden …