Rote Früchte versüßen und erhellen kühle Frühlingstage

Blick auf den Start der Erdbeersaison
Rote Früchte versüßen und erhellen kühle Frühlingstage

© vsse/Jürgen Rösner

In ganz Deutschland zeigten sich die Erdbeerpflanzen reich an Blüten. Bisher haben die vergangenen Frostnächte für keine nennenswerte Schäden gesorgt, denn dank der Vliesabdeckungen im Folientunnel haben sie diese gut überstanden. Nur vereinzelt gab es in den Freilandkulturen geringe Frostschäden. Sonnige Tage hatten für …

Erdbeer-Saison startet später

Marktkommentar Erdbeeren
Erdbeer-Saison startet später

© Landpixel

Aufgrund des trüben und kühlen Frühlings startet die Erdbeer-Saison dieses Jahr etwas später. Dies ist jedoch nicht unbedingt ein Nachteil.

Es brummt mehr und mehr um das Gemüsezentrum

Pfalzmarkt eG startet offiziell in die Gemüsesaison 2023
Es brummt mehr und mehr um das Gemüsezentrum

© Setzepfand

Hans-Jörg Friedrich, der Vorstand Vertrieb; Christian Deyerling, der Aufsichtsratsvorsitzende und Reinhard Oerther, der Vorstand Verwaltung, freuen sich auf die neue Gemüsesaison bei Pfalzmarkt, die nun von einem eingespielten Team in einer der modernsten Logistikhallen Europas startet.

Spargelernte läuft nur langsam an

Marktkommentar Spargel
Spargelernte läuft nur langsam an

© Landpixel

Die Spargelsaison kommt in diesem Jahr nur zögerlich in Gang. Zu Ostern konnte weniger vermarktet werden als erhofft.

Ein absoluter Spezialist in Himbeeren

Besuch auf einer Hälfte des Betriebs Fehmel in Mutterstadt
Ein absoluter Spezialist in Himbeeren

© Elke Hormes

Peter Fehmel hat in den vergangenen Jahren ein Händchen für die sensible Frucht Himbeere entwickelt.

Unkraut, Cadmium und eine schwierige Marktlage

Infoveranstaltung des Fachverbandes Deutsche Speisezwiebel
Unkraut, Cadmium und eine schwierige Marktlage

© Jacobsen

Claude Juriens hatte Verstärkung mit nach Münster gebracht: Sophie Radmacher stellte den eigenen Aussagen zufolge die intelligenteste Feldspritze auf dem Markt, die ARA von Ecorobotix, vor. Neben den einleuchtenden technischen Vorteilen, sind die Daten, Zahlen und Fakten für die zahlreich angereisten Zwiebelanbauer interessant.

Es wird immer enger für die Obstbaubetriebe

Rheinhessischer Obstbautag im Rahmen der AgrarWinterTage 2023
Es wird immer enger für die Obstbaubetriebe

© Jan-Henrik Wiebusch

Dr. Günter Hoos vom DLR Rheinpfalz fasste die Herausforderungen für die Obstbaubetriebe in wenigen Worten zusammen: Wer zu den Betrieben im unteren Drittel der Einkommensspanne aller Obstbaubetriebe gehört, der sollte besser jetzt aufgeben als die nächsten Jahre sein Kapital zu verbrennen. Dies gelte ebenso …

Woher kommen nun die Saisonarbeitskräfte?

Wissenswertes zum Personalmanagement
Woher kommen nun die Saisonarbeitskräfte?

© Agrarpixel

Anlässlich des kürzlich stattgefundenen „Saisonarbeitskräfte-Seminars“ ging Christoph Anheuser, Justiziar im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV), zunächst auf das Nachweisgesetz ein, gab einen Überblick über Neuerungen in der Arbeitszeiterfassung und berichtete über die aktuelle Situation sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Saisonarbeit.

Düngung, Biostimulanz und Humusaufbau

Viele Wege, den Ertrag zu sichern
Düngung, Biostimulanz und Humusaufbau

© Scheel

Angesichts der hohen Düngemittelpreise im vergangenen Jahr haben viele Landwirte die Einkäufe erst Mal zurückgestellt und in diesem Frühjahr auf günstigere Preise gehofft. Obwohl der Krieg in der Ukraine weiter anhält, haben sich die Hoffnungen auf günstigere Preise erfüllt. Mit den sinkenden Gaspreisen konnten …

Biostimulanzien – das Versprechen gesunder Kulturen

Wirkung – jeder hat seine eigene Rezeptur
Biostimulanzien – das Versprechen gesunder Kulturen

© Scheel

Seit einiger Zeit hört man im Gartenbau zunehmend etwas über Biostimulanzien und deren – nur zum Teil durch die Wissenschaft bewiesene – Wirkungsweise. Als Teillösung in diesem systemischen Wandel, versprechen Biostimulanzien eine Lösung für Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit.

Gibt es bald Folien mit integrierten Solarzellen?

GKL-Tagung widmet sich aktuellen Themen im Landbau
Gibt es bald Folien mit integrierten Solarzellen?

© Setzepfand

Die Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) hat zur 51. Jahrestagung nach Neustadt in das DLR Rheinpfalz eingeladen. Zwei Tage lang ging es um innovative und energetische Produkte, aber auch um das Thema Mikroplastik. Das LW war dabei und stellt in diesem Beitrag die …

Fruit Logistica lädt Obst- und Gemüsebranche nach Berlin

Von Mittwoch, 8. bis Freitag, 10. Februar auf der Messe Berlin
Fruit Logistica lädt Obst- und Gemüsebranche nach Berlin

© Fruit Logistica

Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel hat für jeden etwas zu bieten. Sie bringt große und kleine Unternehmen aus allen Bereichen der Obst- und Gemüseindustrie und aus allen Teilen der Welt zusammen. Nun kann auch das umfangreiche Rahmenprogramm wieder in Präsenz stattfinden, sodass …