Innovativer Betrieb hat seinen Anfang in der Landwirtschaft

Horizont feiert „70-Jähriges“ am Hauptstandort Korbach
Innovativer Betrieb hat seinen Anfang in der Landwirtschaft

© LW

Vorletztes Wochenende hat das Unternehmen horizont an seinem Firmensitz in Korbach zu einem Tag der offenen Tür geladen.

Züchter im Hochtaunus stellen die Besten aus ihren Herden vor

Hervorragender Auftrieb bei Kreistierschau in Usingen
Züchter im Hochtaunus stellen die Besten aus ihren Herden vor

© Matthias Pieren

Vor fünf Jahren hatten der Hochtaunuskreis und die Stadt Usingen damit begonnen, die traditionsreiche Kreistierschau in eine landwirtschaftliche Leistungsschau für die Bürger umzuwandeln – mit Erfolg.

Zum ersten Mal dabei

Züchter aus Hessen bei Österreichs großer Tierschau
Zum ersten Mal dabei

© Heiko Grob

Als eine Premiere kann man den Auftritt einer Schaukollektion von Rindern aus Hessen auf der Landwirtschaftsmesse Mitte September in Ried in Oberösterrreich bezeichnen.

Betrieb mit Biogasanlage und Direktvermarktung vorgestellt

Hoftag der Familie Weiß in Ulrichstein im Vogelsberg
Betrieb mit Biogasanlage und Direktvermarktung vorgestellt

© Jutta Schütt-Frank

Einen Blick hinter die Bauerhofkulissen konnten Interessierte am vorletzten Wochenende beim Tag des offenen Hofes der Familie Weiß in Ulrichstein-Unter-Seibertenrod gewinnen und die Gelegenheit nutzen, Landwirtschaft hautnah zu erleben.

In Hessen genießt die Arbeit der Landwirte Anerkennung

Hof- und Erntedankfest 2015 im Rheingau-Taunus
In Hessen genießt die Arbeit der Landwirte Anerkennung

© Theodor Merkel

Vorletzten Sonntag fand in Idstein-Wörsdorf das Erntedankfest 2015 des Kreisbauernverbandes Rheingau-Taunus statt. Begonnen wurde mit einem Hofgottesdienst. Danach gab es großes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Bundesleistungshüten fand 2015 in Hessen statt

„Alte Hasen haben die Nase vorn“
Bundesleistungshüten fand 2015 in Hessen statt

© Michael Schlag

Das Bundesleistungshüten der Vereinigung der Landesschafzuchtverbände (VDL) gehört zu den herausragenden Ereignissen im Schäferjahr.

Fleckvieh vor der Skyline

Züchter besichtigten Mutterkuhbetrieb bei Frankfurt
Fleckvieh vor der Skyline

© Jost Grünhaupt, LLH

In einer Region, in der die Rindviehhaltung wenig Bedeutung hat und die Mutterkuhhaltung keinen Schwerpunkt darstellt, trafen sich die Züchter, welche die Rasse Fleckvieh in der Fleischnutzung in ihren Beständen halten.

Austauschschüler aus Allenstein

Gastelterntreffen und Infoabend des RBV Starkenburg
Austauschschüler aus Allenstein

© Peter Gheorgean, rbv/stb

Gastelterntreffen und Infoabend des RBV Starkenburg

Rinder linear bewerten und rangieren

Tierbeurteilungswettbewerb der Fuldaer Jungzüchter auf Betrieb Manz in Dipperz.
Rinder linear bewerten und rangieren

© Wilhelm Vackiner, LLH Alsfeld

Tierbeurteilungswettbewerb der Fuldaer Jungzüchter auf Betrieb Manz in Dipperz.

Über gesunde Klauen und erfolgreiche Weidehaltung

Arbeitskreistreffen mit Betriebsbesuch und Praxisteil
Über gesunde Klauen und erfolgreiche Weidehaltung

© Angela Mögel/Dr. Joachim Hermann

„Klauen mögen es gern trocken, mögen ein geringes Verletzungsrisiko und mögen es entspannt“, sagte Dr. Hans-Joachim Herrmann bei der Arbeitskreisveranstaltung-Weide zum Thema „Klauenpflege bei Mutter- und Milchkühen auf der Weide

Beste Kühe im Goldenen Grund

Klasse Kreistierschau anlässlich des Dauborner Marktes
Beste Kühe im Goldenen Grund

© Jost Grünhaupt

Im zweijährigen Turnus richtet die Gemeinde Hünfelden die Tierschau anlässlich des Dauborner Marktes aus. Der starke Besuch der Schau unterstreicht die Bedeutung in der Region von Limburg-Weilburg.

Aktiv beim „Chattenmarkt“

Viele engagierte Jungzüchter bei Gudensberger Schau
Aktiv beim „Chattenmarkt“

© Ute Ermentraudt, LLH Korbach

Zum zweiten Mal hatten Jungzüchter die Gelegenheit, im Rahmen der Tierschau in Gudensberg ihr Können unter Beweis zu stellen.