Pflanzenbau

Bei Vergiftung sind die Heilungschancen gering

Jakobskreuzkraut: erkennen, verhindern, bekämpfen
Bei Vergiftung sind die Heilungschancen gering

© agrar-press

Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) hat sich vor allem in den letzten Jahren stark ausgebreitet. Wegen seiner Giftigkeit ist es für Tierhalter zum Problem geworden.

Aus der Region

Der richtige Umgang mit Rindern will gelernt sein

Auszubildende üben gefahrloses Arbeiten mit Tieren
Der richtige Umgang mit Rindern will gelernt sein

© Dieter Fluck

Wer Landwirt werden oder auf einem Betrieb mitarbeiten will, der sollte das Verhalten von Rindern verstehen; denn der richtige Umgang mit Großvieh dient auch der eigenen Sicherheit.

Aus der Region

Neuer Jungzüchter-Vorstand

Jahreshauptversammlung des Clubs Fulda-Hünfeld
Neuer Jungzüchter-Vorstand

© HLJ

Die Jahreshauptversammlung der Jungzüchter Fulda-Hünfeld beendete ein erfolgreiches Jungzüchterjahr. Bei den Vorstandswahlen wurde Valentin Jordan als Vorsitzender im Amt bestätigt. Aus dem Vorstand schied der zweite Vorsitzende, Daniel Hillenbrand, aus. Für ihn wurde Christoph Schäfer als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Für Steffen Link wurde Daniel …

Schweine

Wärme aus dem Stall nicht mit der Lüftung herauspusten

Wärmetauscher für Schweine- und Geflügelställe sind eine Option
Wärme aus dem Stall nicht mit der Lüftung herauspusten

© Bönsch

Um den Temperaturbedarf von Nutztieren bestmöglich zu decken, werden vor allem in der Schweine- und Geflügelhaltung komplexe und hochmoderne Heizungs- und Lüftungsanlagen installiert.

Aus der Region

Das Interieur steht oben an

Zucht des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen
Das Interieur steht oben an

© Gabriele Knisel-Eberhard

Kein Merkmal des Exterieurs, keine andere Eigenschaft der Pferde überhaupt, ist so wichtig wie das Interieur.

Pflanzenbau

Entscheidend ist der rechtzeitige Spritzstart

Krautfäule ist die dominierende Krankheit in Kartoffeln
Entscheidend ist der rechtzeitige Spritzstart

© Archiv LW

Die Produktpalette bei Kartoffel-Fungiziden ist wieder breiter geworden, ohne dass die Anzahl der Wirkstoffgruppen gewachsen ist. Für den Anwender besteht daher ein erhöhter Informations- und Beratungsbedarf, um beispielsweise ein aktives Resistenzmanagement betreiben zu können.

Aus der Region

Beratung für Betriebe stärken

Kuratoriumsarbeit und LLH mit vier neuen Fachkräften
Beratung für Betriebe stärken

© Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen in Hessen

Die Mitglieder des hessischen Kuratoriums für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen tagten kürzlich in Alsfeld.

Garten

Landesgartenschau in Landau 2015

Landesgartenschau in Landau 2015

© lgs-landau

Die Landesgartenschau Landau 2015 findet vom 17. April bis zum 18. Oktober statt. Offiziell wird die Schau mit einer Feier am 18. April eröffnet, unter anderem mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Rinder

Geschlecht des ersten Kalbes hat Einfluss auf Milchleistung

Hormonelle Wirkung des Fötus auf Ausbildung der Euteranlage
Geschlecht des ersten Kalbes hat Einfluss auf Milchleistung

© Kunz

Der Einsatz von gesextem Sperma nimmt zu, die Verfahren werden besser. Die Vor- und Nachteile sind bekannt und damit kalkulierbar. Zu den Nachteilen gehören geringere Trächtigkeitsraten, ein höherer Preis und die Tatsache, dass nicht von allen gewünschten Bullen gesextes Sperma zu bekommen ist.

Pflanzenbau

Die Vegetationszeit voll ausnutzen

Versuchsergebnisse zu Biogas-Fruchtfolgen mit Mais
Die Vegetationszeit voll ausnutzen

© landpixel

Der Anbau von Mais zur Biogaserzeugung ist in die Kritik geraten und der Gesetzgeber hat mit dem am 1. August 2014 in Kraft getretenen Erneuerbare-Energien-Gesetz reagiert, um einer sogenannten Vermaisung zu begegnen.

Aus der Region

Auf dem Weg zum Landwirt und zukünftigen Betriebsleiter

19 Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule
Auf dem Weg zum Landwirt und zukünftigen Betriebsleiter

© Ernst-August Hildebrandt

Mit besonderer Freude konnte Schulleiter Freimut Krug von der Fachschule Alsfeld vorletzte Woche unter dem Beisein zahlreicher Ehrengäste, der Eltern und des Lehrerkollegiums die Absolventen des 139. Lehrganges nach bestandenem Examen verabschieden.

Landjugend

Westfälisch-Lippische zu Besuch

Arbeitskreistreffen mit Westfalen in Frankfurt am Main
Westfälisch-Lippische zu Besuch

© HLJ

Arbeitskreistreffen mit Westfalen in Frankfurt am Main