Jagd, Forst und Natur
Anpassung der Wälder an den Klimawandel

© Setzepfand

Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Es geht um mehr als den Wald

Der rasch voranschreitende Klimawandel verändert unsere Wälder auf vielfältige Weise und stellt die Waldwirtschaft vor massive Herausforderungen. Dabei werden sehr wahrscheinlich negative Auswirkungen überwiegen. Die weitverbreiteten Störungen infolge der trockenen und heißen Jahre 2018, 2019, 2020 und 2022 haben bereits gezeigt, mit welcher Geschwindigkeit …

Aus der Wirtschaft
Neuer Kälber-Drencher Profi von Patura

© Werkfoto

Neuer Kälber-Drencher Profi von Patura

Kälber besser mit Kolostrum versorgen

Mit dem neuen Kälber-Drencher Profi wird der Landwirt bei einer notwendigen, oft unumgänglichen Arbeit unterstützt. Der Vorgang des Drenchens sollte möglichst einfach und stressfrei erfolgen, denn die Versorgung mit Kolostrum ist ein entscheidender Grundbaustein für die Gesundheit des neugeborenen Kalbes. Die Patura KG informiert …

Aus der Region
Maikammer ist ,,Gemeinde unter den Sternen““

© bvp

Maikammer ist ,,Gemeinde unter den Sternen““

Zertifikat für den Schutz der natürlichen Nacht erhalten

Die Ortsgemeinde Maikammer im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert worden. Hierfür hatte sich der Ort per Gemeindebeschluss beworben. Bisher wurde eine solche Auszeichnung nur an Rumbach in der Südwestpfalz verliehen, schreibt das Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen …

Pflanzenbau
Ertraglicher Zuchtfortschritt bei stabil hohen Qualitäten

© landpixel

Ertraglicher Zuchtfortschritt bei stabil hohen Qualitäten

Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2023

Zur Herbstaussaat 2023 hat das Bundessortenamt bei Winterraps insgesamt neun Hybridsorten neu zugelassen, die das aktuelle Sortiment unter agronomischen und qualitativen Gesichtspunkten bereichern. Dr. Stefan Weimar und Marko Goetz vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellen die umfangreiche Anzahl an interessanten Neuzulassungen zur aktuellen Aussaat vor. Mit …

Aus der Region
Bauernverband auf dem Hessentag in Pfungstadt

© hbv

Bauernverband auf dem Hessentag in Pfungstadt

Zahlreiche Politiker auf dem HBV-Empfang

Der Hessische Bauernverband hat sich beim Hessentag, der in Pfungstadt vergangenen Sonntag zu Ende ging, mit zwei Informationsständen, einem Pflanzbeet mit landwirtschaftlichen Kulturen und mit einem Traktor samt Anbaugerät präsentiert. Außerdem gab es eine Strohburg und ein Kuhmobil. Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium wurde ein …

Aus der Region
Mit den 60er Jahrgängen kommen noch mehr Alte

© Setzepfand

Mit den 60er Jahrgängen kommen noch mehr Alte

Ärztliche Versorgung auf dem Land

Bei der Fachtagung der Deutschen Landsenioren Anfang Juni im Hotel Arens in St. Martin wurde das hochbrisante Thema „Ärztliche Versorgung auf dem Land“ diskutiert. Darüber sprach von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Norbert Schindler aus Speyer. Sein Kollege Michael Holzer aus …

Pflanzenbau
Leguminosen Netzwerk sucht Demonstrationsbetriebe

© landpixel

Leguminosen Netzwerk sucht Demonstrationsbetriebe

Ausbau der regionalen Eiweißversorgung in Hessen

Der Anbau von Körnerleguminosen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Trend zeigt, dass noch weiteres Potenzial besteht, zu wachsen, denn regional produzierte Eiweißquellen sind in der Lebens- und Futtermittel-produktion gefragt. Neben Ackerbohnen und Körnererbsen werden zunehmend auch Soja und Lupinen angebaut und …

Landfrauen
Rund 1 100 Landfrauen treffen sich in Pfungstadt

© Lehmkühler

Rund 1 100 Landfrauen treffen sich in Pfungstadt

„Endlich wieder Landfrauentag!“

„Es ist endlich wieder Landfrauentag!“, begrüßte die hessische Landfrauenpräsidentin Ursula Pöhlig rund 1 100 Landfrauen und zahlreiche Ehrengäste Anfang vergangener Woche im Festzelt auf dem Hessentag in Pfungstadt zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung. „Wir feiern in diesem Jahr unser 75-jähriges Bestehen“, informierte Pöhlig. Von den Anfängen …

Aus der Region
Entsorgung von Verpackungen für Pflanzenschutzmittel

© Landpixel

Entsorgung von Verpackungen für Pflanzenschutzmittel

PAMIRA-Termine für die kommenden Monate

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch 2023 wieder leere Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA zurückgenommen und kontrolliert entsorgt. Darauf weist der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd hin.

Landtechnik
Hoflader neu oder gebraucht kaufen?

© Vaupel

Hoflader neu oder gebraucht kaufen?

Die Einsatzsicherheit ist entscheidend

Ein Hoflader wird in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb genutzt. Welche Kriterien es zu prüfen gilt, um den richtigen Ladertyp auszuwählen, hatte das LW vergangene Woche in dem Artikel auf Seite 25 vorgestellt. Ist das geklärt, stellt sich die Frage: Neu oder gebraucht? Welches Für …

Obst- und Gemüsebau
Umgang mit Saisonarbeitskräften

© Landpixel

Umgang mit Saisonarbeitskräften

Das Ankommen: Eine gute Organisation der Saisonarbeit fängt beim Ankommen und Begrüßen an. Zeit für die Erfrischung nach der Anreise und eine gute Einweisung in die Hofabläufe nehmen die erste Unsicherheit jedes neuen Mitarbeiters. Erster Arbeitstag: Es sollten auch die Abläufe des ersten Arbeitstages …

Pferde
Pferde brauchen gutes Heu

© Imago/Frank Sorge

Pferde brauchen gutes Heu

Heu der Qualitätsstufen 3 und 4 ist für Pferde nicht mehr geeignet

Wichtig für die Gesundheit von Pferden sind viel Bewegung, frische Luft, gutes Heu und sauberes Wasser. Als Steppentier ist das Pferd täglich bis zu 14 Stunden mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt und legt dabei bis zu 40 km/Tag zurück. Bewegungsmangel, abgestandene Stallluft und schlechtes Heu …