Preismünzen für besondere Zuchtleistungen vergeben

18 Tierhalter auf Züchterabend in Almendorf geehrt
Preismünzen für besondere Zuchtleistungen vergeben

© Karl-Heinz Burkhardt

Die Kreistierschau 2018 in Melzdorf ließen Tierhalter und Organisatoren bei einem Züchterabend in Almendorf noch einmal Revue passieren. Im Rahmen dessen ehrte der Landkreis Fulda 18 erfolgreiche Landwirte, Pferdehalter sowie Kleintierzüchter für ihre he‑ rausragenden Leistungen in der Zucht mit Preismünzen.

Auftakt der jungen Landfrauen

Bootsparty und Netzwerken auf dem Rhein
Auftakt der jungen Landfrauen

© Selina Knaul

Landfrauenarbeit ist langweilig, alt und wenig innovativ? Von wegen!

11. Hessische Milchkönigin kommt aus Trebur

Laura I. in Bad Schwalbach gekrönt
11. Hessische Milchkönigin kommt aus Trebur

© Landesvereinigung Milch

Laura Burger heißt die Hessische Milchkönigin für die Amtszeit 2018 bis 2020, die am Wochenende auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach in ihr Amt eingeführt wurde. Die 23-jährige Landwirtin kommt aus Trebur im Landkreis Groß-Gerau. Hier bewirtschaften ihre Eltern gemeinsam mit ihrem Bruder einen …

Karsten Schmal zur Wahl in den Vorstand des DBV vorgeschlagen

Werner Hilse scheidet aus dem Vorstand aus
Karsten Schmal zur Wahl in den Vorstand des DBV vorgeschlagen

© LW

Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wird auf der Mitgliederversammlung beim Deutschen Bauerntag am 27. Juni vorschlagen, Karsten Schmal zum neuen Vizepräsidenten zu wählen. Die Wahl ist notwendig, weil Werner Hilse aus dem Vorstand des DBV ausscheidet. Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, …

Forstbetriebsgemeinschaft Homberg/Efze 40 Jahre

Gesamtwaldfläche der FBG umfasst 3 900 Hektar
Forstbetriebsgemeinschaft Homberg/Efze 40 Jahre

© FBG

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Homberg/Efze hat kürzlich zum 40-jährigen Bestehen in die Halle der Familie Liebermann eingeladen. Pfarrer Hohaus aus Remsfeld hielt eine historische Predigt vor den 250 Gästen. Der neue Posaunenchor Steindorf gab seinen Einstand. Die Begrüßung erfolgte durch den Vorsitzenden der FBG, Karl …

Offizieller Anpfiff für die Frühkartoffel-Ernte

Dr. Markus Merk neuer Markenbotschafter bei EZG
Offizieller Anpfiff für die Frühkartoffel-Ernte

© ibs

Mit einem kräftigen Pfiff aus seiner Schiedsrichterpfeife eröffnete Dr. Markus Merk, dreifacher „FIFA Weltschiedsrichter“ und waschechter Pfälzer, die Frühkartoffelernte 2018 nun auch offiziell. Auf dem Betrieb von Heiko Ohlinger in Rödersheim-Gronau erntete Merk am vergangenen Dienstag die ersten Frühkartoffeln.

Mit den Erzeugern an einem Tisch speisen

Am Donnersberg den Dialog mit Verbrauchern geführt
Mit den Erzeugern an einem Tisch speisen

© zep

Die erste „Vom Feld zum Teller-Aktion“ im Garten der Klostermühle in Münchweiler war ein Erfolg. 22 Personen ließen sich die regionalen Speisen aus dem Garten von Fräulein Lenz, von den Feldern des Eisenberger Betriebes Erdbeerland Funck und die Weine des Weinguts Schwedhelm schmecken.

Generationswechsel beim Arbeitgeberverband

Dr. L. von Heyl und Justiziar Schneider verabschiedet
Generationswechsel beim Arbeitgeberverband

© Brammert-Schröder

Auf der Mitgliederversammlung des Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes Rheinhessen-Pfalz vergangene Woche in Bechtheim wurde ein Generationswechsel sowohl in der Geschäftsführung als auch im Vorstand vollzogen. In Sachen Tarifpolitik konnte mit der Gewerkschaft noch keine Einigung erzielt werden.

Soziale Medien und der Wolf

Workshops auf dem „Young Farmer´s Day“ in Korbach
Soziale Medien und der Wolf

© Osterhold

Speziell an junge Landwirte richtete sich der „Young Farmer's Day“ beim Hessentag. Zur ersten Veranstaltung dieser Art waren 100 Landwirte aus ganz Deutschland angereist. Veranstalter waren die Firmen Horizont und Weidemann und der Kreisbauernverband.

Verbraucher über die Arbeit im Feld informiert

Rheinland-Pfalz-Tag in Worms gut genutzt
Verbraucher über die Arbeit im Feld informiert

© Archiv LW

Den jüngsten Rheinland-Pfalz-Tag in Worms Anfang Juni hat die Arbeitsgemeinschaft der Bauern- und Winzervereine Worms erfolgreich genutzt, um Verbraucher aus erster Hand über die Arbeit in Landwirtschaft und Weinbau zu informieren.

Internationaler Tag der Milch gefeiert

Ein großes Milchgraffiti in Bodenheim eingeweiht
Internationaler Tag der Milch gefeiert

© milag

Ernährungsministerin Ulrike Höfken und zahlreiche Gäste, darunter BWV-Präsident Eberhard Hartelt, weihten zu Ehren des Internationalen Tages der Milch am 4. Juni 2018, ein riesiges Graffiti-Kunstwerk auf dem Weidenhof der Familie Gill in Bodenheim ein.

Sehenswerte Rassenbandbreite in Melzdorf

Über 200 Tiere auf Fuldaer Kreistierschau präsentiert
Sehenswerte Rassenbandbreite in Melzdorf

© Burkhardt

Die Tierzucht und -haltung ist sowohl eine wichtige Erwerbsgrundlage für die heimische Landwirtschaft als auch ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Erhaltung der Rhöner Kulturlandschaft geht. Während der diesjährigen Fuldaer Kreistierschau in Melzdorf präsentierten mit rund 200 Tieren Neben- und Vollerwerbsbetriebe sowie die …