Kritischen Fragen zur Tierhaltung nicht ausweichen
Offene Stalltüren auf dem Betrieb Leimbach
Anfang Mai öffnete der Landwirt Jörg Leimbach aus Kirchhosbach im Werra-Meißner Kreis die Türen seines neuen Schweinemaststalls.
Obst- und Gemüseanbauer hatten 2014 ein schweres Jahr
Jahreshauptversammlung der OGZ in Griesheim
2014 war für die Erzeuger von Gemüse und Obst ein turbulentes Jahr. Darüber wurde bei der Mitgliederversammlung der Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG (OGZ) kürzlich in Griesheim informiert.
Pfingstmarkt in Frankenberg
Waldeck-Frankenberger Tierschau genießt Stellenwert
Waldeck-Frankenberger Tierschau genießt Stellenwert
Kostenanstieg „erschüttert“ die Gemeinschaftswälder
Diskussion über die künftigen Beförsterungskosten
Die hessischen Waldbesitzer plagt derzeit eine Vielzahl von Sorgen. Im Vordergrund steht dabei die anstehende erhebliche Erhöhung der Kostenbeiträge für die Beförsterung durch den Landesbetrieb Hessen-Forst.
Praxis der Entschädigung bei Energieversorgungsleitungen
HLBS-Leitungsbausymposium in Kassel durchgeführt
Zum vierten Mal in Folge veranstaltete der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (HLBS) sein Seminar zum Leitungsbau, das in diesem Jahr in Kassel stattfand.
Fläche zur Ernährung der Menschheit schrumpft rapide
Infoveranstaltung des KBV Limburg-Weilburg in Dehrn
Bei einer Informationsveranstaltung des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg in der vergangenen Woche in Runkel wurde die Verständigung zwischen Landwirten und Imkern thematisiert.
Schottenrinder in der Hessenhalle erfolgreich
Neunte Galloway Open 2015 in Alsfeld durchgeführt
Anfang Mai fand zum neunten Male die Galloway Open in der Alsfelder Hessenhalle statt.
Erdbeersaison in Südhessen ist eröffnet
Süße rote Früchtchen frisch vom Feld genießen
Endlich wieder frische Erdbeeren von heimischen Feldern! Am Montag pflückte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz gemeinsam mit der amtierenden hessischen Erdbeerkönigin Johanna I. zum offiziellen Saisonstart Erdbeeren auf dem Feld des landwirtschaftlichen Betriebs Andreas Lenhardt in Griesheim.
Team aus Hessen verdoppelt
„Big-Challenge“ wird dieses Jahr erneut durchgeführt
Im letzten Jahr fuhr ein Team von Landwirten, landwirtschaftlichen Vertretern und Beratern aus dem vor- und nachgelagerten Agrarbereich bei der „Big Challenge“ in Xanten mit, um Spenden für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln.
Jungzüchter perfekt geschult
Zum Thema „Vorführen von Kälbern und Jungrindern“
Ende April fand auf dem Betrieb von Familie Wolff in Korbach ein Tagesseminar mit dem Thema „Vorführen von Kälbern und Jungrindern“ statt.
Liane Ursprung-Hollstein geehrt
Wechsel beim Maschinenring Hersfeld Rotenburg
Auf der Jahreshauptversammlung des Maschinenrings Hersfeld-Rotenburg wurde Eckhard Schwarz aus Bad Hersfeld zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Helmut Rehwald aus Bebra.
Beim Mannheimer Maimarkt erfolgreich in Szene gesetzt
Tierschau mit starken hessischen Resultaten
Seit vielen Jahren gehört die Fleckviehausstellung zum Programm des Maimarktes in Mannheim, der auch diesmal viele Tausende Besucher anlockte.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
