Obst- und Gemüsebau
Streuobstsorte 2021
Roter Trier Weinapfel
Der Arbeitskreis „Obstsorten“ im Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz hat den Roten Trier Weinapfel zur Streuobstsorte des Jahres 2021 für das Verbandsgebiet benannt. Pünktlich zum Tag des Deutschen Apfels, teilte der Verband der Gartenbauvereine seine Entscheidung mit.
Aus der Region
Projekt für mehr Tierwohl vermittelt Betrieben Wissen
DLR unterstützt interessierte Betriebsleiter
Der Dschungel an Labels und der wachsende Wunsch nach mehr Transparenz in der Landwirtschaft führen zu einer immer größeren Diskrepanz zwischen Landwirten und Verbrauchern. Neue Haltungsverordnungen und die neue Nutztierstrategie der Bundesregierung stellen Landwirte vor große Herausforderungen.
Agrarpolitik
Erleichterung über Brexit-Vereinbarung
Große Bedeutung für den Agrar- und Lebensmittelsektor
Erleichtert über das kurz vor Ende der Brexit-Übergangsperiode doch noch erzielte Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner gezeigt. „Die Vereinbarung ist auch für den Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft von hoher Bedeutung.“ Im Falle …
Zur Sache
Vernünftige Lösung in letzter Minute
Bei einem Scheitern der Verhandlungen über ein Handels- und Kooperations-Abkommen zwischen der EU und dem aus der Gemeinschaft ausgeschiedenen Vereinigten Königreich hätten beide Seiten einen enormen Schaden erlitten. Der Druck auf die Verhandlungsführer war deshalb so groß, dass schließlich die Vernunft gesiegt hat und …
Aus der Region
JUNG.WEIN.NACHT@HOME-Weinpaket
Die JUNG.WEIN.Nacht im Rahmen der AgrarWinterTage wird 2021 nur digital stattfinden. Normalerweise stellen die angehenden Wirtschafter ihre Projektweine auf der Messe vor, dieses Jahr feiern die Weine bei einer Online-Weinprobe am 28. Januar 2021, um 19 Uhr, Premiere. JUNG.WEIN.NACHT@HOME-Winetasting heißt die Veranstaltung. Gemeinsam mit …
Aus der Region
74. Pfälzische Weinbautage am 19. und 20. Januar 2021
Heute noch für die Fachliche Weinprobe anmelden
Erstmalig finden die Pfälzischen Weinbautage 2021 online statt. Freuen Sie sich auf Vorträge, Diskussionen und Weinprobe, die Sie im Live-Stream auf der Seite www.weinbautage-pfalz.de miterleben können. Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig.
Pflanzenbau
Körnermais unter Trockenstress
Witterung gleicht verschiedene Reifegruppen einander an
Im Jahr 2020 wurden Körnermaissorten im frühen Sortiment in Bergweiler bei Wittlich und in Minfeld das mittelfrühe und mittelspäte Sortiment im Landessortenversuch getestet. Wie auch schon im Vorjahr erfolgte bei der Sortimentsplanung eine Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg und Bayern. Dadurch liegen für jede Sorte nicht …
Rinder
Auch bei Kälbern an eine Azidose denken
Wann sind Kälber im sauren Bereich?
Während Pansen- oder Dickdarmazidosen bei Kühen unumstritten ein großes Problem darstellen, war sich bislang die Fachwelt uneins, ob dies auch bei Kälbern vorkommt. Mehrere neue Studien zeigen dies eindeutig. Dr. Christian Koch vom DLR Westpfalz, Hofgut Neumühle und Dr. Peter Zieger, Innovationsteam Milch Hessen, …
Aus der Region
Schweinemast in Zeiten der Krise
Die Lage von Hessens Mästern
Schon seit Monaten ist die Lage auf dem Schweinemarkt durch die Corona-Krise und den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) angespannt. Bisher ist keine nennenswerte Erholung der Situation in Sicht. Das LW hat bei Thomas Fögen von der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung des Hessischen Bauernverbandes (HBV) sowie …
Pflanzenbau
Regional erzeugte Bäume sind gefragt
Corona lässt die Weihnachtsbaum-Nachfrage steigen
Die Nachfrage nach einem regionalen Baum wird nach Einschätzung des Arbeitskreises Hessischer Weihnachtsbaum 2020 so hoch sein wie seit Jahren nicht mehr. Die Verbraucher fragen dem Arbeitskreis zufolge eher kleinere Baumgrößen zwischen 1,50 und 1,75 m, jedoch mit steigendem Anspruch an Makellosigkeit, nach. Um …
Agrarpolitik
Flächendeckende Versorgung gewährleistet
Bundesweit voraussichtlich 400 Corona-Impfzentren
Der Deutsche Landkreistag (DLT) ist zufrieden mit den Vorbereitungen für die voraussichtlich nach Weihnachten anlaufenden Covid-19-Impfungen. „Über die Verteilung der Impfzentren und den Einsatz von mobilen Teams ist eine flächendeckende Versorgung gewährleistet“, erklärte DLT-Pressesprecher Dr. Markus Mempel am vergangenen Freitag gegenüber Agra-Europe. Er wies allerdings …
Aus der Region
Landwirte bringen Licht in die dunkle Zeit
KBV Hochtaunus und LsV in sozialen Einrichtungen
Mit Geschenken und einer Spende brachten Vertreter des KBV Hochtaunus und des LsV Hochtaunus gemeinsam einen Funken Hoffnung in das Frankfurter Kinderhospital Clementine und zwei Kinderheime in Bad Homburg. Die Sachspenden kamen unter anderem von Bauernhof als Klassenzimmer Erlenhof, Nieder-Erlenbach; Glockenhof, Eschbach; Kronenhof, Bad …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
