Aus der Wirtschaft
Raiffeisen Waren Kassel soll RWZ-Standorte übernehmen
In Hessen nördlich des Mains – Kartellamt prüft
Die bereits im April von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Köln angekündigte Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Waren GmbH Kassel im Agrargeschäft wird auch Hessen betreffen. Wie der Sprecher des Kölner Handelsunternehmens auf Anfrage des LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote erklärte, will das Unternehmen …
Agrarpolitik
GAP nach 2020: Die Weichen werden gestellt
Die Grüne Architektur und ihre Elemente
Die Verhandlungen über die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)kommen in die entscheidende Phase. Welche Verhandlungspositionen Agrarrat, Europaparlament und Kommission vertreten, was die einzelnen und zum Teil neuen Elemente bedeuten und welche Auswirkungen sie auf das Wirtschaften und die Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe haben, schildert Sebastian …
Aus der Wirtschaft
Patura Kälberdecken für kalte Tage
Guten Start in die Aufzuchtphase unterstützen
Die Firma Patura erweitert ihr Sortiment im Bereich der Kälberhaltung: Kälberdecken bieten den Tieren optimalen Schutz bei kalter Witterung und erleichtern den Start in die Aufzuchtphase. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Die Kälberdecke sei für den Innen- und Außenbereich geeignet, wasserabweisend …
Aus der Region
Familie Bretz aus Rheinhessen ist Winzer des Jahres
Bundesehrenpreis in Gold verliehen
Den Bundesehrenpreis in Gold und den Titel „DLG-Weinerzeuger des Jahres 2020/2021“ erhält das Weingut Ernst Bretz aus Bechtolsheim in Rheinhessen. Von links: Victoria und Valentin Bretz (Tochter und Sohn von Horst und Heike), Heike und Horst Bretz sowie Harald Bretz. Der ausführliche Bericht über …
Landtechnik
Der Schleppertest ist diesmal auch ein Systemvergleich
250-PS-Klasse, Teil 2: Kabine, Terminal, Fahrwerk und Anbauraum
Durch die erstmalige Teilnahme eines Mercedes-Benz Unimogs am Schlepper-test wurden nicht nur sechs Traktoren miteinander verglichen, sondern auch ein Systemvergleich durchgeführt. Nach Motor, Getriebe und Hydraulik geht es im zweiten Teil um die Bewertungen der Testkandidaten der 250-PS-Klasse im Bereich Kabine, Terminal und Anbauraum. …
Aus der Region
Züchter aus Brechen mit Hengstfohlen erfolgreich
Pferdezüchter Gregor Quoika seit langem im Geschäft
Der passionierte Pferdezüchter Gregor Quoika aus Brechen bei Limburg ist seit über 50 Jahren Hessenbauer-Leser. Er ist aber nicht nur Leser, er füllt regelmäßig auch die Seiten des Pferdesportjournals mit Meldungen über seine Zuchterfolge. Momentan das erfolgreichste Fohlen aus seiner Zucht ist ein Christ-Sohn …
Aus der Wirtschaft
Gutes Gespür für jedes Viertel
GEA Dairy Milk M 6850 Zellzahlsensor
Gesunde, zufriedene Kühe sind die Grundlage eines effizienten Milchviehbetriebes. Mit dem GEA Dairy Milk M 6850 Zellzahlsensor sollen Landwirte die Gesundheit der Herde jetzt noch besser im Blick haben können. Es ist das weltweit erste System für somatische Zellen, das beim Melken eine Prüfung …
Auktionen
Holsteinfärsen: Qualität passend, Angebot zu gering
Kurzer, flotter Auktionsverlauf bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Bei den abgekalbten Holsteinfärsen auf der Zuchtviehauktion am vergangenen Mittwoch in Alsfeld überstieg die Nachfrage deutlich das Angebot. Die Stückzahl wurde zudem deutlich beeinflusst durch Ausfälle und Abmeldungen, unter anderem auch bedingt durch die notwendigen Voruntersuchungen der Auktionstiere. Rudi Paul von Qnetics fasst zusammen. …
Agrarpolitik
Tönnies kann wieder mehr Schweine schlachten
Wieder volle Auslastung in Rheda-Wiedenbrück
Es gibt Hoffnung, dass der Schweinestau in Deutschland in den nächsten Wochen nicht weiter anwachsen wird und möglicherweise sogar abgebaut werden kann. Grund ist, dass Tönnies als Deutschlands größter Schweineschlachter wieder mehr Tiere an die Haken bringen kann. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde am …
Aus der Region
Lichter gegen das Vergessen auch an 19 Orten in Hessen
Solidarität und Betroffenheit für gerissene Weidetiere
Am Vorabend des Martinifestes, am Dienstag vergangener Woche, hatten bundesweit viele Schäfer Lichter gegen das Vergessen angezündet, sei es auf den Weiden bei ihren Tieren oder auf ihren Hofreiten. Den heiligen Martin hatte das Organisationsteam von Schäfern gezielt sozusagen als Schutzpatron für diese Aktion …
Obst- und Gemüsebau
Kunststoffe nachhaltig verwenden
GKL-Jahrestagung 2020 widmet sich dem Plastik in der Umwelt
Es wird viel diskutiert über Plastik in der Umwelt. Wo kommt es her, wer bringt es in die Umwelt, wie kann man Einträge vermeiden? Auch die Mitglieder der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) machen sich darüber Gedanken und setzten das Thema Nachhaltigkeit auf …
Pflanzenbau
Ist Phosphat eine knappe Ressource?
P-Dünger sind essentiell für die Ernährungssicherung
Phosphor findet sich in allen uns bekannten Lebewesen, in jedem biologischen Organismus. Auf den Feldern lässt er als Dünger deshalb Getreide, Mais oder andere wichtige Pflanzen für Mensch und Tier gedeihen. Phosphor stabilisiert Zellwände, bildet Knochen, transportiert Energie und ist ein unerlässliches Baumaterial unserer …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
