Landjugend
„Floating Farm“ für Kühe besichtigt

© Hessische Landjugend

„Floating Farm“ für Kühe besichtigt

Jugendpolitische Fahrt führt nach Rotterdam

Ende Oktober fand an vier Tagen die diesjährige jugendpolitische Bildungsfahrt der Hessischen Landjugend nach Rotterdam statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ war es das Ziel, den nächsten Nachbarn diesbezüglich etwas über die Schulter zu schauen. Los ging es von Frankfurt mit dem ICE. In Rotterdam …

Schweine
Lösungen für die Anpassung des Deckzentrums

© Jais

Lösungen für die Anpassung des Deckzentrums

„Genug Umbauvarianten stehen zur Verfügung“

Die novellierte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung verlangt von Sauenhaltern auch wesentliche Anpassungen im Deckzentrum. Zwar gelten für den Abschluss der Umbauten noch Übergangsfristen bis Anfang 2029, dennoch raten Experten zur Eile. Denn bereits im Februar 2024 müssen Sauenhalter, die ihren Betrieb weiterführen wollen, dem zuständigen Veterinäramt ein …

Agrarpolitik
HBV zufrieden mit Sondierungsgesprächen

© Mohr

HBV zufrieden mit Sondierungsgesprächen

In Hessen bahnt sich eine schwarz-rote Koalition an

Die Entscheidung der hessischen CDU, den Koalitionspartner zu wechseln und künftig mit der SPD zu regieren, findet im Hessischen Bauernverband (HBV) große Zustimmung. HBV-Präsident Karsten Schmal bezeichnete die Aufnahme von Verhandlungen zur Bildung einer schwarz-roten Koalition am vergangenen Freitag gegenüber Agra-Europe als „durchweg positiv“. …

Aus der Region
Kritische Themen auf der Tagesordnung

© GGW

Kritische Themen auf der Tagesordnung

Gesellschaft für Geschichte des Weines tagte in Nierstein

Brisante Themen standen auf dem Programm der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines (GGW) in Nierstein. Nicht nur Mitglieder, sondern auch zahlreiche Gäste interessierten sich für eine wenig ruhmreiche Zeit in den 1930er Jahren in der deutschen Weinszene.

Aus der Region
Dank an Ökonomierat Eberhard Hartelt

© Cornelius Mohr

Dank an Ökonomierat Eberhard Hartelt

BWV-Präsident Eberhard Hartelt erhielt vergangene Woche während der BWV-Delegiertentagung in Kirchheimbolanden für seinen Einsatz zum Wohl der bäuerlichen Familien die Goldene Medaille der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Überreicht wurde sie ihm von Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler. Der 65-jährige Hartelt ist seit 2014 Präsident des Bauern- und …

Märkte und Preise
Sehr knappe Speisekartoffelernte

© ami

Sehr knappe Speisekartoffelernte

Anbauer setzen stärker auf Veredlungsware

Der Kartoffelanbau in Deutschland ist 2023 geschrumpft und die Anbauer haben in vielen Regionen den Schwerpunkt der Produktion von Speiseware auf den Veredelungssektor gelegt. Es kann davon ausgegangen werden, dass von den insgesamt geernteten 10,9 Mio. t (Vorjahr 10,7 Mio. t) Kartoffeln für den …

Aus der Region
Brennsaisoneröffnung in der Südpfalz

© Setzepfand

Brennsaisoneröffnung in der Südpfalz

Brenner fordern Brennkontingent von 500 l Alkohol

Im Weingut Esther Grün in Billigheim-Ingenheim fand Ende Oktober die Eröffnung der aktuellen Brennsaison vom Verband der Pfälzer Klein- und Obstbrenner statt. Das historische Gehöft, einst der Zehnthof in der Ortschaft Mühlhofen, ist wie geschaffen für eine Brennerei. Bis vor wenigen Jahren hat der …

Agrarpolitik
Agrarprämien sollen in Hessen noch in diesem Jahr ausgezahlt werden

© freepik

Agrarprämien sollen in Hessen noch in diesem Jahr ausgezahlt werden

Das Hessische Landwirtschaftsministerium und die WIBank haben am Mittwoch (16. November) gegenüber dem Landesagrarausschuss versichert, dass die sogenannte Einkommensgrundstützung, die Umverteilungs- und die Junglandwirteprämie sowie die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Die landwirtschaftlichen Betriebe seien auf diese Zahlungen angewiesen, …

Pflanzenbau
Ackerschlagkarteien – welche passt zu mir?

© landpixel

Ackerschlagkarteien – welche passt zu mir?

LLH-Projekt DigiNetz vergleicht sechs Anbieter

An eine Schlagverwaltung ohne digitale Unterstützung ist heutzutage kaum noch zu denken. Vom Schleppersitz aus werden per App bequem die Bewirtschaftungsmaßnahmen dokumentiert. Die Planung von Düngung und Pflanzenschutz geht am heimischen Schreibtisch dank hilfreicher Algorithmen ebenso einfach von der Hand. Am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen …

Jagd, Forst und Natur
Mit Holz die Transformation angehen – Holz für eine nachhaltige Zukunft

© desh

Mit Holz die Transformation angehen – Holz für eine nachhaltige Zukunft

Dr. Stephan Lang ist neuer Präsident der Säge- und Holzindustrie

Beim Deutschen Holzkongress 2023 Mitte vergangener Woche in den Wagenhallen in Stuttgart traf sich die Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) unter dem Motto „Transformation – mit Holz gestalten“ zu zahlreichen Vorträgen und ihrer Mitgliederversammlung. Dabei wurde Dr. Stephan Lang von der Rettenmeier Holding zum …

Aus der Region
Gestalter von Veränderungen, Motor für Innovationen

© Mohr

Gestalter von Veränderungen, Motor für Innovationen

KBV Werra-Meißner feiert 75-jähriges Bestehen

Der Kreisbauernverband Werra-Meißner hat vergangenes Wochenende sein 75-jähriges Bestehen in Witzenhausen gefeiert. Zur großen Farmersparty mit Liveband kamen am Freitagabend geschätzte 650 Besucher in die Bodenhalle der Deula. Am Samstag bei einem Empfang mit Mitgliedern und Ehrengästen stand die Festrede des ehemaligen Staatsministers im …

Aus der Region
Gewässerschutz – intensivere Zusammenarbeit festgelegt

© LWK RLP/Luna Schneberger

Gewässerschutz – intensivere Zusammenarbeit festgelegt

Kammer und Ministerium erneuerten den Vertrag

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und das Umweltministerium eng zusammen, wenn es darum geht, die Kooperationen und die Beratung zur gewässerschonenden Landwirtschaft in der Praxis zu etablieren. Nun wurde der entsprechende Vertrag mit dem Titel „Vertrag über die Mitwirkung bei der …