Pflanzenbau

Künftig auch in Mischungen

Stickstoffbindende Pflanzen auf Vorrangflächen
Künftig auch in Mischungen

© agrar-press

Auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) sollen dafür zugelassene stickstoffbindende Arten künftig auch in Mischungen mit anderen Arten angebaut werden dürfen. Voraussetzung ist, dass die stickstoffbindenden Arten vorherrschen.

Aus der Region

Praxis-Informationen für die Bekämpfung des Maiszünslers

Technikvorführung auf Betrieb Grünhaupt in Diemelstadt
Praxis-Informationen für die Bekämpfung des Maiszünslers

© Armin Haß

Für Landwirte aus dem Waldecker Land sowie aus dem Raum Marsberg fand am vergangenen Wochenende auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Christian Grünhaupt in Helmighausen eine Technik­vorführung zur Bekämpfung des Maiszünslers statt.

Pflanzenbau

Gesamt-Stickstoff im Boden verdient stärkere Beachtung

Grundwasserschutz und nachhaltiger Ackerbau
Gesamt-Stickstoff im Boden verdient stärkere Beachtung

© agrar-press

Bei zunehmendem Kostendruck wurden die Fruchtfolgen über die Jahre immer enger und einseitiger, Düngung und Pflanzenschutz orientierten sich am Grenzertrag, die Viehbestände wurden größer und die Aufstallung zunehmend von Festmist auf Gülle umgestellt. Gleichzeitig stiegen die Nitratgehalte im Grundwasser an.

Rinder

Kühe gesund über die Abkalbung bringen

Die Fütterung in der Transitphase muss stimmen
Kühe gesund über die Abkalbung bringen

© Krämer

Kranke Kühe frustrieren jeden Tierhalter und Tierarzt. Das Risiko, krank zu werden, ist vor allem während der ersten Wochen nach der Kalbung sehr groß.

Lifestyle

Vorsicht beim Einsatz von Großmaschinen

Damit niemand unter die Räder kommt
Vorsicht beim Einsatz von Großmaschinen

© SVLFG

Eltern müssen darauf achten, dass sich ihre Kinder nicht im Gefahrenbereich von Großmaschinen aufhalten, denn Kinder können die möglichen Gefahren meistens nicht erkennen. Aber nicht nur Kinder schätzen falsch ein, was der Fahrer eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs von seinem Sitzplatz aus tatsächlich sehen kann und …

Aus der Region

Landwirte haben mit viel Fleiß die Ernte eingebracht

Vogelsberger Bauern feierten Kreiserntedankfest
Landwirte haben mit viel Fleiß die Ernte eingebracht

© Dieter Graulich

Schwere Zeiten gehören zum Leben, die man aber nicht ausblenden solle, sondern versuchen, dies zu ändern, so Pfarrerin Heidi Kofus-Pitan am vergangenen Sonntag.

Agrarpolitik

Agrarminister fordern Zulassung von Kaliumphosphonat

Sorge um Pflanzenschutz im Ökoweinbau
Agrarminister fordern Zulassung von Kaliumphosphonat

© imago images/Blickwinkel

Die Agrarministerkonferenz (AMK) ist besorgt über die Gewährleistung eines hinreichenden Pflanzenschutzes im ökologischen Weinbau. Auf ihrer Herbstkonferenz in Lüneburg haben die Ressortchefs erneut auf einen erhöhten Pilzkrankheitsbefall infolge der Wetterextreme der letzten Jahre hingewiesen, der insbesondere im Ökoweinbau zu erheblichen Ertragsausfällen geführt habe. Die …

Sonderveröffentlichung

Bezirkstierschau und Grünlandtag in Fließem

Treffpunkt für Landwirtschaft und Verbraucher
Bezirkstierschau und Grünlandtag in Fließem

© Schulte

Nach vier Jahren findet am Sonntag, dem 15. Oktober wieder eine Bezirkstierschau in der Region Trier statt. Dabei gibt es zwei Neuerungen: erstmals werden die beiden Veranstaltungen Bezirkstierschau und Internationaler Grünlandtag zusammen ausgetragen und zum ersten Mal ist das Regionalzentrum der Rinder-Union West eG …

Aus der Region

Pfälzer Weinkönigin Inga Storck mit sieben Prinzessinnen

Spannender Wahlabend mit Stichwahl
Pfälzer Weinkönigin Inga Storck mit sieben Prinzessinnen

© Pfalzwein/Kai Mehn

Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau wurde Inga Storck aus Einselthum zur 79. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt. Alle acht Bewerberinnen haben bereits Erfahrungen als lokale Weinmajestäten und präsentierten sich kompetent und charmant.

Aus der Region

Der Griff nach der Krone der Milchkönigin

Noch drei von fünf Kandidatinnen im Rennen
Der Griff nach der Krone der Milchkönigin

© milag

Am vergangenen Freitag stellten sich in Bad Kreuznach fünf Kandidatinnen den Fragen einer 15-köpfigen Jury, die aus Fachleuten der milcherzeugenden Institutionen sowie Vertretern der Landwirtschaftsministerien und der Verbraucher bestand.

Aus der Region

Neue Marktgräfin für das Sickinger Land

Sophie Wilhelm wird Region zwei Jahre repräsentieren
Neue Marktgräfin für das Sickinger Land

© Bott

Ein absoluter Höhepunkt des zweitägigen Grumbeeremarktes in der Dorfmitte von Wallhalben war die Krönung der neuen Marktgräfin Sickinger Land. Die 17-jährige Sophie Wilhelm wurde am Eröffnungstag im vollbesetzten Festzelt für die kommenden zwei Jahre zur vierzehnten Marktgräfin Sickinger Land gekrönt.

Landjugend

Neue Arbeitskreisleiterin der Pfälzer Jungwinzer

Tanja Huber freut sich auf ihre neue Aufgabe
Neue Arbeitskreisleiterin der Pfälzer Jungwinzer

© bwv

Anfang September traf sich der Arbeitskreis JungwinzerInnen Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz, um sich für die Zukunft neu aufzustellen. Trotz bereits angelaufener Weinlese waren viele NachwuchswinzerInnen der Einladung gefolgt und wählten Tanja Huber zur neuen Arbeitskreisleiterin.