Marktkommentar Süßkirschen

Witterungsbedingte Ernteeinbußen
Marktkommentar Süßkirschen

© McKenna

In Deutschland sind seit einigen Wochen Süßkirschen aus inländischer Produktion am Markt erhältlich.

Wer Kirschen hat, kann sich glücklich schätzen

Regnerischer Kirschentag in Dienheim
Wer Kirschen hat, kann sich glücklich schätzen

© McKenna

Letzte Woche lud das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz nach Dienheim zum Kirschentag ein. Das Wetter war bezeichnend: So wie der viele Regen in diesem Jahr den Reifeprozess der Kirschen erschwert, blieb auch kein Besucher des Kirschentages in der Versuchsanlage des DLR trocken.

Süßkirschenanbau – man müsste das Wetter steuern

Hof Rosenköppel in WI-Frauenstein lebt von der Süßkirsche
Süßkirschenanbau – man müsste das Wetter steuern

© Elke Setzepfand

Auf dem Weg nach Frauenstein geht es die Quellbornstraße bergan, bis das Tal eine Rechtskurve macht in die verheißungsvolle Kirschblütenstraße. Kirschblütenstraße 90 liegt der Hof Rosenköppel, danach kommt Wald, das Forsthaus Rheinblick und Wiesbaden-Dotzheim. Familie Stefan und Katja Arnsteiner wirtschaftet seit 2003 auf dem …

Nutri-Score bewertet Pflanzenöle besser

Neuer Bewertungsalgorythmus beim Nutri-Score
Nutri-Score bewertet
Pflanzenöle besser

© Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland

Zum Jahreswechsel wurde der zugrunde liegende Bewertungsalgorithmus der bekannten Lebensmittelkennzeichnung „Nutri-Score“ angepasst. Direktvermarkter können sich über ein Onlineportal selbstständig registrieren und den Nutri-Score auf den eigenen Produkten kostenfrei einsetzen. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung.

Spargelsaison 2024 – Licht und Schatten für die Erzeuger

Zu kühl, nur selten typisches Spargelwetter
Spargelsaison 2024 – Licht und Schatten für die Erzeuger

© Pfalzmarkt eG

In der Pfalz hat die Spargelzeit in diesem Jahr außergewöhnlich früh begonnen. Bereits Anfang März konnten die ersten Stangen des königlichen Gemüses für den Hofverkauf gestochen werden. Aufgrund der nach vorne verlängerten Saison zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG – bereits vor dem …

Achtung – Feuerbrand ist wieder da

Nass-kalte Witterung hat Feuerbrand-Bakterium begünstigt
Achtung – Feuerbrand ist wieder da

© DLR

Das aktuelle Jahr fordert von den Obstbauern volle Aufmerksamkeit. Ob im Stein- oder Kernobst es treten Schaderreger auf, die in den vergangenen fünf Jahren nicht zum Zug kamen. Das erfordert Wachsamkeit und eine gute Kommunikation mit der Beratung. Ob mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen …

Erfolgreiche Tunnelernte, doch Freilandernte ein Kraftakt

Hohe Niederschläge führen zu Verlusten im Erdbeerfeld
Erfolgreiche Tunnelernte, doch Freilandernte ein Kraftakt

© VSSE/C. Göckel

Die Erdbeersaison läuft in ganz Deutschland auf Hochtouren. Während die Ernte in den Erdbeertunneln im Süden und Westen bereits erfolgreich abgeschlossen wurde und mit guten Qualitäten sowie durchschnittlichen Erntemengen überzeugen konnte, neigt sich die Tunnelernte in anderen Regionen dem Ende zu. Zeitgleich haben die …

Marktkommentar Rucola

Marktkommentar Rucola

© Landpixel

Kühle Witterung bremste Entwicklung zunächst aus

Zufall oder neue Gefahr – Phytoplasmen an der Zwiebel?

Kommt nach Zuckerrübe und Kartoffel nun die Zwiebel dran?
Zufall oder neue Gefahr – Phytoplasmen an der Zwiebel?

© Setzepfand

Dass der Klimawandel auch negative Folgen hat, das zeigte Roswitha Ulrich vom Pflanzenschutzdienst Hessen am Regierungspräsidium Gießen in ihrem Vortrag. Sie widmete sich Stolbur und SBR und fragte, ob die Erreger der bakteriellen Kartoffelknollenwelke auch ein Thema in Zwiebeln sind. Beide verursachen die aktuelle …

Gute Zwiebelsaison 2023 – wie geht es weiter?

Fachtagung Deutsche Speisezwiebel e.V. in Lorsch
Gute Zwiebelsaison 2023 – wie geht es weiter?

© Setzepfand

Zum einen sind die sandigen Böden entlang des Rheingrabens hervorragend für den Zwiebelanbau geeignet, zum anderen stimmten die weiteren Vermarktungsaussichten eher heiter als wolkig. Zwischen Pfingstrosengarten, Nibelungenhalle und Weltkulturerbe konnten Andrea Schneider und Bernd Haas Ende April am Tor zur Bergstraße einen voll besetzten …

Die Pfalz ist stabil aufgestellt – Regionales kommt nun an

Pfalzmarkt eG bündelt die Vermarktung
Die Pfalz ist stabil aufgestellt – Regionales kommt nun an

© Ganninger-Hauck

Ende April startet die Pfalzmarkt eG schon traditionell mit einer Pressekonferenz in die Frischgemüsesaison. So auch 2024, einem Jahr, in dem Gemüse aus Pfälzer Böden so früh wie fast noch nie im Februar in den Handel kam. Umsatz und Produktionsmengen des Markts bewegen sich …

Marktkommentar Salate

Deutsche Salatsaison steht in den Startlöchern
Marktkommentar Salate

© Pixabay

Deutsche Salatsaison steht in den Startlöchern